Ist die Dachlast wirklich nur 50kg? Das wäre arg wenig, eine Dachbox wiegt doch schon etwa 25kg.
Wie hoch ist eigentlich das Zuggesamtgewicht? Dazu habe ich bisher noch gar nichts gefunden.
Ist die Dachlast wirklich nur 50kg? Das wäre arg wenig, eine Dachbox wiegt doch schon etwa 25kg.
Wie hoch ist eigentlich das Zuggesamtgewicht? Dazu habe ich bisher noch gar nichts gefunden.
Das Model Y LR wog schon immer 2054-2056kg laut COC. Darin beinhaltet ist der Fahrer mit 75kg. Dieser fehlt in den von dir gezeigten Angaben.
Die Zuladung wurde im Rahmen des Refresh 2022 ab Q1 auf 640kg inkl. Fahrer erhöht. Seitdem nicht mehr.
…warum auch. Ist ja sogar mehr als ein Siebensitzer Model X Refresh 2022
2619kg + 1600kg = 4219kg
In einem andere Teil des Forums habe ich irgendwo gelesen, dass es wieder eine Veränderung der Zuladung geben soll. Kann da jemand von den neuen Besitzern helfen?
Ein Link auf den erwähnten Beitrag wäre schön gewesen.
Unser Y übernommen 06/2022 hat noch um die 520 kg Zuladung … habs gerade nur überschlagen. Wobei >500 kg schon reichlich ist, da hatten meine (Verbrenner) Vorgänger in 7-Sitzer-Ausführung schon weniger
Gefunden:
Hier war es
Zuladung=m.max-m.akt+m.Fahrer
Laut CoC:
MY-2021: 2371-2056+75=390kg
MY-2022: 2619-2054+75=640kg
Danke,
vielleicht ist es beim 2023 anders.
Ja, lt. der Auflistung im Thread technische Veränderung sind es nur noch um die 530kg fürs 2023er Modell statt 640 wie beim 2022er - sofern die Info stimmt.
In AT haben wir Folgendes eingetragen beim MYP MiG 2022:
Eigengewicht 1997kg;
Höchstes zulässiges Gesamtgewicht 2634kg
Zuladung also 637kg
Werd bei Gelegenheit mal auf die Waage fahren
Vielleicht hat man die Zuladung „auf dem Papier“ reduziert um das Thema AHK in Verbindung mit 20 Zoll-Felgen zu entschärfen?
Aus aktueller CoC : MY LR 2619-2054-565 MY SR 2448-1984-464. Keine Ahnung, warum das Gesamtgewicht des SR soviel schlechter ist, aber die Zuladung des LR ist immer noch sehr gut und die des SR nur ausreichend.
Ein aktuelles MYLR hat 2518kg Maximalgewicht.
Alle drei Fahrzeuge wurden um 100kg reduziert und haben ca. 540kg Zuladung. Früher 640kg.
Ist als Grund ein downgrade bei den Bremsen denkbar?
Denke eher, das hat was mit der Reichweite zu tun, die man gerne bewerben können will…
schaut mal hier: [Wiki] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen - #1304 von eivissa
Entweder liegts an den neuen Federn (Fahrwerk) oder aber am neuen Gußteil des neuen hinteren Fahrzeugunterbodens… (RearUnderBody). Betroffen sind ja auch die Performancemodelle, welche ja definitiv eine bessere Bremsanlage im Vergleich zum LR haben. An den Bremsen liegt es also eher nicht.
Ich melde mich hier mal mit blöden Nachrichten für alle Gespannfahrer. Das zulässige Zuggesamtgewicht ist um etwa 200kg auf 4018kg gesunken. Heißt wenn das Zufahrzeug voll ist, darf der Anhänger nur noch 1500kg wiegen
Das ist korrekt, leider wirken sich die 100 kg auf den Anhänger aus.
2518 + 1500 = 4018
Schwarzzenti
Aber sie wirken sich doppelt aus, es fehlen ja in Summe etwa 200kg