yt music etc.
im Tesla (über Kino) gibt - und ich noch kein Thema speziell dazu gefunden hab -
…dachte ich man könnte ja mal eines aufmachen
(falls Kategorie nicht passt, bitte verschieben)
Hätte als ersten Punkt:
kann man aktuell irgendwie in yt MUSIC Titel auch HERUNTERLADEN bzw OFFLINE VERFÜGBAR machen (wie über App - verschlüsselt natürlich)
…sodass sie auch bei schlechtem/kein Empfang unterbrechungsfrei abgespielt werden können ?
…zB. wenn man u.a. einen speziellen Ordner auf usb-Speicher anlegt…?
(falls nicht …bekannt ob das evtl. als Update geplant ist?)
…also auch nix bekannt ob geplant ? (dürfte ja technisch + rechtlich kein Problem sein…)
! und würde ja auch extrem Lte-Traffic reduzieren! (könnte man ja alles über WLAN…)
…
und will nicht immer Handy verbinden…
PS.
wenn GROSS-SCHREIBUNG gemeint: Katze ist hier unschuldig …das finde ich halt sinnvoll um „Thema“ eines Beitrags als Leser schneller erfassen zu können, ohne alles kompl. lesen zu müssen… oder kosten große Buchstaben mehr?
Kann man über die YouTube App im Tesla auch YouTube Music nutzen (im Hintergrund)? Ich habe ein YouTube Music Premium Abo und würde das gern im bald eintreffenden Tesla Model Y als primäre Musikquelle nutzen.
Ist schon eine Weile her, als hier das letzte Mal was geschrieben wurde. Ich habe YouTube Premium und habe mich gefreut, dass jetzt die App im Menü vorhanden ist. Soweit so gut.
Wenn ich einen Künstler, ein Album, oder einen Song suche, werden mir die Ergebnisse nur von der Spotify App eingeblendet. Das möchte ich aber nicht.
Weiß jemand wie man das ändern kann?
Da gibt es ein Einstellungsmenü, wo man die Quellen einstellen kann. Ich bin mal darüber gestolpert. Aus dem Kopf weiß ich nicht mehr wo des genau war. Am besten schau Dich mal um und klick in Menüs oder „…“. Irgendwo steckt es.
Ich selbst hab ein anderes Problem. Ich hab mich gefreut dass es nun Youtube Music gibt. Allerdings nur mit Premium-Account. Den hab ich nicht, aber ich habe beim Vorgänger (Google Play Music) einige Alben einzeln gekauft. Die wurde von Google nach Google Play Music übernommen. Am Smartphone kann ich die auch ohne Premium abspielen (ich hab sie ja schließlich gekauft). Aber im Tesla kann man nicht mal Youtube Music starten, ohne Premium-Account. Das ist schon fies
Hab auch die Quellen angepasst aber das Phänomen dass man in vielen Alben nicht übers Lenkrad bzw. die Next Taste den nächsten Track wählen kann. Fängt dann wieder beim ersten Song an. Kennt des jemand? In der Spotify App gings problemlos. Update mässig bin ich am letzten Stand.
ich bin mit meinem Latein am Ende und zwar stehe ich vor dem Problem, dass ich bestimmte explizite Inhalte/Songs, nicht in der YouTube Music App, mittels meines Premium Accounts, abspielen kann, also Songs, welche mit diesem „E“ Symbol gekennzeichnet sind.
Tesla gibt die Fehlermeldung „Fehler beim Abspielen - Ungültige Wiedergabe…“ aus.
Wie gesagt, es trifft nicht auf alle Inhalte zu, welche mit diesem „E“ Symbol gekennzeichnet sind. Eigentlich wie ich bemerkt habe nur bei jenen, in deren Songtitel explizite Wörter (z.B. f* ck usw.) vorkommen.
Ich habe mir z.B. einige „Tenacious D“ Alben geladen und es konnten eigentlich alle Songs davon abgespielt werden, bis auf die Songs „F* ck Her Gently“, oder „They F*cked Our Asses“.
In den Optionen der Audio-Einstellungen im Tesla habe ich den Schieber bei „Explizite Inhalte“ gesetzt und auch in den Youtube Einstellungen, als auch im damit im Zusammenhang stehenden Google Konto, welche natürlich nicht direkt in der Tesla Youtube Music App aufrufbar sind, sondern über einen Browser, bzw. einer externen App auf dem Smartphone usw., habe ich dafür gesorgt, dass z.B. kein „eingeschränkter Modus“ aktiviert ist.
Leider alles ohne Erfolg.
Witzigerweise kann ich jedoch diese bestimmten Inhalte/Songs, entweder über einen Browser, bzw. einer externen App auf dem Smartphone, ohne Probleme, mit meinem Premium Account, abspielen und wenn ich dann z.B. so einen Song auf meinem Smartphone abspiele und diesen dann per Bluetooth Verbindung an meinen Tesla sende, dann wird der Song auch im Tesla abgespielt, aber wie gesagt nicht über die eigene Youtube Music App ?!
Könnt ihr diese Songs im Tesla Browser abspielen, anstelle in der App?
Sonst könnte es was mit dem Mobilfunkbetreiber zu tun haben, da man dadurch lange Zeit (zuletzt nicht mehr getestet) eine niederländische IP hatte und darum teils einige Songs nicht gespielt werden konnten.
Wenn dass das Geofencing ist, sollte es verschwinden wenn man einen Hotspot nicht. Bzw der Song sollte ohne Hotspot im TeslaBrowser auch nicht abgespielt werden.
Wenn er ohne App direkt im Browser abgespielt wird, dann ist es wohl eher ein Bug der App.