Windschutzscheibe wechseln Model 3 bei Carglass?

Servus zusammen. Ich habe einen Riss in der Windschutzscheibe. Zum Wechseln wollte ich zu Carglass - Servicepartner meiner Versicherung. Also Termin vereinbart, einen Tag Urlaub vereinbart und alles ist gut. An dem besagten Tag, der Termin wäre um 13 Uhr gewesen, in der Früh ein Anruf mit der Info die Scheibe nicht da wäre. Super. Ein Tag Urlaub umsonst. Also neuen Termin, denn da ist die Scheibe GARANTIERT da. Termin um 8 Uhr morgens. Ich da, Tesla da, Scheibe… Zweiter Tag Urlaub umsonst. So… Jetzt wird bei Tesla gewechselt. Ach ja, dort müsste man eh hin, denn Carglass kann die Kameras nicht kalibrieren.

Das alles nur als Info, wenn jemand mit seinem Model 3 zum Scheibentausch zu Carglass möchte.

:smiley: Jens

9 „Gefällt mir“

Ein Scheibentausch in einer freien Werkstatt ist kein Problem. Habe ich auch mal machen lassen.
Die haben die Scheibe allerdings bei Tesla gekauft, die war nicht bei deren Großhändler zu bekommen.
Einbau simpel.

Kamera muss NICHT durch die Werkstatt kalibriert werden, das macht das Auto selber. Also einfacher als bei anderen Marken.

4 „Gefällt mir“

In dem Fall ist es aber bei Carglass so das sie die Scheibe nicht wechseln, weil sie die kamera selber nicht kalirbieren können und so die Haftung übernehmen das die Systeme danach wieder gehen. Das Auto macht das selber, aber Carglass will die Haftung nicht ohne das nachzuprüfen übernehmen. Gab schon häufiger Fälle wo das so war.

1 „Gefällt mir“

Tesla hat mir heute gesagt, dass die Kunden, welche bei Carglass die Scheibe gewechselt bekommen, danach zu ihnen müssen um etwas zu kalibrieren und einen Teil der Heizung ?? auszutauschen. Ich hab auch tatsächlich solche Posten mit 0 Euro auf der Rechnung. Der Scheibentausch hat übrigens knapp 890 Euro gekostet. Der Kostenvoranschlag war knapp drüber. Die grüne Plakette muss man übrigens selber besorgen, Tesla hat keine.

Ja die Heizung vor den Kameras vorne muss korrekt angeschlossen werden. Wenn CarGlass nicht weiß wie das geht hast du keine Chance auf Autopilot oder irgendwelche Assistenzsysteme im Winter, weil die Scheibe dort dann beschlagen ist.

Kalibrieren kannst du selber über das Servicemenü auslösen, da musst du nicht zu Tesla.
Aber unabhängig davon, wenn ein SeC sowieso in der Nähe ist kannst du eh dahin fahren, Versicherung zahlt eh alles außer der Selbstbeteiligung.

1 „Gefällt mir“

Habe letztes Jahr meine Model 3 - Scheibe wg. Steinschlag bei Carglass in München Industriepark wechseln lassen - hat problemlos geklappt und danach hat auch alles funktioniert.

Genau dort hatte ich jetzt meine Probleme.

Spannend wie unterschiedlich die Aussagen sind. Ich war vor ca 1-2 Wochen wegen eines sehr oberflächlichen Steinschlags bei Carglass (Bornheim). Der sehr freundliche Mitarbeiter meinte, dass die Scheibe gerne repariert werden könnte, ein Austausch der Scheibe aber nicht von denen durchgeführt werden kann, sondern ich dann zu Tesla müsste, da Carglass nicht an die Scheiben dran kommt. Vielleicht ist der Folgeaufwand auch nur zu hoch, trotzdem spannend.

Ich warte mittlerweile seit 3 Wochen auf eine neue Scheibe bei Carglass - ein fixer Termin letzte Woche wurde einen Tag vorher storniert.

Dummerweise habe ich Werkstattbindung vereinbart - mal sehen ob das jetzt Freitag funktioniert…

Ich hab heute auch mit der Beschwerdestelle telefoniert, die waren supernett, dort wurde auch bestätigt dass Carglass derzeit keine Teslascheiben bekommt. Hab das sogar schriftlich von denen für meine Versicherung bekommen.

Vielleicht mit der Versicherung sprechen das die Scheibe nicht lieferbar ist. Dann sollten die ja reagieren.

Das solltest du schnellstmöglich ändern. Bei Vollkasko kannst du damit auch rein garnichts anfangen, da alles außer die Tesla Bodyshops ebenfalls keine Teile bekommen. Dann hast du nur Ärger.

1 „Gefällt mir“

Habe bei Tesla 2 Monate auf neue Scheibe M3 gewartet, Body Shop hatte auch nix.
Tesla hatte vergessen zu Kalibrieren bzw „Software-Update“ - bin einen Tag ohne Heizung rumgefahren, bis aus der Ferne das Update angestoßen wurde (bin umsonst zweite Mal hingefahren … bin doch old school … hat er dann online angestoßen …).

Mit Kamera hinter der Scheibe würde ich nie bei Carglass machen lassen …

Die Geschichte geht weiter - ich habe ja ein wenig Ahnung von Versicherungen, frage mich aber, wie ein Laie mit so einem Laden wie der HUK24 weiterkommen will.

Man hat jetzt eingesehen, dass das mit Carglass nix bringt und einen weiteren Reparaturbetrieb aus dem eigenen Lager beauftragt. Der ist ca. 100 km von mir entfernt und muss das Auto dann abholen und wieder bringen. Ich waage mal zu bezweifeln, dass das günstiger ist als Tesla (KVA 982 €) zzgl. Leihwagen 78 €). Aber man besteht halt drauf, dass ich zu einer Partnerwerkstatt muss.

Das Witzige ist aber, dass die den Wagen schon kommende Woche Montag abholen wollten - auf meine Frag hin, ob die denn eine Scheibe da hätten sagte man mir dann, dass das nicht der Fall wäre und die Scheibe in 2-3 Wochen vermutlich da wäre. Das vermutlich prüfen die gerade noch…

Die Nummer ist auf jeden Fall was für Stromberg…

1 „Gefällt mir“

Ihr wisst schon dass Carglass i.d.R. für Tesla den Scheibenservice macht?

D.h. ihr fahrt zu Tesla und Tesla beauftragt Carglass dann die Scheibe zu tauschen :wink:

Naja schuld bist du aber auch selber. Warum hast du bitte mit Werkstattbindung gebucht wenn du genau weißt, dass sämtliche Schäden bei Tesla nie bei irgendwelchen Werkstätten repariert werden können?
Die HUK24 hält sich da an die von dir akzeptierten Vertragsbedingungen und wird dich solange irgendwo zur Reparatur bringen bis es mehrere Werkstätten aufgeben oder zufällig ein Tesla-certified Bodyshop dabei ist.

Werkstattbindung ist grundsätzlich bei Tesla einfach nur verkehrt, ich rate dir dringends das rauszunehmen, vorallem bei Vollkasko bist du sonst nur am diskutieren.

Das sehe ich etwas anders:

Wenn die HUK24 sowas anbietet müssen die auch liefern können. Es ist mir ja recht, wenn die Scheibe bei Carglass oder im Body-Shop oder sonstwo fachgerecht getauscht wird. Von daher bin ich in dem Tarif schon richtig. Im Übrigen ist der Abhol- und Bringeservice m.E. auch gut - den habe ich sonst ja nicht und müsste immerhin rund 80 km pro Weg zu Tesla fahren.

Ich meine aber dass sie dann auch liefern müssen und mich jetzt nicht von einer Partnerwerkstatt zur nächsten vermitteln…

Meiner Meinung nach ist die Werkstattbindung gerade bei Tesla ein Punkt, den man wählen sollte. Minimiert Dir ordentlich die Prämie und da aber doch alles nur bei Tesla oder BodyShops zu reparieren ist, da freie Werkstätten gar keine Teile bekommen, noch zertifiziert sind, läuft es darauf hinaus, dass die Versicherung dann eine Freigabe zur Reparatur bei einem Tesla-Betrieb erteilen muss!

3 „Gefällt mir“

Update von mir:

Kommenden Donnerstag wird das Auto bei mir zu Hause mit dem Transporter abgeholt und Freitag mit neuer Scheibe wieder gebracht. Die Werkstatt ist ein Tesla Body Shop - alles super also.

Ich denke auch, mit Werkstattbindung bin ich bestens bedient - ohne müsste ich selber hinbringen und abholen - so ist das inkludiert.

Alles in Allem bin ich mittlerweile gut zufrieden mit der Lösung von HUK 24!

1 „Gefällt mir“

Wegen 50€ Ersparnis tu ich mir so eine Werkstattbindung nicht an.

Alleine schon die Diskussion, Zeitverlust etc.

Aber schön, dass es jetzt läuft :+1: