[Wiki] Günstige Ladekarten/Ladeapps Vergleich (Teil 3)

Ah, interessant.
Die Stationen in Hamburg werden dort (bei GE) gar nicht angezeigt.
Über Charge now lässt sich das aber gut rausfiltern. Preise über die nonoxx pro App entsprechend überall 0,39€.
Für Hamburg quasi Bestpreis, oder gibt’s noch was besseres?

Auf was muss man genau in Charge now filtern?
Bei GE wird mir soviel angezeigt aber kein GE direkt.

Ich hab dir mal Screenshots gemacht



1 „Gefällt mir“

Komisch. Bei mir sieht das in chargenow dann so aus für nonoox


und nonoox zeigt ohne Anmeldung gleich gar keine Preise

Ja, über Charge now sind die Preise bei mir auch so.
Ich habe darüber lediglich gesucht, da dort die Selektion sehr gut funktioniert.
Über die nonoxx App dann aber für 0,39€

ich habs mal versucht und mich bei Allianz angemeldet und registriert. Hat bisher nicht funktioniert. Ich rufe mal nächste Woche den Kundenservice an.

Danke für den Hinweis. Wollten heute bei bei den SW Kiel adhoc für 39 Cent laden AC. Haste die SW Kiel mal angeschrieben mit Deiner Argumentation? Wäre interessant wie sie dieses dann verargumentieren wollen.

1 „Gefällt mir“

Danke. Ja, so ist das halt. Das Schwarmwissen wird gerne abgefragt, daß wars aber dann auch. Das bezieht sich nicht nur auf ihn. :roll_eyes:

du kannst auch die SWK anschreiben.

Vielleicht ist das eine sehr dumme Frage, aber ich raffe es nicht: Die örtlichen Stadtwerke sind Teil von ladenetz.de, über die ladenetz-App aber nicht auswählbar (d.h. ich kann meine Ladekarte dort nicht hinterlegen, die Stadtwerke fehlen in der Liste). Bringt mir dann ladenetz überhaupt irgendwas? Die Stadtwerke selbst können mir die Frage leider nicht beantworten.

was zeigt lademap.ladenetz.de an? Kannst ja auch mal einen Screenshot einer Ladestation machen.

Die eigenen Ladestationen der Stadtwerke werden dort angezeigt, meinst du das?

ja und mir welchem Icon. Oder sag welche Stadtwerke.

deer ist nicht im Ladenetz. Stadtwerke Fellbach übernehmen die Säulen in Fellbach zum Ende des Monats. Ob die dann im Ladenetz sind, kein Plan.
image

Vergleiche das Icon z.B. mit dem Icon der Stadtwerke Weinstadt (im Ladenetz) neben an:

image
image

3 „Gefällt mir“

Die Ladekarte in der App (Ladenetz.de) hinterlegen unterstützen noch nicht alle Stadtwerke. Braucht man auch nicht. Die Karte kurz ran halten geht viel schneller.
Nichts desto trotz kannst du mit deiner Karte alle Ladenetz Säulen nutzen, nur nicht eben via App, sondern nur mit Karte ran halten.

2 „Gefällt mir“

Steht ja dort, ist noch BETA:

Okay, danke. Und die Konditionen bei anderen Säulen müssten die Stadtwerke kennen, oder? Ich verstehe nicht ganz, wie Ladenetz funktioniert und finde die Website etwas verwirrend.

Bei welchen Stadtwerken bist du? Dann kann ich dir die Seite sagen. Die Ladenetz Seite ist für Preise nicht zuständig.

1 „Gefällt mir“

Stadtwerke Fellbach (wie oben zurecht angemerkt wurde, werden die Stadtwerke erst in den kommenden Tagen zum Betreiber, bislang war das deer).

1 „Gefällt mir“