Winterdienst knallhart

Gestern sehr früh auf dem Weg zur Arbeit, nach fast schon 2 Tagen mit Plustemperaturen (5 Grad) Straße war nur noch nass nichts mehr gefroren, kam mir der Winterdienst entgegen. Der hatte vielleicht ein Zahn drauf und musste wohl noch überschüssiges Salz loswerden. Auf jeden Fall hat der mir eine Dusche verpasst, wie ich es noch nicht erlabt habe. Leider kann man auf dem Video nicht hören, wie das gescheppert hat, der Tag war erst mal für mich gelaufen. Muss am Wochenende mal schauen, wenn ich ihn waschen kann, was der Teslalack so aushält. :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Denke bloß daran die Bremsen vor dem Abstellen trocken zu bremsen. Das Feuchtsalz frist die Scheiben auf wie das Krümelmonster dir Kekse. :joy:

Ich nutze dafür immer den Knopf am Lenkstockhebel für die Notbremse (keine Angst, kräftig, aber kein blockieren). Da wird auch hinten vernünftig gebremst.

3 „Gefällt mir“

Werd ich noch machen. Danke für den Tip. :+1:

1 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads

Blödsinn. Das ist nicht anders als die Handbremse während der Fahrt zu ziehen.

1 „Gefällt mir“

Zur Notbremse/Handbremse:

Definitiv keine Handbremse, der Knopf macht nichts anderes als wenn ihr VOLL in die Bremse haut.

Nur bei Geschwindigkeiten kleiner 7km/h (vermutlich 5 Meilen) ziehen nur die Parkbremsbeläge an - so muss auch beim TÜV auf dem Bremsprüfstand getestet werden. Zu schnell und die Betriebsbremse zieht an.

Trockenbremsen, Freibremsen oder wie auch immer mache ich auf Autobahnausfahrten.
kurz vor der Ausfahrt N einlegen (Hebel nach oben halten) und dann ohne Rekuperation in die Ausfahrtspur und zügig runterbremsen. Keine Vollbremsung aber auch nicht zu zögerlich, da sonst hinten sehr wenig mitgebremst wird.

Vielleicht habe ich es nicht klar formuliert. Ich bremse nicht von höherer Geschwindigkeit runter, sondern von ungefähr 30km/h auf 5 Km/h. Das dauert vielleicht 3-4 Sekunden.

Ich empfehle es einfach mal auszuprobieren. Es ist eine starke Bremsung, aber vom ABS immernoch entfernt.

1 „Gefällt mir“

Was man genau nur in dem Fall machen soll, dass die normale Bremse ausgefallen ist.

Faszinierend wie man von Streusalz welches aufs Auto prasselt eine Diskussion übers bremsen beginnen kann.

Der Lack hält das aus. Habe das schon öfters erlebt und noch nie einen Schaden davon gehabt.

4 „Gefällt mir“

Es ging in dem Video um das verteilte Salz. Klar denkt man zuerst an seinen Lack. Genau deshalb kam von mir der Hinweis bei solch intensivem Salzbeschuss auch die Bremsen zu pflegen.

Ist also schon ein Zusammenhang zum Ursprungsbeitrag da. :blush:

Sehe ich leider nicht so. Das im Winter Salz auf den Straßen ist, ist seit Jahrzehnten so. Das mit den Bremsen betrifft nahezu jedes E-Auto während der Winterzeit. Und mal paar Tage das Salzwasser drauf geht kein Auto kaputt.

2 „Gefällt mir“

Genau das habe ich persönlich anders erlebt: 2,5 Jahre waren meine Scheiben blitzblank und ich habe nicht verstanden, wieso bei manchen die Scheiben so verrosten.

Dann war ich im Skiurlaub und habe das Auto 2 Tage abgestellt, nachdem ich auf nassen und stark gesalzenen Straßen unterwegs war. Danach waren die Scheiben komplett verrostet! Ich habe sie dann teilweise wieder blank bekommen, aber breite verrostete Ringe sind übrig geblieben.
Ich habe dann die Belege gewechselt , in der Hoffnung das Tragbild zu verbessern. Hat aber kaum was gebracht.

Danach habe ich bei solchen Bedingungen immer vor dem Abstellen die Bremse wie beschrieben trocken gebremst und nie wieder so ein Desaster erlebt.

Ich persönlich bin überzeugt von dieser Maßnahme (den Tipp hatte ich selbst aus dem tff). Wer es ausprobieren möchte tut es, die anderen finden für sich andere Lösungen. Jeder wie er mag. :blush:

3 „Gefällt mir“

Immerhin hat der FLA funktioniert, oder hast du selber abgeblendet? :wink:

1 „Gefällt mir“

Scheint mir eine normale Situation zu sein, wenn einem ein Streufahrzeug im Winter entgegen kommt. Da hattest Du weder eine Wahl und auch der Fahrer des Streufahrzeuges nicht.

Sollte das der Lack Deines Model Y nicht ausgehalten haben, würde ich das bei Tesla reklamieren.

2 „Gefällt mir“

Da hält der Lack aus…auch wenn’s erst mal schlimm klingt…ich hatte das mal so ähnlich auf der Autobahn.

2 „Gefällt mir“

Viel schlimmer als die Begegnung, waren die km danach, als du die Salzbrühe durchs Spritzen beim Fahren in alle Ritzen und Hohlräume verteilt hast. Da kommt auch die Wäsche schlecht hin. Aber das ist halt Winterbetrieb.

Auf der Autobahn hast du ja eine gewisse Wahl, den Abstand zum Streufahrzeug dementsprechend einzuhalten. (Fährt ja in gleiche Richtung wie du) und wenn man doch überholen will/muss ist es doch meist so, das das Räumfahrzeug meist ganz rechts fährt und du dann ganz links, da ist schon ein gewisser Abstand da. Aber der Typ kam mir ja entgegen und ich hatte vielleicht seitlich max.2 Meter Abstand zu dessen Streudings, dazu noch entgegengesetzte Fahrtrichtungen. Ist ja auch schon mehr als mein 30. Autowinter, jedoch so eine Dusche hatte ich noch nicht. Aber wenn der Lack das aushalten kann, ist es ja gut, ich schau mal am Wochende.
Ich leide halt sehr viel im Winter mit dem Auto mit.

1 „Gefällt mir“

Puh, schlimme Situation…das geht ja gar nicht. Du solltest über eine Anzeige nachdenken (in Deutschland üblich)#
Ironie aus

Sehr geehrter Herr Verkehrsteilnehmer Herr ThomasRX8.
Es freut mich, dass Sie so besorgt um Ihr Fahrzeug, welches für den allgemeingültigen Gebrauch im Winter ausgelegt ist, sind.
Mehr aber sollten Sie besorgt über Ihre Fehleinschätzung zu der gezeigten Situation sein. Und dieses in Bezug auf die Notwendigkeit des Streueinsatzes. Denn dieses obliegt nicht Ihnen, sondern dem verantwortlichen Straßenbaulasträger.
Evtl. sollten Sie über das Streubild besorgt sein, denn üblicherweise wird das Salz nicht nicht vertikal sondern horizontal ausgebracht. Hier könnten Sie dem zuständigen Straßenbaulasträger einen Hinweis geben der Sache nachzugehen.

Ich bedanke mich für die Zeit des Lesens und wünsche viele unfallfreie Kilometer.

Es schreibt Ihnen ein Straßenwärter mit 40 jähriger Berufserfahrung, der manchmal über Aktionen von Verkehrsteilnehmen aller Art nur mit dem Kopf schüttelt.

@all
Danke von einem Tesla-Newbie an die verschiedenen Tipps zum Trockenbremsen.

3 „Gefällt mir“

Hier war der Schaden gar nicht so unerheblich. War aber auch scheinbar nicht nur Salz.

Da war ein Winterdienst der gestreut hat , nicht mehr und nicht weniger . Deswegen schließe ich hier . Vielen Dank für das Video , der Rest der Kommentare ist jetzt nicht unbedingt im Zusammenhang , weil Salz und Bremsscheiben gibt es tatsächlich schon mehr als 50Jahre auf der Straße.

3 „Gefällt mir“