X3, Q5, GLC - Schlägt das Tesla Model Y sie alle?

Toyota ist der weltgrößte Autobauer. Irgendwo muss das herkommen. Und hierzulande sind halt viele Modelle völlig unbekannt, die sich weltweit aber extrem gut verkaufen… und mit Modellen wie dem Hilux haben die sich nen guten Namen gemacht

1 „Gefällt mir“

Einfach umsehen im Urlaub bzw. Auf Videos ode Google street View außerhalb Europas…
Toyota ist eine macht…
Noch…
Meiner Einschätzung nach wird Toyota aber in den nächsten 10 Jahren extrem schrumpfen… Und von diversen Chinesen abgelöst…
Leider…

3 „Gefällt mir“

Ich versteh dein Gedankengang.
Mir gings aber eher darum dass ja eigentlich das Model 3 dann auch in der Liste sein sollte, weil es technisch ja die gleiche Platform ist. Aber offensichtlich spielt dann doch mehr rein als nur die Technik und Tesla hat mit dem Y einfach einen Treffer gelandet.

Eigentlich wäre das Model Y ja auch gut als Taxi geeignet. Habe in Deutschland allerdings noch keins gesehen.

Bei uns fährt mindestens eins rum :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Habe auch schon häufiger eins gesehen, auch in Frankfurt.

In Berlin habe ich auch schon Model 3 Taxen gesehen. In Potsdam gibt es schon paar Jahre ein Model X als Taxi. Habe ich auch schon genutzt.

1 „Gefällt mir“

In Berlin schon einige unterwegs

https://twitter.com/stats_feed/status/1663058411720790016

Model Y in Europa Spitze in Q1.

Aber um meinen Kommentar von oben nochmal zu unterstützen, Model 3 unter ferner liefen. Also nice dass das Y so abgeht, aber es scheint nicht gegeben zu sein dass jedes Model wo das Tesla-Logo drauf ist sich verkauft wie warme Semmeln. Nicht jedes Modell kommt gut an und das zeigt einfach wieder, dass man sehr diversifiziert sein muss um wirklich große Marktanteile zu bekommen.

Gratuliere zur Nr 1 in Europa, das MY ist einfach ein genialer Wagen :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Dein Narrativ geht nicht auf, Model 3 war im Q1 bestverkaufte Premiumlimo weltweit, verkauft sich auch sehr gut.

2 „Gefällt mir“

https://twitter.com/stats_feed/status/1662143200562417664?s=46&t=DnSGD6b389DlCZa-4rGXVA

Platz 8 weltweit ist jetzt nicht „unter ferner liefen“.

Europa ist schon lange nicht mehr der Nabel der Welt.

4 „Gefällt mir“

Nur sind das eben alles Verbrenner…Die S-Kurve der Disruption fängt gerade an in den exponentiellen Teil zu wechseln und dann will einfach niemand mehr diese Verbrenner…

1 „Gefällt mir“

China, April 2023

Nr. 1 der Klasse. Nr. 2 Overall.

10 „Gefällt mir“

Schweden, Mai 2023

Nr. 1 der Klasse

10 „Gefällt mir“

Australien, Mai 23

11 „Gefällt mir“

Irland, Mai 2023

9 „Gefällt mir“

Niederlande, Mai 2023

10 „Gefällt mir“

Frankreich, Mai 2023

2708 Stück. Kein anderer Mitbewerber in den Top 70.

10 „Gefällt mir“

In Berlin sind schon diverse unterwegs. Hyundai Ionic 5, Model Y und Skoda Enyaq kann ich 100% bestätigen. Auch die VW ID4/ID5 könnte ich mir gut vorstellen, allerdings noch nicht live gesehen. Mal schauen, ob der ID Buzz demnächst ebenfalls mal auftaucht. EQV wäre auch eine Option.

1 „Gefällt mir“