Bald werden endlich wieder die 22er Turbine mit Sommerreifen montiert.
Gibt es jemanden, der die 22er auch mit Winterreifen fährt und kann mir seine Erfahrung bezüglich Reifenbezug bzw. -beschaffung mitteilen. Ich weiss, das die Reifen teurer sind und der Komfort weniger gut ist. Nur das meine ich nicht, sondern ob es Probleme gibt, überhaupt welche zu bekommen. Lieferschwierigkeiten usw.
265/35R22/102W Vorne
285/35R22/106W Hinten
Plan ist es, eine Spurverbreiterung zu montieren, die auf den 22er ausgelegt ist und ich nur die Räder wechsle.
Dazu werden die 22er im Sommer noch poliert, aber das wird ein anderes Thema werden^^
Danke für eure Erfahrungen. Momentan fahr ich die 20 er im Winter.
Zwei Winter bisher gefahren (insgesamt ca. 10 Monate) und immer noch sehr sehr gute Profiltiefe vorhanden. Und ja, tatsächlich empfinde ich diese Winterreifen (20") um einige Tacken leiser als meine Sommerreifen (22"):
Michelin Pilot Alpin 5 265/45 R20 108V XL , SUV (Wi)
Sommer/Winter fahre ich beide in 20".
Und nachdem ich die neue Sommerreifen Goodyear F1 A3 SCT bekommen habe:
…bin ich mit der Geräuschentwicklung SEHR zufrieden - man möchte keine Reifen ohne Schaumstoff mehr haben.
Leider werden nur die alte Pilot Alpine 3 als Acoustic-Version angeboten…
Man rechnet mit mehreren neuen Reifen für 2023, die speziell für E-Autos konzipiert sind, deshalb habe ich diesen Thread gestartet - u.a. auch um die passende Dimension rechtzeitig Bestelen zu können.
Leider werden die aber momentan nicht für die HA (275/45 R20 110V) gelistet…
Weisst vielleicht jemand, ob 285/45R20 112H auf die 20"-Felgen auch dürfen?
Spekuliere darauf mit dem MX Plaid in die nächsten Ferien zu fahren.
Will mir jetzt schon Räder oder mindestens Reifen hinlegen, sollen 19“ oder 20“ werden die von Nokian sollen gut sein oder was ist der aktuelle Stand bei Winterreifen für einen X Plaid?
Tesla bietet die 20-Zoll Pirelli-Winterreifen an, man kann aber doch auch 19“ fahren oder werden nur größere zugelassen sein?
Ich fahre im Februar in die Berge, also auf Schnee muss der den X ordentlich in der Spur halten.
Hab mal wo gelesen, dass ab einem bestimmten Baujahr keine 19" mehr erlaubt sind, bin mir da aber nicht sicher… falls du also auf einen Neuwagen wartest, würde ich abwarten was da nachher in D wirklich erlaubt ist.
Von Pirelli rate ich ab! Im Schnee kein guter Reifen, nach 30000 km down über so ca. 25000 km würde ich den nicht mehr auf Schnee fahren (ich habe den den Sommer über vollends runter gefahren), insbesondere fest gefahrener Schnee ist er richtig schlecht.
Auf dem Y habe ich den Nokian SUV drauf, der beste Winterreifen den ich je hatte im Schnee (naja EAuto ist da halt auch richtig gut) ABER: echt richtig laut vor allem bis 50 km/h und das merkt man beim EAuto halt nochmal mehr, der hat jetzt 23000 km drauf und sieht richtig gut aus, noch richtig viel Profil drauf, fast wie neu , obwohl ich den im Sommer gefahren bin?!.. , auf meinen mehr privat genutzten Y werde ich den vermutlich nicht drauf machen, wegen dem lauten Fahren… sonst kann ich leider keinen Tipp geben
Pirelli hatte ich auf den originalen Felgen drauf gehabt und so lange man nicht mit Schnee und und Eis konfrontiert ist, ist der Reifen völlig in Ordnung. Da wir hier in der Schweiz schon noch ab und zu Schnee haben, habe ich letztes Jahr Michelin gekauft. Die sind wirklich gut, nur bin ich mit den Verbrauchswerten nicht so zufrieden.
Nee eben nicht, da habe ich den Sommer über vollends den Pirelli runter gelutscht… und jetzt habe ich das Problem, dass der neue Y erst nach 26.11. kommt… habe aber keinen Bock auf den Bock nochmal Winterreifen zu kaufen…
Klar war der Pirelli bei Nässe und aufkommenden Schnee in Ordnung! Nur ist das halt bei mir kein Anspruch an einen Winterreifen, dann kaufe ich lieber nen Ganzjahresreifen, da ist es dann wurscht wann ich da auf die Sommerreifen wechsle und im Nassverhalten ist der nicht schlechter als der Pirelli…
Wenn ich ehrlich sein soll ärgert mich das mit den Pirelli ziemlich! Es sollte doch möglich sein, dass so ein Reifenhersteller gscheite Winterreifen baut. Ich hatte vor Jahren schon mal Pirelli drauf und war enttäuscht, bei mir ist der Reifenhersteller komplett unten durch…
Ich schau immer, das ich ein W Reifen bekomme, da der V nur bis 240 Km/h kann und der W bis 270 km/h.
Hintergrund, nicht das ich schnell fahren will^^ sondern Gesetze in AT und IT wegen Winterreifen ab einen gewissen Datum. Wenn meine Winterreifen im Frühjahr noch 4 mm haben, dann lohnen sich sich nicht mehr für den nächsten Winter, aber meist noch für den kommenden Sommer, das ich diese bis dann auf 2,5-3 mm runterfahren kann.
Für CH Tesla-Fahrer noch wichtig, da wir ja recht schnell in IT sind und die darauf schon sehr achten auf ausländische Fahrzeuge, wie mit Ihren d**** CH Sticker.
Das gilt nur, wenn man mit den Winterreifen nach dem 15. Mai weiter fährt.
Mit einem geringem Profil wäre es aber durchaus sehr gefährlich - insbesondere beim Regen…
Genau diese Reifen hatte ich angedacht, allerdings gibts das ELECT Modell nicht als 275/45R20, diese Dimension ist aber an den Hinterrädern montiert (Vorne 9J20 mit 255/45, hinten 10J20 mit 275/45).
Nun stellt sich die Frage: Die Reifen mischen, also vorne 255 ELECT, hinten 275 ohne ELECT, oder einfach 4x 255 ELECT montieren (glaube man kann diese ja grundsätzlich auch auf 10J20 felgen montieren, wenn es auch nicht optimal ist)…
Das stimmt - für die HA wird (momentan) keine ELECT-Version angeboten.
So wie es mir bekannt ist, dürfen (bei 20"-Felgen) hinten nur die 275/45 Reifen montiert werden - sonst hätte man auch einen anderen Reifenumfang / Höhe bzw. das muss dann mindestens durch TÜV-Einzelnabnahme durch…
Meine Überlegung war (den Set habe ich schon gekauft), dass man (mindestens als Fahrer) meistens Reifengeräusche von der VA hört. Das Profilbild wäre bei beiden Versionen Identisch und laut Pirelli-Telefonhotline eine „Mischung“ zulässig:
Als Sommerreifen ist hinten auch nur ein 275er (Michelin Pilot Sport EV) aufgezogen und das Plaid ringt hier schon um Traktion. Daher würde ich gern für die Winterreifen den Scorpion als 285er hinten aufziehen: