… sieht so aus, als käme hier eine echte (und gezielte) Alternative zum Model 3 und Model S.
X Peng hat sich allem Anschein nach wirklich ins Zeug gelegt, um auch Tesla-Kunden glücklich zu machen – und dabei die Erwartungen konventioneller Autokäufer nicht zu enttäuschen.
Bjørn hat ihn für eine ganze Woche bekommen, das sagt auch etwas aus:
Und hier die bescheiden aufgemachte aber äußerst selbstbewusste Präsentation in Shanghai (inkl. einem mit PostIts übersäten Model 3, wo man jeweils lesen kann, was bei Tesla alles schlechter ist – vorausgesetzt, man kann Mandarin) :
Ich finde sogar das Design in Ordnung, da ist eine Menge Lucid drin, aber watt soll’s…
(PS: Xpeng ist nicht koreanisch, die Marke ist aus China.)
erste „echte“ alternative für Model 3 ist Model Y…
Spaß beiseite: XPENG P7 kommt mit CHAdeMO, somit ist es keine Alternative mehr. Egal wie man draht und wendet.
Ziemlich viel billige Kopie von Tesla, vor allem beim Interface. Und „Autopilot“ wird genauso aktiviert und solche Dinge.
Dealbreaker ist natürlich der fehlende Vertrieb und Service.
Das können die tun ja. Björn hat in älteren Videos nachgefragt und es hieß: Europa mit CHAdeMO.
Bis dahin, ist es gar keine alternative.
EDIT:
Wie Nyland erfahren haben will, soll für die Europa-Modelle der chinesische Schnelllade-Standard GB/T durch CHAdeMO ersetzt werden – bestätigt sind diese Informationen allerdings nicht.
Meine Güte, schmettert das doch nicht einfach ab. Wenn ich nach 5 Minuten »Showstopper« lese, »keine Alternative« usw.
Man muss das Ding ja nicht toll finden, und kaufen muss man es erst Recht nicht.
Aber man kann sich doch mal in Ruhe ansehen, was andere gut machen? Und wie China den Markt aufrollen möchte? Und dass Tesla offenbar Referenz ist?
Und ich mag den Ansatz der Chinesen. Der setzt ja erst mal voraus, dass man anerkennt, was andere gut machen!
Edit: Bevor das jetzt falsch verstanden wird: Ich unterstütze damit nicht Diebstahl von geistigem Eigentum! Aber ich würde mir es wünschen, wenn Daimler bei MBUX die UI von Tesla kopieren würde. Leider haben sie sich eher an der UI von 2014 orientiert.
Die Chinesen wie X Peng sind viel gefährlicher für den VW konzern in D als Tesla. Vor allem Skoda und Seat könnten zunächst darunter leiden. Die Koreaner haben sich ja auch irgendwann etabliert mit guten P/L Verhältnis. Der E-Auto Markt bietet neue Chancen.
Zum Design: Ich finde des sieht ein wenig aus, wie ein bisschen Lucid, ein bisschen Model S, ein bisschen E-tron und dann alles zusammen gemischt.