[Wiki] Model 3 Kilometerkönig im Forum

bei mir das gleiche, liegt denke ich daran, das einer mit passender Berechtigung alle Teilnehmer der Liste mit @ markiert hat. Normale Forenteilnehmer dürfen anscheinend nur 10 Benutzer markieren.

2 „Gefällt mir“

Ich hab’s jetzt ein letztes Mal für den Normalnutzer editiert, sprich alle @s entfernt😅

@Leute mit Berechnung: Denkt bitte an die maximale Anzahl an @, danke

1 „Gefällt mir“

Die neue Sortierung scheint dann nicht zu klappen.

Sortierung ist schon immer manuell erfolgt.
Wenn du einen Platz hoch kommst, dann musst du es an die Stelle schreiben :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Bin jetzt bei 105.159 km. Model 3 Performance 03/2019. Tolles Auto.

4 „Gefällt mir“

Seit ich beruflich nicht mehr so viel fahren muss bin ich in der Liste echt abgehängt :wink:

10 „Gefällt mir“

Am 4.11. die 250 voll… Hab ihn mal zu Tesla gebracht zum durchchecken…

Bremsen immer noch ok, Beläge und Scheiben nach wie vor nicht wechseln. Nicht einmal Bremsflüssigkeit musst gewechselt werden…

Querlenker vorne beide neu. 12v Batterie wurde ersetzt. Batterie ist noch bei knapp 90%

Will mich nicht beklagen :slight_smile:

66 „Gefällt mir“

Aufruf an die Kilometerkönige

Die Umfrage ist jetzt um eine Gewichtung der Werte erweitert worden. Heißt, je höher eure Kilometerleistung und je höher das Alter des Fahrzeuges, desto höher wird der Wert der Degradation auch statistisch bewertet.

  • Rated Range / Degradation bei nagelneuem Fahrzeug ist zu 0% statistisch relevant.
  • Rated Range / Degradation bei Garantieende des Fahrzeuges (8 Jahre / 160.000 / 192.000 / …) ist zu 100% in der Statistik.
  • Seid ihr aus der Garantie raus, gehen eure gemeldeten Werte entsprechend mit einer noch höheren Gewichtung in die Statistik ein.

Aktuell zeichnet sich möglicherweise ab, dass die Highmiler mit Panasonic 3 der frühen Model 3 LR/P den haltbarsten Akku oder den haltbarsten Non-LFP Akku erhalten haben.

imageimage

29 „Gefällt mir“

@ Du bist mein Held!

  • man kann von Deiner Arbeit wirklich sehr viel lernen - GRÖSSTEN RESPEKT und ganz großer Dank für Deine Mühe! :+1: :+1: :+1:
4 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine tolle Arbeit!

Berücksichtigt diese Extrapolation, dass die Degradation am Anfang überproportional stark ist und sich dann verlangsamt?

Soll heißen: Es könnte sein, dass bei den jüngeren Akkus bzw. den erst in 2022/3 verbauten Typen, die Degradation stärker aussieht als sie später im Schnitt rückblickend gewesen sein wird.

1 „Gefällt mir“

So gut es geht, ja.

Im Dashboard sind oben links die Tresholds definiert.

Werte von Fahrzeugen unter 20.000km und 12 Monate werden gar nicht berücksichtigt. Man kann sie sich in der Datenbank und den Graphen anschauen, aber sie gehen nicht in die Berechnung.

Dazu kommt die Gewichtung der Werte, die sich nach den Quota Spalten ganz rechts in der Datenbank richtet. Ein neues Auto hat dort 0% Mileage und 0% Age. Ein SR hat dann bei 160.000km 100% mileage und dessen Rated Range Angabe wird dann zu 100% gewichtet.

So versuche ich den Faktor initiale / starke Degradation so gut wie möglich heraus zu filtern.

Akkus mit einem oberen Degradation Buffer erscheinen in der Statistik generell etwas besser. Dazu zählt der Panasonic 3 und CATL 6C.

4 „Gefällt mir“

Noch drei Tage bis zum zweijährigen Jubiläum und er steht bei:
image

Wäre das Y im Frühjahr nicht gekommen, wäre das 3 schon 6-stellig, so rum ists aber auch gut.

1 „Gefällt mir“

Zwar nicht im Forum aber vll ganz interessant als Ausblick:

Den Refresh LR Akkus scheint es in Spanien ganz gut zu gehen… 2021 LR AWD Refresh von meinem Uber Fahrer. 289tkm, laut Fahrer erster Akku und bei 81 % SOC war auf der Range Anzeige noch eine 4 vorne…

Macht Hoffnung :slight_smile:

31 „Gefällt mir“

130 Wh/km - Respekt!

5 „Gefällt mir“

ja, und die tollen 15 Grad heute dort :sleepy: - will auch…

Gestern vor einem Jahr habe ich mein M3P in Essen abgeholt.
Mittlerweile hat er schon 32296km abgespult, das meiste davon auf dem Weg zur Arbeit.
Mein täglicher Arbeitsweg beträgt 115km.
Laut App habe ich in den Zeitraum 7190kWh geladen.

Bis jetzt hatte ich nur 85€ Werkstattkosten (Achsvermessung/Spur einstellen).

Im Allgemeinen bin ich sehr zu frieden mit dem Auto, es gibt lediglich zwei Sachen die mich wirklich nerven.
Nr 1: die Scheibenwischer- Automatik
Nr 2: die Phantom Bremsungen bei Fahrten mit dem Tempomat

13 „Gefällt mir“


Für jetzt genau 2 Monate Highland doch schon ordentlich :eyes: weiterhin voll zufrieden

3 „Gefällt mir“

Hab schon gedacht ich fahre viel mit dem Highland (7.3k km) aber du toppst mich da doch schon :smiley:

2 „Gefällt mir“

Unterwegs seit 09/21. Heute 102k. Die Degradationstabelle wurde auch ausgefüllt.

2 „Gefällt mir“

Heute auch 6-stellig geworden… seit 12/2021 unterwegs.

8 „Gefällt mir“