Zugeparkte Ladestationen, Fortsetzung (Teil 3)

Einem Lambo- oder 911er-Fahrer jucken die 55€ nicht. Da muss schon abgeschleppt werden :man_shrugging:t3:

5 „Gefällt mir“

Und das macht eben kaum einer…ich hab mal versehentlich in einer Verbotszone geparkt, nicht gesehen, da standen auch etliche „Supersportler“ Fazit: meiner war weg, der Rest stand noch…

1 „Gefällt mir“

Meist sind es tatsächlich nicht ganz so teure Autos, aber eben ganz deutlich Verbrenner. Ordnungsamt hat sich bisher nie zuständig gefühlt, die sind auch so gut wie nie zu erreichen. Den Tipp mit der Polizei per Mail merke ich mir mal, das wäre ja tatsächlich interessant.
Es sind richtige Parkplätze in einer Reihe, bei welchen die beiden mit Ladepunkt auch deutlich als solche gekennzeichnet sind. Während man sonst überall ein Parkticket ziehen muss, greift dort die Regel „mit Parkscheibe während des Ladevorgang“, was sonst eigentlich überall super funktioniert.
Betreiber sind die Stadtwerke, welche sonst auch jede Kleinigkeit in Zusammenarbeit mit den anderen Behörden durchgesetzt bekommen. Kann also nur mangelndes Interesse sein.

Dann ist es am besten, das auch beim Laden Parkgebühren anfallen, dann fehlt der Anreiz und diese unverständliche Bevorzugung von E-Autos verschwindet dann auch endlich. Das das Leute sauer aufstößt ist ja selbstverständlich, warum muss man da bevorzugt werden bei den besten Plätzen in der Stadt, wo es sowieso nicht genug Parkraum gibt.

Gegenteil:
Hier in München z. B. wurde sogar ein ladendes Auto deshalb ein Ticket ausgestellt „nur“ weil es gegen die Fahrtrichtung es lud/parkte,
das Ladekabel war wahrscheinlich zu kurz, wenn in Fahrtrichtung es stände!

1 „Gefällt mir“

Und wenn wir schon dabei sind alles gleich zu machen, dann bitte auch die Anwohnerparkplätze umrüsten auf normale Parktickets im Stundentarif. Und bitte nicht die Taxi und Carsharing parkplätze vergessen :wink:

4 „Gefällt mir“

eben nicht!

Soweit mir bekannt ist das doch nicht erlaubt?

Kann kaum sauer aufstoßen, da sich direkt nebenan ein riesiges Parkdeck mit weiteren Säulen befindet, nur sind diese meist durch Beschäftigte der umliegenden Firmen belegt. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich damit solche Egoisten wirklich auseinandersetzen?

Das eine hat zwar absolut nichts mit dem anderen zu tun.

Da wäre selbst der Äpfel und Birnen Vergleich zu ähnlich für.

Würde mich zwar nicht interessieren da ich überall wo ich Wohne und nächtige, Gründstücke mit Häuser besitze.
Und ich bin froh das es zum Teil hohe Parkgebühren gibt, das sichert mir nämlich immer ein Parkplatz in der City.
Was nützt den kostenlosen oder billiges parken. Wenn ich dann ewig suchen muss.
Dann lieber ein paar Euros bezahlen und da parken wo man auch wirklich hin muss.
Warum soll man 100 Meter weiter weg parken, wenn es über Geld auch einfacher geht.

Der größte Schwachsinn ist eine Förderung von der überlegensten Automobiltechnik überhaupt. Schreiben jedenfalls alle hier.

Und so billig wie E-Auto fahren ist, kann man auch locker 100,-€ im Monat für ein paar mal parken in der City.

Wem stört den die Realität. :joy::joy::joy:

1 „Gefällt mir“

Ja stimmt, wollte nur die Kleinkariertheit darstellen!:wink:

Doch ich denke schon, dieses ewige bevorzugen von E-Autos und die Lobeshymnen der Klimaterroristen kommt bei niemandem gut an.
Was gut ist braucht nicht bevorzugt werden.
Und wenn man liest , wie viele Teslafahrer über Verbrenner in einer abscheulichen Art und Weise schreiben. Ist doch klar, das solche Aktionen, Reaktionen nach sich ziehen. Das haben sich die E-Autofahrer selbst zuzuschreiben, das dabei auch Normale Menschen Nachteile haben. Ist leider nicht vermeidbar.

1 „Gefällt mir“

Beispiel? Ich hab hier noch nichts in der Richtung im Forum gelesen.

Ganz schön verdrehte Argumentation.

8 „Gefällt mir“

Leider…
Es sollte Einkommensabhängige Strafen geben.
Und wenn diskutiert wird wer gefahren ist, der Halter herangezogen werden.

es gibt bei uns in der Stadt Ladesäulen mit Parkgebühr, was denkst du warum ich da NICHT hinfahre, sondern 500m weiter lade für 11 ct mehr die kWh. Weil es trotzdem immer noch günstiger kommt.

1 „Gefällt mir“

Diesel etwa halb so viel Steuern und Abgaben pro Energie wie beim Strom.

Bevorzugung?

Krebserregende und giftige Abgase mitten in Wohngebieten, neben Schulen und Kindergärten, Orte wo man heute ähnliche Verursacher niemals zulassen würde.

Bevorzugung?

Solange es billiger oder bequemer ist ist anderen zu schaden?

12 „Gefällt mir“

sonst ist noch alles ganz frisch? Forderst etwas, bist aber froh dass es dich nicht betrifft. Oder paar mal kannste mehr bezahlen. Sei ernsthaft froh dass du immer einen Parkplatz hast und zuhause laden kannst. Aber natürlich sind die E-Auto Fahrer an allem Schuld.

4 „Gefällt mir“

Dann liest du hier nicht viel.

Alleine in den letzten paar Kommentaren,
eine Wortwahl aus der tiefsten Gosse.

D_eseld_eter (kaufe einfach ein „i“.

Etc

jooo machen wir noch den Ladestrom am besten auf 1€ kwh. Betrifft dich ja nicht. Irgendwas fällt uns bestimmt ein was dich auch betrifft.

3 „Gefällt mir“

Ja, dann ist man ungefähr auf den gleichen Fahrtkosten an Energie . Und spart dann halt immer noch viele andere Dinge.