Es müsste ja heißen:
(Leistung vo + hi ) > Akkukapazität * 2
Bei 30min entlädst du ja mit 2C. Das wären dann 79*2=158kW. Das wären dann 14€ weniger pro Monat.
Ja, danke, korrigiert…
und selbst DAS ist nur der Papierwert.
In der Praxis hat bei 2C auch Peukert ein wörtchen mitzureden
2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Kfz-Steuer in Österreich ab 2025
Tesla macht ohnehin, was sie wollen.
Beworben wird eine deutlich höhere Leistung als die, die nachher in den Papieren steht. Bei meiner Bestellung vor ein paar Jahren war es sogar so, dass nach der Bestellung eine andere Leistung für das bestellte Fahrzeug angegeben wurde. Das war aber auch zu einer Zeit, wo sie sich gegenüber dem Kunden aufgrund der großen Nachfrage alles erlauben konnten.
In meinem Alter muss man nicht mehr ALLES verstehen - aber so sieht das in meiner Zulassung Teil I aus, und ich denke, dass das so OK ist und der EU-Vorgabe entspricht (Mod.Y LR). Wenn jemand das anders sieht wäre ich für einen Hinweis dankbar!
(Die roten 208 PS habe ich da 'rein editiert, damit ich nicht immer neu umrechnen muss…)
Blockzitat
- Von der Behörde (z. B. in Tirol) kommt klar die Info:
„Eine Korrektur ist nur mit schriftlicher Bestätigung von Tesla möglich.“
Wenn die Aussage „nur die höchste Motorleistung wäre relevant“ von der EU kommt, hat Tesla damit nichts zu tun.
Die entscheiden doch nicht über Einträge in Zulassungen. Im CoC steht alles drin. Wenn hier 2 Leistungen addiert wurden war das die Behörde die das falsch gemacht hat.
Bei mir steht im FzSchein ZB I auch 190Kw.