Bremse, ABS und ESP gehören ja noch irgendwie zusammen. Aber dass gleichzeitig der Airbag aufleuchtet ist schon komisch.
Zuesrst macht mir natürlich die Bremse sorgen. Hab auch schon mit dem Pannenservice telefoniert und ein paar Tests gemacht. Das Auto bremst immer noch normal und hat ein normales Fahrverhalten.
Zusätzlich dazu erscheint während der Fahrt unregelmäßig die Lichteinstellung unten ohne mein Zutun. (so als wenn man das Fernlicht an und ausschaltet)
Insgesamt sieht es für mich danach aus, als ob ein Steuergerät die Biege macht. Hatte jemand schonmal sowas?
Und um ein Problem mit der Bremsflüssigkeit auszuschließen, eine Frage: der rechte Behälter hier ist doch die Bremsflüssigkeit oder? Man kann auch den Flüssigkeitsstand sehen. Ist der so in Ordnung?
Ich sehe da kein Warnsymbol für die Betriebsbremse. Oder bin ich blind?
Das ist doch das normale Symbol für die Handbremse und daher auch die Meldung, dass diese nicht in Parkstellung verfügbar ist.
Die Notbremse mit gedrückt halten des Parkknopfes während der Fahrt sollte dann momentan nicht mehr funktionieren, ist dem so (nur Mal 30km/h oder so fahren wenn du testen willst)? Soweit ich weiß würde die die Handbremse leicht ziehen, aber kann mich da auch irren.
Das Bremssystem ansich ist mechanisch, selbst wenn da ein Steuergerät ausfällt oder das ganze Auto ausfällt, bremsen kannst du immer.
Aber ja, sieht mir auch nach irgendeinem Steuergerät oder so aus
Das rote Symbol mit „Brake“ drunter ist die Betriebsbremse.
Im Handbuch steht das dazu:
Es wurde ein Fehler im Bremssystem erkannt, oder der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig. Siehe Bremsen und Anhalten. Wenden Sie sich unverzüglich an Tesla.
Die Parkbremse hat ein anderes Symbol, sieht aber sehr ähnlich aus.
Naja weil die halt ordentlich reinhaut. Ist unangenehm wenn man es macht während man schneller unterwegs ist. Das ist der Grund warum ich das so geschrieben hab.
@grugi9817 Ah okay, danke. Wieder was gelernt. Aber Handbremse scheint ja laut der Meldung im Screenshot auch nicht zu gehen?
Hast Du das schon mal selbst gemacht?
Ich schon, auch bei über 100. Das ist eine kräftige, aber moderate Bremsung. Ich nutze das ab und zu, wenn ich die Bremsscheiben von Rost befreien will und bremse dann von 60 auf 30km/h
Lediglich bei unter ca. 5km/h haut sie richtig rein.
ich hab jetzt schon für Montag einen Termin. Hab irgendwie noch die Hoffnung, dass es ein Softwarefehler ist, der sich selbst behebt. Aber Reset und auch Ausschalten im Menü hat nichts gebracht.
Wenn Du von der Seite noch einen deutlichen Füllstand über die maximale Behälterbreite siehst ist alles gut. Da müsste aber eigentlich auch eine MIN Markierung sein.
Hallo, dies hatte ich am Anfang auch bei meinem M3 SR Bj2022.
Habe dann jedesmal einen Reset gemacht und nach ein paar mal war das dann für immer weg.
Reset habe ich folgendermaßen gemacht:
Beide Knöpfe am Lenkrad drücken und halten und gleichzeitig dazu noch die Bremse drücken.
Dies sollte angeblich ein Hardreset durchführen. Dauert ca. 2 Min bis der Wagen wieder hochgefahren ist.
Hi
Ob mit oder ohne Bremse (macht keinen Unterschied), handelt es sich beim M3 lediglich um einen Reboot deiner MCU.
Einmal die Reifenkonfiguration ändern, Reboot und anschl. wieder zurück ändern bzw. die Sprache ändern, Reboot und wieder rückgängig machen mit Reboot, startet noch mehr HW neu
Wobei ich lieber den Deep Resett so auslöse wie er im Handbuch unter „Resett durch ausschalten“ steht.
Der Reset per Sprachwechsel basiert lediglich auf Mund zu Mund Propaganda (wobei er auch von SeC Mitarbeitern genannt wird.).