Nur kurz: Ja, du kannst zu jedem Reifenhändler gehen, aber die Bluetooth-Sensoren musst du dann in der Regel selbst besorgen (geh mal von 350€ +/- 30€ aus). Ohne die Sensoren hast du eine permanente Fehlermeldung im Display. Einbauen kann das jede Werkstatt.
Die Standard-Sommerräder sind Alufelgen mit Abdeckungen, keine Stahlfelgen.
Ah danke für die Infos.
Ich hab von meinen jetzigen BMW X3 noch Alufelgen, Rondal glaub ich, auch 19".
Weiß jemand ob BMW und Tesla kompatibel sind? Also ob ich die übernehmen könnte?
Das solltest du mit dem Reifenhändler deines Vertrauens klären, ich mache dir aber wenig Hoffnung. Es sind zu viele Parameter einzuhalten: Lochkreis, Einpresstiefe, …
Gängige Fahrzeuge mit 5x114,3 kommen eher aus Japan, wobei 9,5X19 überhaupt nich häufig vorkommt, da sehr breit. Fast alle nicht-OEM Felgen sind also Model Y only.
Genau, X3 Felgen passen aber oft beim Model S, LK ist dort auch 5x120. Nicht aber unbedingt, ET und die Breite ist auch wichtig. Theoretisch kannst dann deine X3 Felgen besser verkaufen (falls keine OEM BMW Felgen), einfach als Tesla/BMW Felgen inserieren.
Die Felgen vom letzten Fahrzeug passen eigtl nie „zufällig“ auf dein nächstes… hatte Jahrelang eigtl nur 3er & 1er BMWs verschiedener Baujahre, selbst da hab ich die ganze Zeit Felgen verkauft und neu gekauft.
Hallo,
gilt diese Aussage, dass die Felgen über die Reifen stehen, auch für den separaten Winterreifen Satz von Tesla? Dort wird nur von Sportfelgen gesprochen .
Habe diesen mit dem MYLR mitbestellt…
VG, Thomas
Oje, nach Sichtung der Links befürchte ich „ja“… Wenn ich die jetzt aus der Konfiguration entferne, sofern das geht, rutsche ich dann mit dem Liefertermin nach hinten?
Sofern die Winterreifen auf Gemini Felgen sind: Ja - weiß nicht was mit „Sportfelgen“ gemeint ist.
Glaube ich nicht. Wenn du noch keine VIN hast, weiß aber eh keiner so genau, nach was die Zuordnung eigentlich geht… würde mir da keinen Kopf machen, wenn du die Räder nicht willst, stornier sie, du kriegst dein Model Y schon noch…