[Wiki] Umrüstung der V2-Supercharger auf V4 in Deutschland

Achtet auf die Gleichrichter, wenn deren Abdeckung weg ist, dann wird er innerhalb einer Woche nutzbar sein. Soweit meine Beobachtung … :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Tesla #Supercharger in Oberhonnefeld (Rhineland-Palatinate) is now under construction

Weiter geht’s

1 „Gefällt mir“

War heute Vormittag in Kamen am SuC und habe erstmals nach der Umrüstung dort am V4 (3,5) geladen. Mit einem Druck auf den Knopf am Ladestecker ließ sich sogar die Ladeklappe öffnen. Hätte ich gar nicht mit gerechnet. :slight_smile: Das kleine Display am Stall zeigt auch sehr schön die aktuellen Preise für Fremdlader an.
Nach Beendigung des Ladevorgangs den Stecker auch wieder am Stall zurückgesteckt und einrasten lassen. Soweit ok. Bin danach aber mit meinem Arm kurz an das Ladekabel gestoßen und flupp, lag der Stecker auf dem Boden - im Schneematsch. Also was die Befestigung, bzw. Arretierung anbelangt, das ist leider immer noch nicht das gelbe vom Ei, wie ich finde. Da ist immer noch Luft nach oben.

4 „Gefällt mir“

kostet Tesla auch eine Unmenge an Geld. Ich verstehe nicht warum sie da nicht eine ordentliche Lösung finden

Wobei: So knapp über 260 kW sehe ich auf meinem Display öfter schonmal beim Laden. Aber das ist ziemlich sicher trotzdem ein Tippfehler, sonst müsste das auch anderswo so stehen.
Allerdings ist Tesla schon vor einiger Zeit dazu übergegangen, auch bei Fremd-Ladesäulen anzuzeigen, was für eine Leistung mit dem eigenen Auto dort verfügbar ist. So steht bei mir im Navi bei IONITY-Ladesäulen immer „Max 190 kW“ drin, obwohl die von IONITY selber mit 350 kW beworben werden. Seltsamerweise steht bei EnBW-Stationen aber 300 kW drin, obwohl da mit einem Model 3 auch nur 190 kW möglich sind…

Interessant. EnBW selber kann das ja in ihrer App auch, wenn man ein Auto konfiguriert hat

Münchberg sind neue V4 da. Allerdings noch nicht angeschlossen

11 „Gefällt mir“

Ja da haben alle doof geguckt vor Weihnachten. War da am 21.12. Da war die Hölle los.

V3 stehen immer noch auf der gegenüberliegenden Seite :slight_smile:
Noch sind die V4 außer Betrieb #münchberg

1 „Gefällt mir“

Das ewige Nadelöhr.

Wie viele Stalls werden es dann sein?

So schlimm mittlerweile? War dort Anfang 2023, da war ich der einzige der geladen hat

Ist das ein Umbau V2 → V4 … :thinking:

1 „Gefällt mir“

Aktuell stehen v3 da. Denke entweder bleiben die v3 und es kommen zusätzliche v4 hin oder die machen die v3 später zu v4

Wie auf dem Bild zu sehen. Habe alle fotografiert

An v3 stehen aktuell ca 10 Stück da

Weis nicht warum mein Thema jetzt hier hin gerutscht ist. Es findet kein Umbau von v2 auf v4 statt. Es stehen bereits v3 da und es kommen v4 dazu.

War am Ende der Weihnachtsferien auch so. Da standen die V4 auch schon so da.

Münchberg hat V2 und V3 und die V2 werden jetzt auf V4 umgerüstet, von daher ist der Beitrag hier schon richtig.
Nach Weihnachten haben sie angefangen, die großen gemischten Parks umzubauen.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

hat jemand eine Info über die Dauer der bereits seit Ende letzter Woche andauernden Wartungsarbeiten am SuC Oberhonnefeld?

Vielen Dank und beste Grüße
Johannes

Das dauert zwischen 16 und 94 Tagen (vgl. Liste im 1. Beitrag).

1 „Gefällt mir“

Habe mich Vorort erkundigt:
Der Umbau wird leider voraussichtlich noch mindestens 5-6 Wochen dauern, wobei nur die alten Stalls durch neue V4 ersetzt werden.

3 „Gefällt mir“