Schon in production, locker 10.000$ Gewinn im Export, es gibt keine Halteklausel.
Wie zu besten TecDax-Zeiten auf Zuteilungsgewinne spekulieren.
Hier wird noch zwischen Shadow Teal und Dusk Purple (Favorit meiner Töchter) entschieden
Konfigurator ist online und lässt sich gut im Browser auf Englisch übersetzen: https://www.xiaomiev.com/configurator/select-version?itemId=500015457
Es kommt bei solchen Vergleichen auch immer darauf an, von welchem Niveau man jeweils kommt.
Für Interessierte noch zwei recht gut recherchierte Artikel zum YU7 Marktstart aus der Auto-Motor-Sport und der Süddeutschen. Geht um Position am Markt, Produktionsengpässe und Strategie für Europa.
Zitat:
Macht Chinas Handy-Gigant mit E-Autos alle platt?
Ein chinesischer Handy-Hersteller baut aus dem Stand richtig gute Autos und verkauft sie im Rekordtempo. Zieht Xiaomi nun sogar an Tesla vorbei? Und was ist mit der Europa-Strategie?
Zitat:
Vor diesem Auto sollen Porsche und Tesla zittern
Der chinesische Techkonzern Xiaomi bringt sein zweites E-Auto-Modell auf den Markt – und meldet direkt 289 000 Bestellungen. Der Firmenchef attackiert ganz offen Tesla und die deutsche Konkurrenz.
Bei „gut recherchiert“ würden ja Zitate zu den beiden, zumindest für Europäische Interessenten, genannten Themen gut passen.
Gibt’s da Infos zu Lösungsansätzen/Zeitpläne wann z.B. der YU7 in Deutschland oder wenigstens Norwegen (der wohl einfachste -weil ideologiefreie Markt für ein BEV in Europa?!?) kommt?
Der offizielle Marktstart ist im Aufbau und läuft wohl über die Zentrale in Düsseldorf, wobei München wohl laut AMS auch eine größere Rolle spielt:
Xiaomi in Deutschland
In Europa und speziell in Deutschland steckt Xiaomis Auto-Engagement nämlich noch in der Aufbauphase. Das Unternehmen baut immerhin schon ein Entwicklungszentrum in München auf, in dem unter anderem ehemalige BMW-Ingenieure an fahrdynamischen Verbesserungen und Europa-Anpassungen arbeiten sollen. Gleichzeitig läuft die Vorbereitung eines geplanten Markteintritts ab 2027 – zunächst in Deutschland, Frankreich und Spanien. Ein möglicher Vertriebsweg könnte dabei Xiaomis bestehendes Mi-Store-Netz sein, ein Online-Markt für Elektro-Gadgets. Stehen dort also demnächst Fahrzeuge zum Verkauf? Die Kombination aus Elektronik und Mobilität würde in jedem Fall zum Mut der Marke passen. Noch müssen sich Xiaomi-Interessenten aber an spezialisierte Importeure wenden.
Ein Agentur Modell wie bei Nio wäre sicher denkbar, oder eine Kooperation mit einem etablierten Anbieter. China-Tech erobert Retail - Xiaomi expandiert mit eigenen Stores in Deutschland » Leadersnet
Bis dahin führt der Weg wohl nur über den Importeur. Zum Beispiel für den SU7 Ultra: Xiaomi SU7 ULTRA - Import & Homologation für den europäischen Markt
Preis Netto FOB frei Hafen China: 78.050 USD
Preis Netto T1 CIF frei Bremerhaven inkl. Transportvollversicherung: 81.550 USD
Preis Brutto inkl. Zoll, MwSt, Homologation und deutsche Fahrzeugpapiere frei Hagen: 127.720 €
Ein kurzes Video. Bei Xiaomi ist nur EAP verfügbar, kein autonomes Fahren. Hat sich das im letzten Jahr weiterentwickelt?
Nee halt! Xiaomi hat die exklusivsten Farben im Angebot, die es so in Europa niemals nicht gibt!
Laut den aktuellen Informationen, die man aus Reihen von Xiaomi hört, bzw die bei Veranstaltungen mitgeteilt wurden. Ab Mitte 2027 in Deutschland, Frankreich und Spanien. Aber zuerst nur SU7.
So langsam wird das was mit der deutschen Berichtausstattung. AutoBild inzwischen auch vor Ort inkl. Video
Beim Launch vielleicht etwas untergegangen, aber eine wirklich starke Ansage sind die 3944 km in 24 Stunden.
Bei Mercedes ist man besonders stolz auf den Hoffnungsträger CLA. Mit sehr ausgefeilter Aerodynamik, besonders schnellem Laden, und 2-Gang Getriebe für höhere Effizienz fährt er gut 200km weniger als der deutlich größere und schwerere Xiaomi YU7. Mercedes-CLA-Prototyp schafft 3.717 km in 24 Stunden
Naja, gefahrene Kilometer pro 24 Stunden ist so ziemlich der Spitzenreiter der pointless artificial Benchmarks. Was kommt als nächstes? Dekodierte 4K Youtube-Videos pro Quadratmeter Displayfläche?
Nen 164er Schnitt über 24h zu fahren? Zeig mal, wie du das machst.
Der Test ist doch nur blöd, weil Tesla nicht vorne ist.
Wenn man vom eigenen Erfolg überrascht wird
Solche Probleme wünscht sich so mancher Hersteller.