Wischermotor altersbedingt wechseln

Mahlzeit Gemeinde,

im MS ist der Wischermotor ja angeblich in einer Art Moosgummi gelagert und nach einigen Jahren fängt er an sich bei der Arbeit zu bewegen und der linke Wischerarm arbeitet sich munter durch die Motorhaube ins Freie.
Nun ist der Ersatz mit um die 680€ nicht gerade günstig (incl. Arbeit, Märchensteuer etc) und daher die Frage ob es da Alternativen gibt. Der Motor selbst und alles geht ja wunderbar, und so viel Kohle nur wegen der Schaumgummidämmung zu verbrennen kann doch nicht in Elons Sinn sein :upside_down_face:
Tips, Anregungen und links erwünscht!

Danke schonmal!

AT-Zimmermann hat mein ausgeleiertes Wischergestänge vorzüglich überholt, ist jetzt besser als Neu. Wende Dich mal an ihn.

2 „Gefällt mir“

Wir brauchen auch so einen AT Zimmermann in Österreich…

Es geht um die Einbauisolierung des Motors bzw. den Motor an sich, das Gestänge ist ja nicht das Problem…danke trotzdem.
kann man den denn nicht vielleicht ausbauen und selbst neuen Moosgummi drumbappen oder von mir aus mit Bauschaum einsauen? :joy:
für den Gegenwert eines Kilobarren Reinsilber würde ich gern was sinnvolleres kaufen als einen funktionierenden Motor ersetzen.

meint ihr den?

klingt prima, liegt aber fast am Mittelmeer :no_mouth:

Ja genau, das ist er. Ich habe das Gestänge ausgebaut und zu ihm geschickt. Es gibt also immer Mittel und Wege.

Ich glaube deine Vorstellung bzgl des Defekts ist falsch. Mit irgendwelchem Moosgummi (?!) gibt es kein Problem. Die Mechanik verschleißt, genauer entsteht Spiel in den Buchsen des Gestänges. Das führt dazu, dass der Scheibenwischer an der Motorhaube kratzt.

1 „Gefällt mir“

Dankesehr, mir wurde das halt so im Tesla-Bodyshop erklärt.
Was hat der Spass denn so etwa gekostet? (PN geht auch)
Gestänge verschicken fällt leider auch aus, da steht der Wagen ja noch länger. Ich brauche den ja jeden Tag.

Jürgen hatte mein Gestänge ebenfalls überarbeitet. Man konnte den Verschleiß (Spiel) des Gestänge an Schleifspuren an der Frunkhaube erkennen. Im schlimmsten Fall hängt sich das Gestänge dort auf und führt zum Durchbrennen des Motors. Ich habe die Arbeiten zusammen mit einer Griffreparatur und dem Überholen des Fahrwerk „hinten“ und der Feststellbremse durchführen lassen.
Jürgen hatte mir einen kostenlosen Leihwagen gestellt und wie immer professionell gearbeitet. Die hintere Achsschwingen wurden von Ihm noch Glasperlen gestrahlt - Top Arbeit.
Für mich hat sich der Weg aus dem Ruhrgebiet bis jetzt immer gelohnt.

2 „Gefällt mir“

Ich war jetzt auch bei Ihm und habe ein neues Wischergestänge eingepflanzt bekommen.
Hervorragende Arbeit, kompetent und freundlich.
Bei mir war eher das Problem, daß die Motorhaube fast durch war, das wäre NOCH teurer geworden.
Kann den Betrieb auch nur empfehlen, weite Anreise lohnt dennoch. Ich habs mit dem neuen MCU-Chip von GS-Design verbunden und saß gestern allein 13 Stunden hinterm Lenkrad.
Beides super gelaufen, aber ganz ehrlich sollte das beides Rückrufaktionen von Tesla sein, das ist echt konstruktiv bei ALLEN irgendwann mal ein Problem. Aber wie aich immer, ich hoffe ich hab weitere 230.000km Spass mit dem Wagen dann ist alles OK.

3 „Gefällt mir“