Wischerarm Fahrerseite reibt die Frunkhaube an

Schau dir die anleitung oben an und mach es gleich. Wer wartet muss welle und lager bearbeiten. Wer es in einem frühen stadium erwischt braucht nur neue lager.

Bilder habe ich keine gemacht. Ich habe mir bei Youtube das Video „Tesla Model S Scheibenwischer schleift Wischer“ angesehen und dann losgelegt.
Nach dem Umbau habe ich gemerkt, dass meine Wischer nun nicht mehr ganz nach oben wischen und stattdessen etwas zu tief unterhalb der Scheibe erst stoppen. Da ist wohl die Anbringung des Motors an das Wischergestänge für verantwortlich. Ich muss bei mir also nochmal ran.
Wenn ich das Ganze nochmal machen müsste, würde ich mir die Position des alten Wischergestänges zum Motor besser abspeichern, um das neue Gestänge genauso an den Motor zu schrauben.

5 „Gefällt mir“

Das ist ein wertvoller Tipp. Ich habe das Gestänge nun bestellt. Werde mir mein verbautes nach Ausbau mal genauer ansehen und schauen ob ich es reparieren kann wie hier beschrieben. Wegwerfen werde ich es in jedem Fall nicht.

Habe heute das Gestänge verbaut. Alter Motor wurde übernommen. Beim ersten Funktionstest bewegten sich die Arme kurz gefolgt von einem Totalausfall. Weder Motor noch Wischwasserpumpe machen einen Mucks. Kann nicht herausfinden ob es die Sicherung ist da ich bei der Suche nach der richtigen Sicherung nicht weiter komme. Das Netz sagt f118 im vorderen Sicherungskasten. Dieser Schacht ist aber gänzlich leer. Es ist keine Sicherung eingesetzt. Was tun?

hier wird die F1 erwähnt, mal durchlesen falls nicht schon geschehen.?

Problem hat sich mehr oder weniger von selbst erledigt. Nachdem ich den Service Modus für den Wischerblättertausch aktiviert hatte lief der Motor wieder. Nach mehrmaligen betätigen des Wischerhebels funktionierte dann sowohl Wischermotor als auch Wischwasserpumpe wieder.

Hallo, funktioniert immer noch? Bei mir fällt die Geschwindigkeit 1 langsam aus ab und zu, eher wenn das Wetter nass ist… nicht ganz praktisch. Zum Glück geht die Geschwindigkeit 2 schnell immer noch!

Ja funktioniert einwandfrei

Hallo AT-Zimmermann, steht das Angebot des Tausches noch?
Bin neu im Forum und PNs sind noch nicht möglich…

Hey, gibt es einen Anbieter im Raum Dortmund (außer SeC😁), der das bei meiner Karre fixen könnte?

Kann man machen. Kosten 200,- fuer eine neue.

Mein Lieber, gern, aber Du bist zu weit weg…

Elektrogarage bei Köln, top. Nimm auf keinen Fall ein refurbished Wischergestänge, sondern Neuware.

Wo? … Ich brauche das auch…

Danke für die Tipps, habe jetzt jemanden im Raum Bielefeld, der ein verstärktes Lager mit Schmiernippeln einbaut, berichte gern anschließend.
Musste ja schon erst über die Themabezeichnung lachen, aber wenn man das dann selbst sieht… Denke aber, dass das bei KM-Stand 200000 und 8 Jahren auch nicht ganz ungewöhnlich ist, oder?

Ich hoffe, es nicht überlesen zu haben, aber mich würden konkrete Erfahrungswerte freuen:

Wo kann man das Gestänge aufbereiten lassen? Hier im Thread habe ich von AT-Zimmermann und „jemanden im Raum Bielefeld“ gelesen. Was kostet die Aufbereitung etwa?

Welche Gestänge wurden bereits verbaut und machen einen guten Eindruck? Bei Autodoc gibt es das Gestänge schon ab 70€ (z.B. von NTY), springt dann aber schnell auf 200-300€ von Vaico, Metzger oder AIC. Da bin ich bei NTY naturgemäß interessiert und skeptisch zugleich :wink:

Aus- und Einbau traue ich mir zu, im oben genannten YouTube-Video sieht man ja, dass es nur eine Hand voll schrauben zum lösen sind.

Bei mir genau dasselbe. Wäre sehr an Berichten von erfolgreichen Reparaturen interessiert…
[Edit:] Ach - egal. Ich hab jetzt das 64€ Gestänge von NYT bestellt. Melde mich wieder, wenn ich es eingebaut hab.

1 „Gefällt mir“

Das neue Gestänge ist eingebaut und funktioniert bisher einwandfrei. Hier meine Learnings (Ich beziehe mich auf das YT Video von ThomasBenz Oldenburg von oben)

  • Die Wischerarme lassen sich nur schwer abziehen. Mit Kriechöl und Geduld arbeiten.
  • Das Gestänge mit Motor bekommt man nur raus, wenn man die große runde Alu-Querstrebe entfernt (geht ganz einfach).
  • Den Stecker löst man viel leichter erst als letztes.
  • Wenn man den Motor tauscht, gibt es zwei Optionen: 1. Die Strebe von der Motorwelle abziehen. Oder 2. das Gestänge am Gelenk von dieser Strebe lösen. Ist beides nicht ganz einfach.
  • Wichtig ist vor allem beim Zusammenbau von Motor und Gestänge: Das Gestänge muss in der Ruheposition, also ganz links sein. Ebenso muss der Motor in Ruheposition sein. Falls man beim Umbau die Welle verdreht hat, einfach nochmal ans Auto anschließen, der Motor dreht sich dann automatisch in Ruheposition.
  • Einbau ist ziemlich simpel.
9 „Gefällt mir“

Ich war neugierig und habe die Gestänge von NTY und AIC bestellt und mal nebeneinander gelegt. Die Unterschiede sind minimal, auch beim Anfassen wirkt keines der beiden irgendwie „wertiger“ oder stabiler.

Danke @Norweger-Svendt für deinen Bericht. Schreib doch gerne noch mal in einem Jahr oder so, ob es irgendwelche Verschleißerscheinungen gibt.





Bei den Bildern ist immer links/oben AIC und entsprechend rechts/unten NTY.

2 „Gefällt mir“

Anscheinend beide ohne Schmiernippel?