ich bin grad mega gefrustet. Hatte vorhin gerade einen Wildunfall. Das Model 3 ist gerade mal knapp über eine Woche alt, keine 800km auf er Uhr, am 08.12. erst abgeholt…Passiert ist es an einem Ortsausgang, kein Wald oder ähnliches, einfach freies Feld als plötzlich 3 Rehe die Fahrbahn querten. Das erste Reh hat es noch geschafft, das mittlere hab ich dann bei ca. 70 km/h voll erwischt, das dritte Reh ist extrem knapp hinter dem Auto über die Straße. Natürlich jetzt vor den Feiertagen, da wird jetzt erst mal nicht viel passieren denke ich. Zum Glück ist das Model 3 soweit fahrbereit, aber ich bin natürlich extrem gefrustet.
Hier ein paar Bilder und ein Video der Dashcam falls es jemand sehen will. Die Stoßstange muss ersetzt werden, den rechten Kotflügel hat es auch erwischt weil die Spaltmaße zum Frunk nicht mehr passen und der rechte Scheinwerfer ins Nirvana leuchtet…
Oje, nach der kurzen Zeit echt bitter. Auch ums Tier tut es mir leid. Personen sind nicht zu Schaden gekommen?
Hat der Notbremsassistent gegriffen oder gab es Warnmeldungen?
Ja schade um das Tier, und schade ums Auto. Kein Notbremsassistent, und Warnmeldung nur weil ich voll den Anker geschmissen habe wie man an den schnellen Blinker sieht.
Sehr schade ums Tier, aber zum Glück waren die Rehe nicht größer, das hätte für dich auch ganz anders ausgehen können. Kopf hoch!
Als Mensch das hätte man den Unfall glaub ich nicht vermeiden können. Vom Assistent hätte ich mir aber einen Augenblick früher als deine Bremsung das einleiten der Notbremsung gewünscht. Hätte aber glaub ich nicht groß was geändert.
Naja, bin mal gespannt wie die Versicherung reagiert, hab leider Werkstattbindung und man liest hier ja so einiges wegen zertifiziertem Bodyshop, Teilebeschaffung bei Werkstattbindung, etc…
Stelle dich auf eine längere Sache ein. Das Problem sind die teils sehr lange Wartezeiten bei der Teilebeschaffung. Deine Versicherung sollte aber Wildunfälle abdecken.
Ich bin grad positiv überrascht, ich hoffe es bleibt so. Die Versicherung hat mich angerufen, haben mir direkt einen zertifizierten Bodyshop zugewiesen und der Werkstatt auch gleich die Kostenübernahme gesendet. Als ich 5min später den Bodyshop angerufen habe, meinten die ja da ist gerade die Kostenübernahme eingetroffen. Alle Schäden per Online Formular noch dem Bodyshop geschickt und Mittwoch schon nen Termin.
Ich hatte zwar keinen Wildunfall aber mir ist jemand beim Rückwärtsfahren vorne Links reingefahren. Kotflügen ist so verschoben wie auf deinen Bildern zu sehen (Spaltmaße passen nicht mehr), Scheinwerfer, Stoßstange und Nebelscheinwerfer müssen ersetzt werden.
Zudem Lackierung der Stoßstange und des Kotflügels. Kosten laut Gutachter ca 5100€ (inkl Mwst). In der Drehe dürfte es dann bei dir wohl auch sein.
alles unschön, aber nur blech…
hatte so einen unfall auch auf der BAB, von 140 auf 90 vollbremsung und dann schlug ein eber ein, damals ein neuer passat kombi. da VW damals die logistik umgestellt hatte und es keine teile gab, reparaturzeit 3 monate…25000€. frontschürze, motorhaube, scheinwerfer rechst, radaufhängung rechts, kotflügel rechts, türen rechts, beide…
manöverkritik zu deinem video:
du hast dir gut 2/3 der möglichen reaktionszeit genommen, im schlechtesten fall 1/3.
bei sekunde 21 tritt das erste reh in den leuchtkegel des rechten scheinwerfers. du fährts mit abblendlicht. aus der position vor dem ersten und bis zum 2ten leitpfosten kann man grob 50m abstand schätzen. bei 70km/h wäre bei sofortiger vollbremsung der tatsächliche anhalteweg vor dem kollisionspunkt gewesen.
mit fernlicht hättest du wesentlich mehr seitenausleuchtung gehabt. das hätte reaktionszeitpuffer bedeutet, zumal bei der leichten rechtskurve der blick in tendenz mehr rechts liegt, früheres erkenne, mehr strecke, längere reaktionszeit möglich!
so gesehen, nimms so wie es ist, als lehrgeld für die zukunft.
und hier mein erlebnis mit rehen auf der ortsumgehnung bei 100 mit abblendlicht. noch mit dem 1er BMW.
reh hier konnte ich nicht mit fernlicht fahren…, fahrzeug voraus.
und der hase hats auch überlebt. hier mit fernlicht. die 10 jahre alte aufnahme täuscht…
Den „das wäre nicht passiert wenn“ - Teil finde ich ehrlich gesagt an dieser Stelle etwas unnötig. Hinterher hilft das nicht mehr viel. Da macht sich der Betroffene eher noch Vorwürfe. Sowas passiert eben und es passiert dann, wenn man gerade nicht damit rechnet.