Zugeparkte Ladestationen, Fortsetzung (Teil 2)

Passat GTE, hatte ich bis vor 4 Wochen auch :blush: Der ist nach reichlich 10 kWh aber so gut wie voll. Ladeleistung ist bereits reduziert, also der hatte max. noch 15 min.

3 „Gefällt mir“

Bis jetzt immer gut damit gefahren. Komme heute vom Arzt zurück in Leverkusen:

Erlaubt waren 2 Stunden während des ladens. Das Auto hat geladen und die Zeit begann bei 10 Uhr. Bin stinksauer!
Werde dagegen angehen. Wisst ihr ob ich meine Auslagen geltend machen kann?

2 „Gefällt mir“

Hast du ein Foto davon, wie die Beschilderung an der Ladesäule ist? Vielleicht haben sie ja vergessen zu erwähnen, dass man eine Parkscheibe einlegen muss.

Die 2 Stunden kann der Kontrolleur ja nur durch Parkscheibe nachvollziehen…

5 „Gefällt mir“

Ja, die Frage ist aber, ob an der Ladestelle überhaupt Parkscheibenpflicht herrschte.

4 „Gefällt mir“

Da haben die wohl Deine elektronische Parkscheibe übersehen oder nicht akzeptiert - trotz offensichtlicher Zulassung. Ich würde denen das Foto schicken, was Du eingestellt hast und vor dem Hintergrund auch nicht zahlen.

3 „Gefällt mir“

AC Säulen zeigen i.d.R. doch auch die Ladedauer auf dem Display an. Dann wäre die Parkscheibe ja überflüssig.

1 „Gefällt mir“

Hab jetzt schnell eine Mail an die Stadt Leverkusen direkt in den Fachbereich mit Fotos und der Zulassungsnummer vom Kraftfahrbundesamt versandt.

3 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so. Haben die übersehen weil die schwarze Version sich leichter übersehen lässt.
Der Einspruch kann vorab erfolgen oder wenn dir der Bescheid zugestellt wird.

Sieht nach „Freispruch“ aus.

Du hättest sogar laut Beschilderung nur parken dürfen ohne zu laden. Der Netiquette halber aber nicht.

1 „Gefällt mir“

Das tut nichts zur Sache. Das Gesetzt schreibt eine Parkscheibe vor.

1 „Gefällt mir“

Keine Sorge, der Fall hier ist glasklar und du kommst da ohne Probleme kostenfrei raus.
Obwohl mittlerweile eigentlich schon etabliert, kennen viele Mitarbeiter des Ordnungsamtes die elektronischen Parkscheiben noch nicht. Dein Handeln mit Zusendung des Fotos und zur Unterstützung die Nummer vom KfBA ist genau der richtige Weg und führt (selber schon 2x so gemacht) zum sofortigen Einstellen des Vorgangs.

2 „Gefällt mir“

sehe ich auch so, ist mir auch schon so gegangen… Ticket hing links beim Fahrer, Parkschein in dem Fall lag rechts auf dem Armaturenbrett. Hab das so fotografiert, dass beides zu sehen war, hingeschickt, eingestellt. In dem Fall recht eindeutig, da ja sogar zu sehen, war, dass das Parkticket (separat noch mal fotografiert) gekauft wurde, bevor das „Knöllchen“ ausgestellt wurde und länger lief, als die Uhrzeit zu der die Fotografie aufgenommen wurde.

Hab auch schon Tickets bekommen für zu schnelles Fahren (paar km/h beim Autobahnwechsel zu schnell gewesen, geringer Betrag von 20 oder 30 € oder so). Wollte schon überweisen, da fiel mir auf, dass der Fahrer auf dem Bild gar nicht zu sehen war. Anruf bei der Bußgeld-erhebenden Stelle und Nachfrage, ob sie ein Bild hätten, wo denn der Fahrer zu sehen sei, da das Auto (damals Firmenwagen…) auch von Familien-Mitgliedern gefahren wird und ich mich aktuell nicht erinnern kann, wer da gefahren ist.

Der Typ hat dann 4 oder 5 mal versucht, mich in eine Falle zu locken so nach dem Motto: „Aber das ist doch Ihr Firmenwagen, den nur Sie fahren dürfen!“ Antwort: „Das ist falsch, lt. meinem Dienstwagen-Vertrag dürfen den alle Mitglieder meines Haushaltes fahren, Kollegen, Chefs usw…“ oder „Ihre Firma hat uns gesagt, dass Sie der Fahrer dieses Wagens sind.“ Antwort: „Nochmals: den dürfen alle Mitglieder meiner Familie, die in meinem Haushalt wohnen, fahren, ebenso andere Kollegen oder - wenn es mir mal nicht gut geht oder ich müde werde - auch jeder Mitreisende.“ usw.

Nach dem 4. oder 5. Versuch hat er dann zähneknirschend aufgegeben und zugegeben, dass es kein besseres Bild gibt, das Verfahren sei damit eingestellt. Hab mir dann noch Namen, Durchwahl, Tag und Uhrzeit des Gesprächs notiert sowie diese Aussage und das Ganze für ein Jahr aufbewahrt. Kam nix mehr… Ich wette aber, die haben hunderte von den Knollen rausgeschickt, alle mit zu tief stehender Kamera und nur wenigen ist das aufgefallen…

1 „Gefällt mir“

Oh man, wünsche dir viel Glück, dass du da mit 0 Kosten rauskommst

1 „Gefällt mir“

ein wirklich wunderschönes Beispiel für Täterschutz…

7 „Gefällt mir“

Ganz ehrlich, bei 20-30 EUR würde ich nicht so ein Gewese machen, einfach zahlen und mich über meine eigene Dummheit/Nachlässigkeit ärgern.

4 „Gefällt mir“

Sorry, falscher Zusammenhang

1 „Gefällt mir“

Gelöscht 0

Gelesen wurde meine Mail schonmal, vllt bekomme ich ja morgen noch Bescheid. :upside_down_face:

Danke für die Geschichte, die finde ich so sympathisch, dass ich dir zu Weihnachten ein Fahrtenbuch wünsche. :smile:

Und bei @Chriz wird ja auf dem „Beweis(e): Foto“ der Sachverhalt klar dargestellt sein.

6 „Gefällt mir“