Zubehör für Model Y aus dem 3D-Drucker

Meins schon. Ich habe diese Hülle Spigen für iPhone 15 Pro Ultra Hybrid MagFit Hülle [Anti-Yellowing] Case Handyhülle Transparent Dünn Slim Kompatibel mit MagSafe -Weiß : Amazon.de: Elektronik & Foto und das geht ziemlich gut, ich achte auch nicht darauf, wo ich das hinlege, ich lege das einfach in die Schale. Manchmal wird das Laden unterbrochen „zu warm“, aber das ist eher selten und passiert bei mir auch mit dem originalen Apple MagSafe Charger zu Hause.

Weitere Diskussionen zu diesem Thema bitte in u.a. folgendem Thread:
iPhone 15 Pro Max (und andere) „lädt nicht richtig“ - Tesla Model Y / Model Y Probleme / Fehler - TFF Forum - Tesla Fahrer & Freunde (tff-forum.de)

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,
da ich auch Angst hatte, dass die Halter beim Einklipsen abbrechen, habe ich die Halter oben in der Nähe der Heckklappenscharniere in die Seitenverkleidung eingeführt und dann nach unten in die eigentliche Position geschoben.
Ging super ohne nennenswerten Mehraufwand.

So, passt mein Zubehör fürs Zubehör nun besser hier hin oder in den Zubehör-Thread? Egal, also:

Ab und an will ich mein Telefon nicht in die Ladeschale legen und suchte nach einer Möglichkeit, das sinnvoll in der Mittelkonsole zu verstauen. Natürlich sollte man noch draufschauen können. Da ich eine Ablageschale in der Mittelkonsole eingesetzt habe, flog das Telefon aber immer hin und her oder musste stets irgendwie fixiert werden, damit es am Platz blieb. Ich habe mir dann einen Mini-Halter konstruiert und gedruckt, der das Telefon am Platz hält. Bezogen ist das Teil mit selbstklebendem Mikrofaserstoff, den habe ich auch für eine angepasste Ladeschale genutzt.


Link zum Download der STL: https://www.thingiverse.com/thing:6891458

2 „Gefällt mir“

Danke für die Mühe. Man müsste ja wissen welche Ablageschale das ist.

Mir persönlich aber zu dirty und DIY.
Denke da würde ich eher eine Ablage auf die Wirelesscharger packen um einfach nicht zu laden.

Ich kann leider nicht mehr nachvollziehen, welche Ablage ich da mal vor Ewigkeiten gekauft habe. Sie sieht aber so aus wie die, die hier angeboten wird: Organizer Mittelkonsole Model 3/Y 2021-23

Eine Ladeschale quasi stillzulegen kam für mich nicht in Frage. Zum Teil sind beide in Benutzung und so Hälfte/Hälfte Lösungen hätten mir jetzt zu sehr nach DIY ausgesehen. :smiley:

Hast du vieleicht einen Link zu deiner Magsafe Ladeschale?

Ich habe diese hier verwendet: Tesla Model 3 / Model Y MagSafe Charger by Foobar54 | Download free STL model | Printables.com es ist eine Grundplatte und ein Aufsatz.

Ich hatte mir dafür zwei günstige MagSafe-Ladepunkte bei Amazon bestellt. Die passten aber nicht 100% in die Aussparungen, evtl. geht Original Apple besser. Jedenfalls habe ich die Datei noch ein bisschen modifizieren müssen und die Ladepunkte ein Stück nach oben verschoben. Sollte ich nochmal an die Datei rangehen, würde ich wohl noch kleinere Führungen an Seite und in der Mitte einbauen, wie es die Tesla-Ladeschale auch hat.

Bei der Verkabelung stellte sich dann heraus, dass nicht beide Ladepunkte gleichzeitig aus dem vorderen Fach der Mittelkonsole gespeist werden können. Habe dann eins der Kabel zum 12V Anschluss unter der Armlehne gelegt.

Das is gut zu wissen. Hast noch ein paar bilder wie es jetzt so aussieht?

Viel mehr als die folgenden Bilder hier habe ich nicht, sonst müsste ich das Demontieren anfangen. Die Kabel der Ladepunkte gehen in die gedruckte Auflageschale hinein und oben aus dieser raus. Von da verdeckt hinter der Verkleidung einmal in die Mittelkonsole verlegt - sehr fummelig - ich habe das durch die Öffnung der kleinen Leuchtdiode in der Ablage reingeführt. Die Lampenabdeckung passt da jetzt nicht mehr richtig, sieht man aber nicht. Das andere Kabel ist wie gesagt bis zum 12V Anschluss verlegt. Die Verkleidungsteile lassen sich einfacher ab und wieder dran machen, als man zunächst glaubt.
Die Ladeschale an sich klemmt von alleine über der Originalladeschale.



1 „Gefällt mir“

Ok super vielen Dank. Das hilft schon weiter. Eins aber noch die verlinkung zum 3d Druck Modell ist das ein anderes? denn im Model ist nur ein Teil zu sehen und nicht das unter stück was den rest der Originalen Ladeschale abdeckt. Weist wie ich meine?

1 „Gefällt mir“

Alles da, das ist nur schlecht dargestellt bei Printables. Beide Teile sind in der Datei vorhanden. Geh mal auf 3D Ansicht, da kannste dann per Drop-Down beide Teile in der Vorschau sehen.

1 „Gefällt mir“

ok super. Vielen Lieben dank. Jetzt muss mir noch wen suchen zum drucken :slight_smile: :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Moin, wäre jemand bereit mir ein paar Sets von den Haltern der Hutablage zu drucken und zu versenden? Ich komme für die Kosten auf. Gerne per PN melden:

LG und Danke!

Die finde ich auch super!
Die hätte ich auch gerne.

Ich will aber Deine Anfrage nicht kapern.
Wenn sich jemand findet der auch Lust hat zwei Sätze zu drucken, bitte melden :wink:

Hey - ich hab nen Bambulab P1S daheim und könnte euch die Teile schon anfertigen.
Schreibt mir bitte ne PN - dann können wir alles weitere klären. Ich denke hier direkt im Thread muss nicht unbedingt sein.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

da muss man unbedingt Lizenzen beachten.
Meist wird damit Geld zu verdienen untersagt.

Jop hast du vollkommen Recht. Daher wird das ganze zum Selbstkostenpreis verkauft.

Falls noch wer Interesse hat. So sehen die Teile dann fertig aus.


Ich habe dieses Modell leicht modifiziert. Der Regalanschlag wurde größer und in einem anderen Winkel ausgeführt.