X Peng P7 – erste echte Tesla-Alternative?

Würde man nach der Logik nicht. Das willst nur Du gerne so sehen oder in den Raum stellen.

Im übrigen halte ich jetzt was Daimler und Co. an Software in ihre Autos kopieren auch nicht sonderlich kreativ. Was viele auch nicht verstehen, die sind längst auf ähnlicher Höhe und werden uns überholen, ob dann work-life Balance noch soviel zählen wird wenn es soweit ist weiss keiner, ich vermute nicht mehr so viel.

Wenn wir in Deutschland für chinesische Firmen arbeiten, gelten natürlich deutsche Arbeitsgesetze. Das ist ja bei Tesla nicht anders.

Ich lehne keine Unternehmen wegen ihrer Herkunft pauschal ab. Das ist bei Menschen schon unsinnig.

Auch China hat eine Entwicklung und zwar eine gewaltige. Und die wird neben Wohlstand auch bessere Bedingungen für die Bevölkerung schaffen. Verglichen mit dem woher China kommt haben sie das auch jetzt schon ganz erheblich und vor allem erfolgreich.

Ach. Das können Unternehmen hier auch ziemlich gut. Und MA machen es mit, weil ihr Leben insgesamt davon profitiert. So wie das eben auch sehr viele Chinesen einschätzen.

Ich kenne Leute die hier bei Chin Unternehmen arbeiten und es ist eben nicht so. Die Kultur setzt sich halt durch. Wochenendarbeiten ist standard. Könnt euch gerne mal informieren wie es bei chin Unternehmen hier zugeht.

Außerdem unabhängig von den Bedingungen und dem Wohlstand in China seh ich (und viele andere) China als eine Gefährdung der freiheitlichen Weltordnung an (Hong Kong, Taiwan, Uiguren, Überwachung, Zensur, Zwansstreilisierung Organ Handel, drangsalieren der Nachbarländer…). Denke da muss ich nicht mehr schreiben, Nachrichten schauen reicht.
Und da fände ich es schon fragwürdig sowas mit meinem Geld zu unterstützen.

Ich glaube vielen ist einfach nicht bewusst wie schlimm das alles dort ist.
Ja Facebook spioniert auch und VW hat manipuliert und auch in Dtschl. werden nicht alle Umweltstandards eingehalten… aber was da passiert ist etwas ganz anderes.
Das ist wie Schwarzfahren und Mord… beides nicht in Ordnung aber dazwischen liegen 10 Größenordnungen Unterschied.

6 „Gefällt mir“

Wie schon gesagt, sorry, mir ist das zu pauschal. Unternehmenskulturen die kein Wochenende kennen gibt es überall. Wäre mir nicht bekannt, dass z.B. die Kuka-Mitarbeiter neuerdings abseits deutscher Arbeitszeitgesetze arbeiten.
Ich arbeite 50-70 h pro Woche in einem deutschen Unternehmen mit deutschen Inhabern. Ich bin freiwillig dort und ich werde dafür angemessen bezahlt.

So ist jeder Mensch anders. Ich habe mich in China niemals unwohl gefühlt. Ich habe mein Handy im Taxi vergessen und es selbstverständlich im Laufe des Tages wiederbekommen.
Es ist beeindruckend was die Chinesen leisten, mit welcher Weitsicht sie planen und ich welchem Tempo sie technologisch aufschließen oder uns gleich ganz enteilen.

@Sicknote:

Und ein Toyota C-HR ist natürlich unbedenklich?

Inwieweit es toll sein soll, dass sie uns Technologisch enteilen erschließt sich mir nicht, aber genau das gilt mMn zu verhindern.
Ansonsten müssen unsere Kinder 80stdn Wochen abreissen und zwar unfreiwillig.
Außerdem ist es das eine technologisch toll zu sein und mit Weitsicht zu planen und etwas anderes ein lebenswertes Umfeld zu schaffen.

Gabs gewisse Regimes (auch in Deutschland) die waren technologisch top… aber trotzdem besser dass sie untergegangen sind.

Was soll mit dem Toyota chr sein?

1 „Gefällt mir“

Mach mal mit einer 40 Stunden Woche :wink: Du kannst ein Teil davon sein!!!

Und um im Topic zu bleiben, ich find den richtig gut.

Das erreicht man indem man chin Produkte boykottiert, Wissenstransfer nach China stoppt, und eine globale Allianz gegen China gründet…zugang zu Kapitalmärkten, Zugang zu Handelsschiffahrt, Zugang zu Märkten limitieren und gut ist.

Mit ner 40 stdn Woche hats nicht zu tun sondern es geht in globale Systeme von denen wir die Chinesen ausschließen. Und inwieweit eine 40 stdn Woche was schlechtes ist muss man mir mal erklären.

Und dazu gehört eben keine EAutos aus China zu kaufen wenn die Alternativen so zahlreich sind.

Aber egal… wenn ihr das auf die leichte Schulter nimmt, Gerne. Ich muss dazu nicht mehr schreiben. Aber dann nicht entsetzt aufschreien wenn die ARD von Panzern in HK berichten :wink:

3 „Gefällt mir“

@Sicknote so much hate… echt erschreckend… da muss doch irgendwas vorgefallen dass du die Touristen Sonnenbrille gegen den Aluhut getauscht hast…

Früher haben wir die meisten deiner Statements Scheisshaus-Parolen genannt… Dabei wirkst du eigentlich relativ intelligent, weshalb ich es nicht verstehe, dass du so gegen China hetzen tust… Boykott hat wenig mit freier Marktwirtschaft zu tun und fällt in die selbe Kategorie wie Preisabsprachen…

2 „Gefällt mir“

Gerade Tesla Björns Range Test gesehen. Die Software ist ziemlicher Mist. Nicht nur dass sie kein SoC anzeigt und keinen Trip-Verbrauch, die Kilometerangabe ist nicht linear. 1km bedeutet nicht 1km, sondern mehr oder weniger, je nach SoC. Das ist schon sehr „interessant“.

1 „Gefällt mir“

Ich habe beruflich viel mit China zu tun, dort gelebt und spreche die Sprache ein wenig.
也会微信打字。
Konnte mir schon ein Bild machen…

Vieles sieht man auf den ersten Blick nicht, gerade nicht in der Expat bubble in shanghai oder shenzhen. Da sieht alles natürlich neu und schick aus.

Woher kennen Sie eigentlich China und wieso denken Sie das sind scheishaus Parolen? Welche Erfahrungen haben sie gemacht, dass sie glauben ich hätte unbegründete Aversionen?

Meiner Meinung nach steht die Gesellschaft dort dem orwellschen in keiner Weise nach.

Menschen werden verpflichtet eine Propaganda app herunterzuladen und täglich zu benutzen.
Einfach mal „xuexi qiangguo“ googeln. Das ist so als würde ich zwangsverpflichtet eine „Merkel app“ runterzuladen.

Tibetern werden die Reisepässe entzogen. Erfahrung aus erster Hand. Und auch offizielle, damit die nicht ihr Geld ins Ausland bringen und verschwinden, was ein Volkssport zu sein scheint.
Agenturen die sowas machen gibts in China wie Sand am Meer.

Auf allen Karten werden Seezonen als chinesisch kennzeichnen die direkt an der Küste der Philippinen liegen. (Oder vietnam, oder japan…)

China verfügt über die beste Gesichtserkennung Software und es gibt eine 100% rundum Überwachung. Und mittlerweile gibts den social Score, wo Bürger in bessere und schlechtere eingeordnet werden.

Komischerweise darf ich ohne spezielle Erlaubnis nicht nicht Tibet oder ins uigurische Gebiet.(ein Schelm wer…)

Die Umwelt ist komplett zerstört, ich habe smog wie im viktorianischen England erlebt und in Parks habe ich Lautsprecher erlebt die Vögelzwitdchern simulieren. Aja und natürlich kaufen wohlhabende Chinesen für ihre Kinder nur importierte waren, weil anscheinend alles andere nicht safe sei.

Noch dazu: Teile der Bevölkerung empfand ich als höchst nationalistisch und fast faschistisch. Da wurden alle 2 Wochen Kampagnen gegen andere Länder gefahren weil sie „anti China“ waren… Koreaner, Japaner, Amerikaner… alle waren betroffen. Zu corona Zeiten wurden in manchen Geschäften dunkelhäutigen Menschen der Zutritt verwehrt.

Materialismus der übelsten Sorte und gleichzeitig leben die meisten Menschen ein für Westler unzumutbare Leben… als Kinder bis 12 uhr nachts pauken, als erwachsene 9-9-6 arbeiten (von morgens 9 bis abends 9 und dies 6 Tage die Woche) um auf 80qm zu leben und dafür 1m Euro zu zahlen. Danke, aber sowas sollte sich besser nirgendwo etablieren.

Nebenbei gelten chin Touristen nicht ohne Grund als höchst unappetitlich. Einfach mal Urlaub in thailand/japan/Korea machen zu chinesischen Ferienzeiten… :wink:

Nee danke, was ich dort erlebt habe steht gegen alles was unsere Zivilisation ausmacht.
Da lohnt es sich auf einen Xpeng zu verzichten und den Tesla zu nehmen (oder ID3, oder mustang e…)

9 „Gefällt mir“

Ich bewundere die Leistung der Chinesen. Man kann das, ohne es persönlich gut zu finden, wenn sie uns technologisch enteilen.
Ich fände es für unser aller Wohlstand gut, wenn uns China nicht in allem enteilen würde. Das Mittel mit dem man das erreicht nennt dich übrigens Leistung. Eigene Spitzenleistung besteht nicht daran, andere daran zu hindern, leistungsfähig zu sein. Das machen nur die Menschen, die auch dem konkurrierenden 100 m Sprinter ein Bein brechen würden, nur um schneller zu sein.

Boykott ist ein Mittel, das ich allgemein eher nicht einsetzte, weil es mir zu undifferenziert und pauschal ist.
Du kannst dich ja den verbliebenen Trump-Fans in den USA anschließen. Die fordern ja Ähnliches und machen dadurch aktuell China stärker.

Was wir wirklich tun müssten: Die Willigen in der EU zusammenbringen um entschieden noch vorne zu gehen, den eigenen Werten und Interessen verpflichtet zu agieren. In Forschung und Entwicklung investieren, um die Lösungen der Zukunft zu entwickeln. Um es wenigstens mal wieder BT zu bringen: Warum kommt keines der spannenden eMobility-Startups aus Deutschland?
Was kommt stattdessen aus Deutschland? Der eGo, mit einem Gründer der selbst nicht an den Erfolg echter Elektromobilität glaubt. Sono, gegründet von naiven Phantasten ohne jede Vision, was nach dem Erstlingswerk kommen soll. Ein Fahrzeug, das auf Menschen, die nicht Verzicht auf allen Ebenen predigen und leben keinerlei Reiz ausübt.
Keine innovative Software für Fahrzeuge, nichts dergleichen.

Also müssen wir uns verlassen auf die OEMs, die wir haben:
VW, die Dich aktuell sehr bemühen, aber natürlich gegen interne Widerstände kämpfen müssen und gegen ihre wenigen Prinzip-Hater
Daimler, die noch Jahre brauchen werden, bis sie vielleicht technologisch was wettbewerbsfähiges haben, nachdem sie ja jetzt zumindest schon mal auf die Idee gekommen sind, dass eine reine E-Plattform nützlich sein könnte.
Audi, die zwar den e-Tron haben, aber jetzt erst kürzlich mit Artemis eine echte Zukunft gestartet haben.
BMW, die ihre Zukunft vor 8 Jahren aufgegeben haben und grundlegende Basics schon in der Theorie vergurkt haben. Z.B. ist das Gewicht eines eAutos in der Praxis kaum relevant. Ist war vorhersehbar nicht das, in was man Milliarden investieren sollte. Wenn man dann allerdings 8 Jahre gar nichts tut und sich noch nicht mal auf den Weg zu einer reinen E-Plattform begibt, dann schaut es natürlich düster aus.

Gleichzeitig kommen Startups wie Rivian, XPeng, Lucid…
Die werden in 2 Jahren mehr vorzuweisen haben als die meisten deutschen Hersteller. Und das bedeutet dann mehr Erfahrung in einem wesentlichen Bereich. Also Vorsprung durch Erfahrung, technologisches Know-how!

Keine Ahnung, wie man da noch zögern und arrogant sein kann.

2 „Gefällt mir“

Das habe ich auch mal gelesen, Black Mirror lässt grüßen :upside_down_face:

Ich habe aber die Hoffnung dass sich das Ganze mal ändert. Ich habe mal über Xi Pings vermutete übergeordnete Strategie gelesen, dass die totalitäre Regierungsform ein Mittel sei um den Fortschritt gegenüber demokratischen Ländern zu beschleunigen. Wenn sie dann endgültig vorbeigezogen sind, will man sich angeblich öffnen und mehr Demokratie etc. zulassen. Keine Ahnung ob da was dran ist, wäre aber schön.

Die Begründung war glaube ich dass Xi selbst in seiner Jugend keine guten Erfahrungen mit dem damaligen Regime gemacht hat und man vermutet dass bei ihm genug Einsicht und Weitsicht herrscht um zu erkennen dass so eine Diktatur niemals dauerhaft stabil ist. Deshalb ist sie möglicherweise von vornherein nur temporär ausgelegt.

1 „Gefällt mir“

谁不会微信打字。大家都知道

Wie oft im Leben haben unterschiedliche Menschen unterschiedliche Geschmäcker und Ansichten…

Manche gehen in Europa Park und sagen „Wow alles geil“, Tesla Fahrer langweilen sich weil der Tesla mehr Adrenalin verursacht, manche finden es doof weil sie sich übergeben mussten, und andere fangen darüber an zu schimpfen dass dort nur Geld gemacht wird auf Kosten der Umwelt weil überall Plastik Messer, Gabel und Löffel benutzt werden…

Sie vermischen viele Themen. Was mit manchen Minderheiten dort passiert ist definitiv nicht gut und richtig.
Aber andere Sachen sind Segen und Fluch… wenn man einen Vorfall oder Unfall in Deutschland hat ist es Wort gegen Wort und der Aggressor oder Übeltäter kommt davon, mit Kameras an jeder Ecke passiert nicht nur weniger sondern die Täter werden gefunden… Meine Frau wurde in Deutschland mit unserem Kind von einem Audi genötigt und musste zur Seite springen und Kinderwagen auch mitnehmen… als ich dazu kam und die Polizei dazuholte haben die NiCHTS gemacht … weil Wort gegen Wort… lächerlich… selbe Situation wäre in China mit all den Cameras eindeutig gewesen…

Auch das was mit den Seezonen passiert ist nicht richtig. Das ist wirklich schlimm. Aber wieso machen die Betroffenen Länder nichts dagegen?

Aber wie sie selbst gesehen haben, bevorzugen manche die Importierten Produkte, das ist doch die Chance für uns… Dialog statt Konflikt… wir müssen darüber reden und beeinflussen statt den Krieg zu erklären…

Und zu Tesla… schildererkennung ist gut und gewünscht, aber böse Gesichtserkennung… Sie sehen… das sind Algorithmen die sich gegenseitig begünstigen … Tesla braucht und profitiert früher oder später auch davon …
Und MCU/FSD made in Taiwan war nur Beispiel… es gibt sicherlich noch andere Komponenten die tatsächlich aus China kommen und im Tesla verbaut sind… Andere ECUs, Cameras, Displays, Kabelstränge? Keine Ahnung…

Und Taiwan-China…

Bestimmt haben viele früher auch gesagt HongKong ist nicht China… da hab ich mich wohl gefühlt… und wie schnell hat Mainland China jetzt nen Riegel davor geschoben…
Vertrauen Sie mir, wenn China wirklich möchte ereilt Taiwan das selbe Schicksal wie HK… deshalb glauben sie mir, Taiwan ist China… auch historisch sieht man das sehr gut…

知道的还不多 :wink:
Sie sind Chinese (chinesischer Staatsbürger oder chinesischer Herkunft) nehme ich an?

Die Idee war, dass durch Handel Dialog entsteht und sich China auch an die geltenden Spielregeln hält, dies scheint aber nicht der Fall zu sein. (Gerade seit Xi, der einen Personenkult entfacht wie zuvor nur Mao ihn kannte).
China verhält sich außenpolitisch wie innenpolitisch in einer art und weise wo mMn es mehr Sinn macht „containment“ also Eingrenzung zu fahren, weil „appeasement“ einfach nicht greift. Wohin appeasement führt haben wir ja alle gesehen.

Und ja es sind viele Themen mit einer Gemeinsamkeit, alles deutet in eine totalitäre, richtung die gegen alles spricht wofür wir in Europa stehen.

Zum Thema Taiwan-HK-China: genau deswegen muss ja das containment gelten. China zeigt wieder einmal eine sehr dunkle Seite. Dass willkürlich freie Bürger von HK und Taiwan einer Diktatur unterworfen werden sollen und Taiwan angeblich das gleiche Schicksal droht… genau deshalb gehört China geächtet. (Aber danke dass Sie das bestätigen).
Welcher Bürger Taiwans möchte freiwillig PRC Bürger werden? Das wollen die PRC Eliten ja selbst nicht: Ironischerweise haben viele chinesische Eliten (oder deren kinder) einen ausländischen Pass. Lebt sich doch nicht so gut in einem Überwachungsstaat :wink:
爱国是工作,移民是生活 :smiley:

Ums mit ihren Worten auszudrücken, sicher haben unterschiedliche Menschen unterschiedliche Geschmäcker, aber den chinesischen Geschmack vom 中国特色社会主义 können die Chinesen gerne in China kosten und bitte andere (Taiwan, Indien, Korea, Vietnam und auch uns) davon verschonen :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich bin mir da nicht sicher…
Xi scheint einen starken Personen kult zu fahren und hat auch die Verfassung geändert um sich auf Lebenszeit als Diktator zu etablieren.

Während die Wirtschaft weniger priotisiert wird, werden politische Themen priotisiert. Dies ist was mir chinesische Freunde (teils mit viel insight) erzählen. Und was man an jeder Straßenecke sieht, Xi grüßt von mehr Hausfassaden in China als Maradona in Neapel.

2 „Gefällt mir“

Fast richtig.
Ich bin Siebenbürger Sachse… und Chinesisch ist meine 4te/5te Sprache…

Wie gesagt Sie wirken sehr intelligent und deshalb verstehe ich nicht Ihre radikale Sicht.

Ich denke es führt auch zu nichts. Hier geht es um das Auto P7. BTT!
Klasse finde ich an dem Auto dass es so geräumig ist wie ein Model S.
Das Interieur Ambiente Licht lässt sich die Farbe verändern.
Die Griffe wie vom Model 3, aber die können auch selbstständig ausfahren wie beim NIO.
Höhenverstellbarer Gurtstraffer
Der Klang ist wirklich gut und eine Verbesserung vom G3.
Hat zwei zusätzliche Seitenkameras, Tesla hat 4…

Nicht gut finde ich…
Manuelle und kleine Kofferraumklappe wie beim Model 3.
Die Rücksitzbank ist ein paar Centimeter zu niedrig, wie beim Model 3…
AP1 Stand von der Hardware. besser ned wirklich denkbar…
Fenster hinten fahren ned ganz runter

Sehr schlauer Schachzug es Björn zu geben… billigere Werbung geht kaum…

1 „Gefällt mir“

„Btw: es gibt eine Antwortfunktion, dann bekommt der Gegenüber auch mit dass er angesprochen wurde.“

Na dann solltest du das erstmal für dich selbst in Anspruch nehmen, wenn du mir antwortest.