Und wehe, er hat keinen Parkschein aufs Armaturenbrett gelegt. Dann ist aber was los…!
madmax
Und wehe, er hat keinen Parkschein aufs Armaturenbrett gelegt. Dann ist aber was los…!
madmax
11 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (aktuell)
Was sagen EnBW und REWE zu dem Photo? Man könnte auch mal den Chef vom Grillwagen fragen ob er weiß was sein MA da so tut.
„ach da lädt dich grade niemand“
„kann auch gleich wegfahren wenn jemand kommt“
Wobei… die Momentaufnahme zeigt genug freie Säulen, das kann aber in 10 min schon anders sein.
Da hätte man ja fast Lust daraus einen Elektrogrill zu machen.
Warum? Was ist daran falsch?
Die Schilder sind ja bestimmt nicht 100 % rechtssicher gestaltet…
madmax
Er parkt da schon seit Monaten, jeden Donnerstag. Den ganzen Tag.
Zumindest der REWE Filialleiter scheint das also zu dulden.
Würde er wenigstens seinen Bordstrom aus der 22kW Säule beziehen. Aber nein, schön vor Ort aus dem Generator mit Diesel oder Gas.
Da müsste er ja dann blockiergebühren zahlen. Ups …
Und wird er weiter, Gewohnheitsrecht!
Spaß bei Seite, bodenlose Frechheit!
Man könnte aber laden, wenn man in die Fahrbahn sich stellt.
Ist REWE, da ist bestimmt ein Parkplatzsheriff unterwegs.
Der muss den Grillwagen ignorieren (Anordnung vom Chef), aber Parken in der Durchfahrt wird er „honorieren“.
Klar!
Einen Gutschein wegen ideenreichen
Parken mit Laden!
Vielleicht ist das auch die neue mobile Bezahlkasse? Die neue Lösung von EnBW zur Gewährleistung der Barrierefreiheit?
Man lädt und geht dann an den Truck mit der Kasse und sagt: „Die drei, bitte. Und einen Kaffee zum Mitnehmen“.
Hat den denn schon mal jemand drauf angesprochen? Je nach Tag und Tageszeit sind die anderen Ladepunkte ja auch mal belegt und dann können andere nicht laden.
Proaktiv wird der REWE-Mann sicher nichts machen, aber wenn man ihn mal anspricht, handelt er vielleicht.
Oder das Bild an EnBW schicken und fragen, ob der Truck eigentlich die Blockiergebühr bezahlt…
Ja, wenn EnBW die Flächen gemietet hat, wäre das wahrscheinlich der bessere Weg.
Immer wieder eine Freude. Die Skoda Fahrerin hat kurz mit Ihrer Beifahrerin diskutiert und hat sich dann entschieden stehen zu bleiben.
Kurz darauf rückte die dame im 5er Plugin Hybrid an, die wird doch bestimmt laden… Natürlich nicht.
X-Fund
Fun fact: Laut Aussage des Fahrers war die Ladestation noch nicht in Betrieb. Wenn die Ausschilderung sagte „nur während Ladevorgangs“ bedeutet dies in logischer Schlussfolgerung das da absolutes Halteverbot herrscht
Der Mann ist übrigens Bremens CDU-Vorsitzender.
Mit Recht. Während des Ladevorgangs ist doch nun wirklich mehr als eindeutig.
In dem Fall ist der Tatvorwurf des Zettels aber falsch beschrieben und ein Ladevorgang ist ja bei einer Ladesäule die nicht in Betrieb ist garnicht möglich.
So oder so wird er vermutlich nichts bezahlen müssen.