SUC Stryków bzw. Lućmierz ist laut www.supercharge.info in Betrieb.
War im Galaxy (Mall) in Stettin. Plugsurfing an Greenway ging ohne Probleme.
Ich bereite gerade unsere Durchreise durch Polen vor. Die Situation hat sich ja gegenüber den letzten Jahren dramatisch verbessert, zumindest auf den Hauptrouten an jeder Ecke Schnelllader!
Nach meinen Eindruck werde ich Polen dieses Jahr sehr entspannt durchreisen können mit nichts weiter als der Greenway App und der ORLEN App.
Leider kann die Orlen App nur auf größer gleich 50kW und nicht größer gleich 100kW filtern…
Aber ansonsten ist Polen ganz gut abgedeckt.
Wo geht es diese mal hin? LT/LV/EST?
Ja, genau den 100 kW-Filter würde ich mir auch wünschen… Naja, man kann nicht alles haben. Wieder nach Lettland.
Ist Laden bei Orlen immer noch kostenlos? Ich habe nämlich nur die App und bisher keine KK hinterlegt. Möchte im August wieder nach Danzig fahren und SC sucht man im Norden vergeblich.
Nach den Berichten in GoingElectric zu urteilen, ist mit kostenlos bei ORLEN langsam Schluss:
In den Moment, wenn man eine kostenpflichtige Ladung starten möchte, wird man in der ORLEN App nach einer Kreditkarte gefragt bzw. kann einfach Apple Pay auswählen.
Siehe dazu auch: Laden in Europa
Hallo , suche nach einer Lademöglichkeit in Swinemünde (Swinoujscie) bzw. auf Usedom . Ich habe auf der deutschen Seite nur 22KW-Lader gefunden aber auf der polnischen nur einen und der ist auf dem Festland wo man viel Umweg (Fähre)hinnehmen muss .Es gibt auch einen Destination Charger von Tesla im Hilton aber da bin ich nicht zu Gast .Urlaub ist in 10 Tagen .
Vielen Dank
Guck mal auf plugshare.com, scheint in Polen recht beliebt zu sein als Gegenstück zur deutschen goingelectri.de-Karte.
In Misdroy ist eine 50 Kw Säule, Ortseingang auf der Tankstelle. Ist auch in der GE - Ladekarte zu finden. Werde diese Ladesäule auch in September besuchen
schon greenway und orlen Apps gecheckt?
In meiner Plugsurfing App werden 4 Ladesäulen entlang der polnischen Ostsee angezeigt: Swinemünde, Misdroy, Kolberg, Ustronie Morskie. Hat die schon mal jemand benutzt? Klappt das mit der App oder Ladeschlüssel? In der App wird die polnische Währung angezeigt, wird das dann in Euro umgerechnet. Das müsste ja eigentlich auch über Plugsurfing abgerechnet werden.
Habe gestern an einer 50 kW ORLEN Ladesäule in Słupsk / Stolp geladen.
Da sind also noch einige mehr. Allerdings hat die ORLEN Charge App aktuell wohl einen Bug, und man muss sein iPhone auf Polnisch umstellen, damit die Registrierung klappt Dann ging es aber problemlos, bezahlt über die App mit ApplePay.
Habe ansonsten - neben den Superchargern - GreenWay mit Karte und PlugShare (zum Suchen) benutzt.
Wollte eigentlich die ORLEN App nicht runterladen, da die Plugsurfing mit den 4 Ladesäulen mir reichen würde. Mein Urlaub verbringe ich immer zwischen Swinemünde und Ustronie Morskie. Würde gerne auch mal nach Usta und Rowy fahren aber das bedeutet mindesten 10 Stunden fahren, ist also zu weit für mich.
Ich bin dort Ende Juni gewesen und habe geladen. Ich bin aus Wroclaw/Kostomloty in Richtung Warschau gefahren und der Umweg diesen SuC zu erreichen ist echt zeit- und nervenraubend. Wenn man aus Richtung Wroclaw kommt, ist der kürzeste Weg von der S8 vor Lodz runter über Landstraßen nach Lućmierz mit vielen Baustellen auf dem Weg.
Aus Wroclaw/Breslau kommend ist das auch eine sehr enge Nummer. Mit meinem M3 LR bin ich mit 2 % Akku in Lućmierz angekommen - im Sommer, bei gutem Wetter und ohne zu Rasen. Ohne ein Long Range Modell ist die Distanz kaum zu schaffen ohne zwischendurch fremdladen zu müssen oder ein Hindernis auf der Autobahn zu sein. Es braucht definitiv noch einen weiteren SuC zwischen Wroclaw und Lodz.
In PL brauchts noch einige SuC … bin im Raum Bydgoszcz - Gdansk - Koszalin unterwegs, da ist totale Wüste. Auf supercharge.info ist da auch weit und breit nix vernünftiges bis auf handverlesene Stellen.
Der geplante SuC Gdansk hilft mir auch kaum weiter, die Verwandschaft wohnt genau zwischen allen SuCs …
Ist wie in Deutschland, im Osten ist noch einiges zu tun …
Ich würde auch einen SuC zwischen Nossen und Kostomłoty begrüßen, zB an der Grenze irgendwo. Mit einem SR+ muss ich sonst in Kodersdorf an der Aral laden, wenn ich in Nossen nicht zu lange stehen will…
Ja, ja, die Schlesier Sind vergleichsweise gut bedient aber wollen immer noch mehr …
Damit habe ich das Klischee Polen/Schlesien bedient obwohl ich nur wegen meinem Altargeschenk mit diesem netten „Konflikt“ näher Bekanntschaft machen durfte.
Ich gönne uns allen noch viele SuCs in PL und das hoffentlich bald.
Ich kenne zumindest Geschichten meines Vaters, der hat das auch noch erlebt.
Aber ja, je mehr SuC desto besser. Greenway und Orlen sind auf meinem Weg nach Opole nicht so sehr hilfreich.
Zumindest baut bei Zgorzelec an der Grenze Ionity derzeit Säulen (wenn auch teure).