Jetzt gibt es erste Bestätigungen der beheizten Scheibenwischer auch aus den USA von einem am 22. Januar 2022 ausgelieferten Model Y (mit Ryzen, Doppelverglasung vorne und hinten sowie der neuen Li-Ionen 12V Batterie). Der Scheibenwischer-Heiz-Button taucht erst mit Software 2022.4.5 auf.
Interessanterweise sind im Bereich der Scheibenwischer-Ruheposition auf der Windschutzscheibe keine Heizdrähte zu sehen, sondern es wird mit heißer Luft geheizt, was konsistent ist mit vorherigen Berichten aus China:
Der amerikanische Model Y Besitzer sagt, dass er heiße Luft im Bereich der Scheibenwischer-Ruheposition auf der Windschutzscheibe spürt, wenn die Heizung aktiviert ist.
Edit: Es sind Handware-Neuerungen verbaut, um die beheizten Scheibenwischer zu ermöglichen. Wie man nachschaut, ob das eigene Auto diese Neuerungen hat, kann man hier lesen:
@Pfandlord und @BachiM15 konnten heute bestätigen, dass das Model 3 (und somit wahrscheinlich auch das Model Y) weiterhin mit einem Radarsystem ausgeliefert wird. Abstand 1-6 im Tempomat und Autopilot bis 150 km/h sind also weiter möglich. Radar ist also nicht weggefallen @eivissa.
bei mir war der Mobile Service wegen meiner Rückleuchten / Ladeklappe letzte Woche.
Ich habe mich mit Ihm fast 1,5 Stunden lang schön unterhalten über das Model S Plaid / Model 3 2022.
Er war nur Urlaubsvertretung für einen kürzlichen Krankheitsfall / Notstand in Nbg und ist eigentlich „weiter oben tätig“.
Spannende Dinge konnte er mir nennen:
Model 3 (Performance)!:
neue Kapazitoren zur Ansteuerung der Motoren (= mehr Effizienz {scheinbar gleicht das eine Magnetwelligkeit oder dergleichen besser aus. Er hat mir das Detailliert erklärt, ich kann es aber leider nicht mehr genau wiedergeben} + bessere Leistungserhaltung auch bei längeren Beschleunigungsvorgängen durch hochwertigere / besser dimensionierte Kapazitoren)
Update der Ladeleistung für den neuen LG Akku / Antrieb soll wohl „bald“ kommen (= Bessere Ladeleistung laut Ihm)
An den Bremsen soll sich wohl auch etwas tun demnächst.
Matrix LED soll für alle Model 3 / Y mit entsprechenden Scheinwerfern wohl sehr bald per OTA Update kommen.
baldiges Update zur Verkehrszeichenerkennung (Kamerabasiert) in Deutschland / EU für alle Modelle
Es gibt scheinbar Pläne weiteres Gewicht einzusparen beim Model 3 wie / was genau wusste er noch nicht da gibt es noch ein „Meeting“ dazu.
Model 3 Plaid hält er für 2022 / 2023 für absolut unwahrscheinlich.
Qualität von den Model Ys und später 3s soll wohl überragend gut sein was GigaBerlin angeht.
Model S Plaid:
kommt laut Ihm „in two weeks“ also eher Anfang 2023 auf deutschen Straßen mit sehr langer Wartezeit da die Nachfrage weit höher als Gedacht ist.
Er meinte die Qualität vom Fahrwerk und allgemein von den neuen Model S Modellen außen und innen ist schon wirklich auf BMW Premium Niveau. (Er ist beide Modelle bei einer Fortbildung auf einer Teststrecke gefahren)
Noisecancelling ist gigantisch gut im Model S
verbessertes Audiosystem
Ich hoffe es ist nicht schlimm, dass ein paar Model S Infos dabei sind bestimmt aber für den ein oder anderen Interessant der auf ein Model 3 Plaid hoffte (wie ich) und jetzt das Model S Plaid im Auge hat.
Zusätzlich zum Vergleich des COC, hier noch ein paar weitere Bilder und Infos:
Sommerreifen sind weiterhin die Hankook S1 Evo 3.
Wenn ich es richtig höre, macht meine Heckklappe jetzt gar keinen Bestätigungston mehr?
Der LG 5L Akku im 2022er gönnt sich beim Anfahren eine kleine Gedenksekunde. Der LG 5C im 2021er fühlte sich etwas direkter an.
Das Fahrwerk ist vielleicht minimal weicher, aber da bin ich noch sehr unentschlossen.
Gefühlt ist es trotz Doppelverglasung hinten nicht leiser geworden. Es war bereits gut gedämmt in 2021.
Die MCU3 ist merklich schneller und braucht nach meinen Messungen bisher nicht mehr Strom als die MCU2, aber auch da würde ich mich nicht drauf festlegen wollen.