[Wiki] Laden in Polen

Das hat nichts mit Polen speziell zu tun. Das Thema wird u.a. hier diskutiert:
:arrow_right: Giro-e von der GLS Bank - Strom tanken per Girokarte

Bin am Wochenende in Polen und kann das gerne mal mit Maingau oder Plugsurfing ausprobieren.

Das würde mich brennend interessieren. Ich werde ebenfalls in kürze fahren

So, ich habe die Hinfahrt hinter mich gebracht. Die Greenway Ladestation bei Rzgow war ein absoluter Alptraum. Wir sind um 12 Uhr nachts angekommen und haben zunächst 5 minuten lang auf den riesigen Parkplätzen des Outlets nach der Ladestation gesucht. Nach Konsultation der Greenway App haben wir sie letztlich gefunden, zusammen mit einem Model S welches mit einem Chademo Adapter bereits dran hing.

Geschlagene 20 Minuten lang habe ich alle Laderkarten und Apps in meinem Repertoire (Maingau, Eins e-Mobil, plugsurfing, Get Charge) durchprobiert, keine davon wollte funktionieren. Erst nach mehrmaligen versuchen mit der Greenway App hat es dann funktioniert. Allerdings war die Leistung der Station halbiert durch ebenso dranhängende Model S. Gerade mal 25 kW Ladeleistung haben unser Model 3 erreicht. Letztendlich hat unser Ladestopp statt der geplanten 37 Minuten, geschlagene 1,5 h gedauert. Mitten in der Nacht kommt da sehr viel Freude auf.

1 „Gefällt mir“

Kannst Du mir per PN nochmal Datum, Uhrzeit, die genaue Adresse der Ladestation (oder Screenshot aus der App, aus dem die Adresse und die ID hervorgeht) und Deinen Plugsurfing-Username schreiben? Ich würde da gerne bei Plugsurfing und bei Greenway mal nachhaken.

Wer in Polen an den kostenlosen Orlen Ladern (100KW) an den Orlentankstellen laden will braucht jetzt die Orlen Charge App. Die gibt es aber nur im polnischen AppStore / PlayStore. Man kann das aber umgehen, indem man die Browserversion unter https://orlencharge.orlen.pl verwendet. Die Registrierung geht schnell, aber die Verifizierung des Kontos dauert ca. 10 Minuten, bis die Verifizierungsemail da ist.

4 „Gefällt mir“

Für Polen gibt es noch eine neue Geschichte. Unter https://nexity.io zu finden. Die OS App heißt Nexity. Auf meine Anmeldung ist aber bisher keine Reaktion erfolgt.

Danke euch beiden.
Ich habe in die Wiki mit aufgenommen: Laden in Europa

Das sieht nach Virta Verbund aus, somit geht es mit allen Virta fähigen Karten/Apps: Virta, Swisscharge, EON.Drive CZ usw.

Ich werde in 4 Wochen eventuell nach Polen fahren, da kämen mir die Orlen-Lader sehr gelegen.
Habe mich gerade auf der Webseite registriert, toller Service, man kann direkt die Ladesäule wählen und freischalten. Hast du gute Erfahrungen gemacht? Klappt das direkt, ansonsten wäre auf meinem Weg nach Gdansk an der Ostsee entlang nicht mehr viel anderes…

Ich habe an zwei Orlean in der Nähe von Kattowitz geladen. Hat einwandfrei geklappt. Beide Lader waren 100KW Brutto Lader. Im Auto waren es 92KW, während die App beim Ladevorgang 100KW angezeigt hat.

Da hört sich super an, danke für die schnelle Rückmeldung, damit fühle ich mich doch gut gerüstet für den Trip!

Solltest du Schwierigkeiten beim Freischalten über die Webseite bekommen, schreib mir ne PN. Dann schalte ich die Säule über die App frei. (Mein Handy bimmelt, wenn ich eine PN bekomme)

2 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp! Ich habe mich soeben registriert.

Wir bekommen hoffentlich am 19.08. unser M3 LR und zischen ab 20.08. eine Woche quer durch Polen.

P.S.: Ich konnte die Orlen-App problemlos aus dem österreichischen AppStore laden.

Ich jetzt auch aus dem Apple-App-Store. Ist zwar nur auf polnisch, aber ich denke das bekommt man schon hin. Berichte mal, wenn du es genutzt hast oder gibt gerne einen Bericht von der ersten großen Fahrt mit eurem M3 LR. Viel Spaß damit auf jeden Fall!

1 „Gefällt mir“

notfalls kann man übrigens ein Screenshot machen und dieses dann vom Google/Microsoft Translator übersetzen lassen. Beide sind ganz gut darin, Schrift auf Fotos oder Screenshots zu übersetzen.

2 „Gefällt mir“

SUC Poznan soll bis Ende September 20 außer Betrieb sein. Laut Tesla Club Polen auf FB.

1 „Gefällt mir“

Kurze Rückmeldung zum Laden in Polen:

Die Charger an den Orlen-Tankstellen haben sehr gut geklappt, bin von Stettin aus (laden bei Kaufland) über Slupsk nach Gdynia gefahren, laden in Gdynia und Slupsk an den Orlen-Tankstellen klappte per 50kw CCS Lader, nur auf dem Hinweg funktionierte aus unerfindlichen Gründen das freischalten des 50kw CCS in Slupsk nicht, es ging nur 11kw AC, auf dem Rückweg dann aber problemlos.
Danke an alle für die Tipps, mindestens mit einem Model 3 braucht man keine Angst vor einer Polenreise zu haben, Laden ist an einigen Stellen möglich und oftmals umsonst.
Außerdem sind die Tankstellen oft gut ausgestattet mit Backshop, brauchbarem WC usw.

Beste Grüße
Harry

2 „Gefällt mir“

Insbesondere das! WCs sind in Polen immer kostenfrei. Selbst als ich mal eine kleine Spende für das WC an einer Orlen Tankstelle lassen wollte, hat mir die Verkäuferin gesagt, die wollen und dürfen für das WC kein Geld annehmen - das wäre in Polen eine Selbstverständlichkeit.

Man kann daran gut sehen, dass es kein Tank&Rast / Sanifair Konglomerat geben muss, um saubere Toiletten für die Kunden bereitzustellen…

6 „Gefällt mir“

Letztes Mal habe ich nicht im Poznan geladen, sondern sind wir nach Destination https://www.olandia.pl/de/ gefahren.

Erst sehr gut gegessen, während die Tesla Strom von der Sonne vollgetankt hat. Sehr schöne Gegend am See, zum Spazieren, Pilze sammeln und erholen.

obraz

obraz

Nächsten Tag nach großem Frühstück mit Vollgas Richtung Berlin. Vor der Auffahrt auf die Autobahn empfehle ich noch frischen Fisch Trzciel, Bar u Suma :

Auf dem Weg nach Warszawa an der A2 sehr gut zum Schlafen und sehr gutem Essen empfehle ich Hotel Mazurek. Natürlich mit Destination.

4 „Gefällt mir“