Das habe ich mir geholt, hält bombenfest und das Kugelgelenk ist super straff. Selbst wenn man Landstr fährt, vibriert da nichts.
Eigentlich bin ich auch ein Freund des Druckens aber alleine das Kugelgelenk ist es wert, hier zu kaufen und nicht zu drucken.
Wichtig ist, dass man den Neigungswinkel einstellen kann weil das Kind wächst und man nie weiß, wie der Beifahrer seinen Sitz einstellt.
OK danke den Y Grill kann ich anpassen, nur Lust habe ich keine als Speläologe zum messen unter den Sitz zu kriechen um das Rad neu zu erfinden. Sind die Masse denn bekannt?
Hübsch! Aber ich mache mir da neben dem verwendeten Material auch noch so andere Gedanken und hätte die Teile um 90 Grad gedreht (auf der langen Seite stehend) gedruckt. Wenn das Material strapaziert wird brechen als erstes die Layer auf. Dabei würde dann das Kennzeichen nur noch vom Klebeband gehalten werden und die dünnen „Federn“, in denen das Kennzeichen eingeklemmt wird, werden wegbrechen.
Nein, siehe Thingiverse-Vorschau. Deswegen heißt es „Slim“. → Keep it simple
Du könntest einfach etwas Filz o.ä. im hinteren Bereich zwischen Halter und Leder stopfen, dann würde sich das Konstrukt etwas abwärts neigen. Ob das sein muss, soll jeder selbst entscheiden.
Alternativ die Überbreite der Klemmen nutzen und das Tablet „schief“ einspannen und mit etwas Filz / Gummi fixieren.
Meine Kiddies glotzen hinten irgendein Filmchen, die Apple Displays sind seit Jahren so genial im Hinblick auf ihre Blickwinkelstabilität, da spielt das mMn keine Rolle.