Ja da werde ich einfach mal testen müssen, falls es nicht klappt ist es auch nicht so schlimm wenn ich einmalig 10€ ausgebe.
Teste auch gerade mal fleissig mit Apple Music. Verbindung wird über iOS Hotspot via iPhone hergestellt. Hab mir nen Focus-Eintrag entsprechend erstellt, der den Hotspot dann aufbaut. Was mich aber nervt, ist, dass ich das WLAN im Tesla bei jeder Fahrt aktivieren muss. Gibt es da nen Trick?
Ich verstehe nicht warum die App keinen Cache hat um wenigstens mal die Playlisten zu speichern. Ständig ist die Bibliothek nicht da und somit auch keine Playlisten. Das ergibt keinen Sinn.
Die Bibliothek ist immer da, sie ist lediglich häufig nicht über die defekte Menüleiste erreichbar!
Wähle auf der Startseite unter „zuletzt angehört“ (oder so) eine Playlist aus Deiner Bibliothek aus - zack danach ist oben die Menüleiste vorübergehend fehlerfrei.
Das sind Bugs, ja. Wird bei einem der nächsten Updates sicherlich behoben werden.
Bei mir funktioniert bisher alles gut.
Auch die Wiedergabe startet wieder da wo ich aufgehört habe.
Das der Reiter für die Bibliothek nicht von vorneherein angezeigt wird stört mich auch ein bisschen, aber die App ist ja gerade erst gestartet.
Mich beschäftigt was ganz anderes:
Kann man bei der App auch irgendwo Songs downloaden?
Kann man irgendwo die Gewünschte Qualität einstellen wie beim Iphone auch?
Hatte ich mich auch weiter oben gefragt. So kann man es machen:
Bekomme weiterhin nicht meine eigenen Apple Music Playlist und Mediathek angezeigt. Siehe Bild. Nach rechts scrollen funktioniert einfach nicht. Es wird nur die drei Möglichkeiten „Jetzt anhören“, „Durchsuchen“ und „Radio“.
Habe diesen Chat aufmerksam gelesen und alles probiert - bis hin zum Abmelden alle Geräte bei iTunes und Neuanmeldung des Tesla.
Idee?
Ich habe nach wie vor exakte dasselbe Problem. Bei mir hilft nur die Display-Sprache "auf „Englisch“ einzustellen.
Nach jedem Software-Update stelle ich auf Deutsch zurück und teste - bisher bei mir nicht gelöst (2022.44.30).
Manchmal dauert es nur eine gewisse Zeit.
Nach links wischen öfters mal dann ist es irgendwann da. (Neben dem Profil Icon).
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich Playlisten am iPhone oder iPad umbenennen, dann erscheinen diese zwar im Auto, jedoch sind diese leer. Auch nach mehreren Tagen keine Änderungen.
Die Webansicht am PC habe ich noch nicht getestet wie es da ist.
Stand 2022.44.25.3
(2022.44.30 lädt soeben im Auto…)
Heute Nacht 2023.2.0.5 installiert. Und siehe da, Apple Music zeigt meine Bibliothek an. Durch nach rechts scrollen.
War wohl ein Bug
Zusätzlich automatische Lenkradheizung.
Alles andere bewerte ich dann nach einer längeren Fahrt.
Ich hatte jetzt häufiger das Problem, dass ich immer wieder über den QR-Code neu einloggen muss. Ich dachte erst es liegt am zweiten Nutzer. Aber meine Frau nutzt kein Apple Music im Auto.
Zusätzlich habe ich festgestellt, die Mediathek angezeigt wird, sobald ich ein Lied in der Apple Music App gestartet habe.
Das Problem haben wir auch mit allen Familienteilnehmern.
Wir müssen alle paar Tage uns wieder per QR Code einloggen.
Ich gehe aber mal davon aus, da ich noch die 2022.44.30.1 drauf habe, das es ein Bug ist, der danach behoben wurde.
Ich warte sehnsüchtig auf ein update
Musste mich nur einmal für AM anmelden und es funktioniert dann mit meinem Profil sogar Fahrzeugübergreifend.
Update:
Und plötzlich war meine Bibliothek wieder weg.
Neustart (beide Knöpfe drücken) hat sie zurückgeholt.
Buggy!
Nochmal mein Hinweis auf einen relativ einfachen Workaround:
Bei Nichtvorhandensein der horizontal scrollbaren Menüleiste inkl. der Bibliothek:
Einfach auf der Startseite unter „Zuletzt angehört“ eine Playlist wählen, die aus Eurer Bibliothek stammt. Danach über den Zurück-Pfeil eine Seite zurückblättern und bumm, die Menüleiste ist scrollbar und man kann auf Bibliothek klicken.
Klappt bei mir immer
Gibt es mittlerweile Erfahrungen ob 2023.2.0.5 den Fehler behoben hat, dass manche Lieder einfach nicht abgespielt oder nach 1 Sekunde übersprungen werden?
Sind das Lieder die im WebPlayer aber richtig funkionieren?
Ich kann das leider noch nicht selber testen, da ich immer noch auf der 30.1 festhänge und die hat ja nochmal mehr Bugs.
Ich habe folgendes beobachtet:
Öffne ich die Fahrertür um einzusteigen, bleibt AM still.
Öffne ich zuerst eine der hinteren Türen um mein Kind reinzusetzen, dann spielt AM !manchmal! irgendeinen Titel…
Kann ich nicht bestätigen. Egal welche Tür ich öffne, AM trällert los (sofern es beim Abstellen davor aktiv war). Kann allerdings ein paar Sekunden dauern.
Hat schon jemand „intelligente Playlisten“ aus AppleMusic angezeigt bekommen?