Wohnsitz in Ö & D. M3 Kauf - Ratsuche

Liebe Leute!

Ein paar Tips und Infos zu meinem Thema habe ich schon gefunden. Trotzdem muss ich mal meine Fragen stellen:

Habe Wohnsitz in Ö und in D. Arbeite vorwiegend in Ö und bin hier auch steuerpflichtig. In D nur begrenzt steuerpflichtig.
Überlege nun, in D ein M3SR zu kaufen, von meinem in D studierenden Sohn fahren zu lassen, bzw. diesen im Sommer in D selber zu fahren und dann nach 6 Monaten + 1 Tag und 6001km nach Österreich zu holen und hier anzumelden.

Die Preisgestaltung & Förderung Ö zwingen zu diesen Überlegungen.

Ich möchte nur erlaubte Dinge machen.

  • Kann ich in D das Auto zulassen und danach nach Ö holen oder braucht es eine weitere Person, die in D kauft…
  • Kann ich die Förderung wegen das D Wohnsitzes beantragen und erhalten?
  • Kann ich irgendwie eine Schadenfreiheitsklasse in D geltend machen für die 6 Monate HF+VK -Tips dazu? Habe den vollen Schadenfreiheitsrabatt in Ö.

Theoretisch könnte auch mein Sohn das Auto kaufen und anmelden. Er hat allerdings auch noch einen Wohnsitz in Ö und den Wohnsitz am Studienort in D.

Meines Wissens:
Sohn in DE gemeldet. Er bestellt auf seinen Namen und seine Adresse.

Abschlussrechnung bzw. Überweisung dann von dir direkt an Tesla.

Er meldet Fahrzeug auf sich an. Er beantragt BAFA Förderung ( muss gleich wie Name in Zulassung sein)

Nach 6 Monaten und 6tkm. Macht ihr Kaufvertrag von ihm zu dir. (Barkauf)

Dann bringt ihr das Auto nach at. Er meldet ab. Du lässt es in at fahrzeugdatenbank eintragen. 180€. Dann kurz Finanzamt aber keine Kosten da keine nova und keine co2 steuer. Dann meldest du an.

Für die 6 Monate halt versicherung ca. 750€ vollkasko, trotzdem deutlich gespart. Co2 Zertifikat verkaufen und 350,- kassieren.

2 „Gefällt mir“

Du kannst auch selbst kaufen, aber auf den Sohn (=Halter) zulassen, der den BAFA Antrag stellt. Wichtig: der Halter des Fahrzeuges sollte entweder keinen Hauptwohnsitz in Österreich haben oder Du solltest nachweisen (=beweisen!) können, dass das M3 überwiegend in DE in Betrieb genommen wird. Im Falle einer Verkehrskontrolle in AT mit Finanzpolizei (regelmässig in ganz Österreich) wird es sonst teuer und insbesondere wird Dein Auto in DE angemeldet (Bafafrist).

SF aus BM übertragen ist fast unmöglich. Aber bei langem Führerscheinbesitz geben die meisten Versicherer SF1. Das würde dann eher auf Dich als auf Deinen Sohn als Halter abzielen, aber dann die Problematik des Hauptwohnsitzes bei Dir prüfen.

1 „Gefällt mir“