Woher weißt du so etwas ?
Das stimmt. Es gibt aber auch einige Städter die Familie un Freunde dort besuchen. Da die Verbreitung von BEV dort gering ist, ist meist auch keine Wallbox vorhanden. Das Risiko ne olle Außen-Steckdose zu nutzen gehe ich in der Regel nicht ein.
Ohne Garagen? Kenne ich anders, und ich komme vom Dorf.
Dann komme ich mit 30% SoC an und lade auf dem Rückweg. Ich parke doch nicht zum laden auf irgendeinem Dorfanger um dann zu Fuß zum Gastgeber zu latschen.
ich an sich auch, quasi alle die ich vom Dorf kenne haben irgendwo in der Nähe des Autos Strom. Aber ja, Wallbox…
Exakt. So mache ich auch. Allerdings fahre ich dann oft noch zwischen den Dörfern hin und her. Da hilft dann meist EweGO oder so bei McDonalds. Aber ansonsten sieht es rechtlich dünn aus im ländlichen Niedersachens. Die Elektroinstallation will ich nicht nutzen, da wäre die Familie auch reichlich skeptisch wenn ich es versuchen würde
Wir müssen bei den Land- oder Dorfbewohnern in der Familie immer zur nächsten Ladesäule fahren. Steckdose ist denen zu gefährlich, was ist wenn die Leitung heiß wird…
Andere haben zwar eine Garage, aber keinen Stromanschluss oder die Garage mit Müll vollgerümpelt. Ich bin froh, dass es zumindest ein paar Ladesäulen in der Gegend gibt, muss aber trotzdem versuchen möglichst voll dort anzukommen.
bei meinem Elektrikervater ist zum Glück eine rote CEE installiert ansonsten sieht es im Erzgebirge auch dünn aus.
Vielleicht haben wir eine Unterschiedliche Sicht darauf was ein Dorf ist. Tatsächlich ist das kein Wunder, denn das ist in DE nicht einheitlich geregelt. Normalerweise haben diese bis zu 2000 Einwohner, es gibt aber auch (teils deutlich) größere. Deshalb sind die ja Verwaltungstechnisch oft auch zu Gemeinden zusammengefasst.
Bei diesen Größen bleibe ich bei meiner Sicht darauf. Jedenfalls die Dörfer, die ich so kenne, und die so bezeichnet sind von uns Einwohnern, haben in aller Regel auch viele Mehrfamilienhäuser.
Es gibt auch kleinere Dörfer klar. Es gibt auch Weiler oder Streusiedlungen, da sind es dann fast immer nur Einzelhäuser.
Gruß
ja, schon. In dem Nachbardorf wo ich herkomme gibt es vier oder fünf „Massenbunker“. Das heisst Hochhäuser, 5 Etagen, zur Miete, mit Stellplätzen davor. Mei, da könnte man auch was hinlegen.
Auf dem Dorf?!?
Bei ~2000 Einwohnern kenne ich sowas de facto im Schweinegürtel Europas (VEC/CLP/EL) gar nicht.
Da leben 80-90% der Haushalte in EFH…, selbst eine DHH ist hier eher die Ausnahme.
Diese hat man eher in den kleineren Städten (5-10t Einwohner).
Aber da mögen sich dann die Dörfer von Bundesland zu Bundesland (oder gar Region) stark unterscheiden…
Viele Mehrfamilienhäuser:
https://maps.app.goo.gl/mdbCEt3yfhoHffFeA
https://maps.app.goo.gl/Qkx8psdCAZVFKRuz8
Kleinstadt, 3800 Einwohner.
Wir schweifen gerade etwas vom Thema ab oder nicht?
Quelle dazu?
1 Cent runter, wenn ich richtig sehe. Zumindest bei den SUC in meiner Nähe.
Suc Preis Änderung. Jetzt kosten alle gleich. Neben Zeit 45cent Haupt Zeit 50 Cent.
Nein, in Berlin Hauptzeit 50 oder 49 Cent
Tatsächlich kommt es mir auch nicht in den Sinn, den Gastgeber zu fragen, ob ich ein paar kWh schnorren kann.
ich schnorre die nicht mal, ich bezahle die sogar.