Ich nutze für mein relativ neues M3 gerne den Zugang über Smartphone und habe das dementsprechend über meinen Tesla-Account und die App freigeschaltet.
Meine Freundin fährt das M3 auch regelmäßig, aber ich möchte ihr eigentlich nicht unbedingt den Vollzugriff auf die App und damit alle meine Fahr- und Standort-Daten gewähren. Und andersrum natürlich auch. Die Lösung mit den Karten ist mir zu umständlich, zumal diese ohne sie aus dem Geldbeutel zu nehmen nicht funktionieren. Gibt es dafür eine Lösung? Und wie regelt ihr das bei euch zu Hause? Einen zweiten Account anlegen, geht ja wohl nicht.
Ich frage mich außerdem, was passiert, wenn meine Tesla-Kontodaten mal in die Hände unbefugter geraten. Die können ja dann schonmal direkt sehen, wo das Fahrzeug steht. Aber eigentlich nicht rein, weil ich ein neues Smartphone ja erst einmal im Auto freigeben muss? Hmm, aber so ganz wohl ist mir dabei nicht. Wie seht ihr das?
Du kannst in deinem Tesla-Account einen zweiten Nutzer anlegen.
Alternativ zur Karte bietet sich der KeyFob oder der Teslaring an.
Der Ring hat den Vorteil, dass man den eh am Finger hat und daher nix aus einer Tasche fummeln muss…
Wäre das nicht ein wenig sehr einschränkend? Ist ja schließlich meine Lebensgefährtin und nicht der Valet-Parker eines Hotels in den USA. Und zudem würde es das Problem nur in eine Richtung lösen.
Du wolltest bestimmte Einschränkung. Das von Dir beschriebene passt auf den Vallet Modus.
Hast Du Dich mit den Möglichkeiten, die der Modus bietet überhaupt beschäftigt? Lies es einmal nach, ehe Du es gleich verwirfst. Es passt.
Dass Du nicht sehen willst wo Dein Auto steht kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Leute, ist das jetzt euer Ernst? Und könnt ihr schon lesen, was ich geschrieben habe, oder ist das zu viel für euch? Meine Güte, so einen Käse wie die letzten beiden Posts habe ich hier im Forum bisher noch nicht lesen müssen.
Ich möchte nicht kontrolliert werden und ich möchte nicht kontrollieren. DAS verstehe ich im übrigen unter Vertrauen, aber das ist hier überhaupt nicht der Punkt.
@Der-Kieler: Hast Du Dich denn schon mal mit meiner Frage beschäftigt? Es geht nicht nur darum, dass meine Freundin nicht Vollzugriff auf alle Fahrzeugdaten hat, wenn ich fahre, sondern auch andersherum.
Deswegen ja schon gleich am Anfang meine Antwort.
Also Keyfob oder Teslaring.
Mein Mann hat einen eigenen Account und ehrlichgesagt sind mir seine Daten genauso egal, wie ihm meine egal sind.
@Lee, ja Deine erste Antwort fand ich sehr hilfreich. Den zweiten Kommentar so gar nicht.
Eure Daten sind euch egal, aber ihr habt jeder einen eigenen Account? Widerspricht sich für mich irgendwie, aber egal. Können wir dann jetzt bitte wieder zum Thema zurückkommen?
Du hast das Prinzip von 2 Accounts nicht verstanden. Es wurden Dir Vorschläge zur Lösung genannt, die du ziemlich barsch abgebügelt hast.
Anscheinend möchtest du keine Hilfe.
@moderatoren: Ich glaube wir können hier schließen, bevor das hochkocht…
@eumats: Was habe ich denn bitte abgebügelt? Es wurden mir sogar mehr als 2 Vorschläge gemacht, die ich mir alle ansehen werde bzw. gerade dabei bin.
Was ich barsch abbügele sind unqualifizierte Posts zu meinem Privatleben und der Motivation für meine Anfrage, die nichts mit der Sache zu tun haben.
Und ja, im Fall von Lee habe ich das Prinzip von 2 Accounts tatsächlich nicht verstanden. Erklär es mir aber bitte nicht, weil es mich in Bezug auf Lee hier nicht interessiert und auch nichts zur Sache tut.
Bevor Du also nach den Moderatoren schreist, lies doch einfach mal, was hier wer geschrieben hat.
UND BITTE KÖNNEN WIR JETZT DIESE NICHT ZIELFÜHRENDE DISKUSSION BEENDEN UND ZURÜCK ZUM THEMA KOMMEN?
Aber @eumats hat doch gar nicht geschrieen. Und warum schreist Du jetzt so🤪? Aber (wahrscheinlich schlechter) Scherz beiseite. Am Besten nur noch auf das Wesentliche wie von @Zusan gewünscht konzentrieren .
Das erschien mir zunächst die einfachste und beste Variante, aber leider finde ich zumindest hier im Konto-Zugang über den Browser keine Möglichkeit einen zweiten Nutzer anzulegen. Wo sollte denn da die Möglichkeit bestehen dies zu tun?
EDIT: Ich habe es dann jetzt doch selbst gefunden. Es geht wohl nur über eine Mail an den Tesla-Service, bringt aber leider doch keinen Vorteil im Hinblick auf die Ansicht der Betriebsdaten oder sehe ich das falsch?
„Berechtigungsmanagement“, wie es bei MyFirstTesla.de genannt wird, würde ich da schon gut finden. Auch mit TeslaRing oder KeyFob würde ich nur eine Variante des Zugriffs auf die Betriebsdaten des M3 unterbinden, aber nicht dass immer nur der, der fährt bzw. das M3 mit dem Handy aktiviert hat, die Daten auch einsehen kann.
Ich würde dann jetzt wohl erst einmal davon ausgehen, dass es das bei Tesla nicht gibt. Andere Informationen sind jederzeit willkommen.
Einschätzungen zur Sicherheit in Bezug auf den Zugriff auf das Fahrzeug bei Zugriff auf die Tesla-Konto-Daten würden mich noch interessieren (Frage im letzten Absatz des 1. Posts).
Die App bietet Funktionen um das Fahrzeug zu bedienen. Dazu gehört z.b. auch Orte ans Auto zu übertragen oder zu sehen ob es grad lädt, welche Innentemperatur es hat, ob es aktuell fährt oder steht etc. Was davon willst du denn nicht zeigen?
Wenn du das Auto „anonym“ nutzen willst, dann geht das nur mit der Karte/Fob/Ring. Dann hat aber keiner eine App.
Alternativ kannst du es mit einer App wie „Tesla quick settings“ versuchen.
Du gehst auf deinen Account
Dann auf dein Fahrzeug
und da auf Car Access. Da kannst du die Mail-Adresse deiner Lebensgefährtin hinzufügen.
Sie bekommt dann eine Mail mit Anleitung
Ok, danke. Das hatte ich übersehen. Ist aber im Hinblick auf die Sicht auf Fahrzeug und Betriebsdaten kein Unterschied dazu, als wenn sie mein Konto direkt nutzt, oder? Außer natürlich, dass sie meine Kontodaten hat, was ich aber an sich nicht problematisch finde.
Im wesentlichen der Zugriff auf die Betriebsdaten während der Fahrt, wie Geschwindigkeit, Ort, etc. Andersherum formuliert: Man kann das Smartphone nicht als Schlüssel für den M3 nutzen ohne, dass die App installiert ist und damit über die App Zugriff auf all das was Du schreibst möglich ist.
Kann mich an den Grund nicht mehr erinnern, mein Mann ist halt als Fahrer auf das Fahrzeug registriert.
Weiß jetzt auch nicht mehr warum.
Mein Handy hat Priorität, aber selbst das macht für uns eigentlich keinen Unterschied.