Zulassung Model 3SR+ LFP (AAQ VS AAZ)

Guten Abend in die Runde,

ich habe gestern mein Model 3SR+ LFP zugelassen. Laut vorherigen Gesprächen, mit meinem freundlichen SA, sollte dieses Fahrzeug den Typenschlüssel „AAZ“ haben. Im Fahrzeugschein (erstellt nach Zulassung) wird nun jedoch „AAQ“ gelistet. Die COC zum Fahrzeug listet das Model „Pb1s5N“ auf.
Ebenfalls scheint der AAZ günstiger in der Versicherung zu sein. Dadurch ist es mir eigentlich erst aufgefallen: die Rechnung der Versicherung war höher als der Antrag zur Erlangung der EVB.
Welches Fahrzeug wurde mir nun zugeordnet, und wo ist der Fehler?

Grüße und jetzt schon danke für die Hilfe!

1 „Gefällt mir“

Hallo @Jesusjones meine SA hatte mir auch die AAZ genannt. Leider habe ich bisher durchweg falsche Infos erhalten (auch zum Liefertermin, der schon Ende November sein sollte) . Zum Glück gibt es das TFF Forum, so erhält man die richtigen Infos über Umwege. Die Kommunikation mit Tesla könnte deutlich besser sein.

AAQ ist korrekt, das liegt am stärkeren Performance Heckmotor, der verbaut ist.

Die AAZ Modelle haben den Motor des LR und die AAQ die vom Performance! Aufgrund des höheren Gewichts, musstensie wohl um die Fahrleistungen zu halten den stärkeren Motor wieder einbauen! Der Motor kam aber bereits in den ersten Sr+ zum Einsatz! Also ist das alles richtig so! Die höhere Prämie bei der Versicherung ist jetzt vielleicht korrekt, aber nächstes Jahr werden alle Modelle angeglichen, dann macht das keinen Unterschied!

Meinem Verständnis nach ist AAQ der SR+ aus den USA. Was ich gekauft habe: Shanghai SR+ mit LFP Batterie.

Nichts genaues weiß man nicht, oder?

Die Shanghai SR+ Modelle haben alle AAQ. Nur in den USA wurde dieses Jahr auf den schwächeren LR Heckmotor gewechselt (mit ein Grund warum ich mich auf das China Model 3 freue) :wink:

1 „Gefällt mir“

In einem anderen Thread habe ich es andersrum gelesen…

Danke :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

wieviel kwh wurden im fahrzeugschein eingetragen ? 62 ?
wieviel wurden im alten SR+ im fahrzeugschein eingetragen (das müssten ja einige wissen) ?

55kwh sind eingetragen, vorher waren es 53kwh.

wow waren das schon immer so wenig brutto im SR+ ? 53 ?
ich dachte als nicht informierter LR fahrer immer SR+ 58 kwh eingetragen und 54-55 nutzbar.
und beim neuen nur 2 kwh mehr hmm

Ja, das war schon immer so. Der SR+ ist etwas effizienter, deswegen fällt der kleinere Akku weniger ins Gewicht. Der Vorteil sind weniger die zusätzlichen 2kWh als eher die robusteren Akkus.

1 „Gefällt mir“

Copy that.

Bei meiner Versicherung wird mir AAQ deutlich weniger berechnet.

1 „Gefällt mir“

Das scheint dann nicht auf die HUK24 zuzutreffen. Wo bist du denn?

1 „Gefällt mir“

Finale Rückmeldung von Tesla: das initial genannte „AAZ“ von meinem SA war nicht korrekt, Fahrzeugschein mit „AAQ“ ist richtig.
Bedeutet dies nun irgendwas hinsichtlich „altes/neues“ Model? Wirelesscharging sollte der Wagen, laut SA, auf jeden Fall haben.

Die Informationen seitens Tesla sind tatsächlich sehr dürftig. Ich habe das M3 aus China bestellt und mir wurde auch die TSN AAZ genannt. Vielleicht auch ein Fehler des Beraters, aber wer weiß das schon? Und die Unterschiede zu AAQ sind auch nicht bekannt, scheint eher dem Blick in die Glaskugel zu gleichen. Ich möchte im Vorfeld schon wissen was mich erwartet und nicht böse überrascht werden.

Wireless charging fürs Phone ist schon seit Prod.Date 04.06. Serie.

Bei mir ist es umgekehrt. Der China AAQ ist jetzt ca. 80€ / Jahr billiger als der US AAZ, von dem ich zuvor ausgegangen war. Ich zahle jetzt f. Haftpflicht (SF 31) incl. VK 1000€ SB + TK 0€ SB (SF 30) statt ≈ 822€ nun ≈ 740€.

Hallo, weiss jemand was die beiden „Versionen“ Pb1s5N und Pb1s5T1 unterscheidet ? Für welche Daten steht das ?

Aktuelle These: AHK ja/nein