Auf dem Weg zum Tagesausflug Frau und Kinder genötigt kurz in Hirschberg vorbeizuschauen. Daher nur wenig Zeit gehabt, aber immerhin schonmal von Platz 9 auf 4 verbessert
Edit: wie kann der auf 10 eigentlich den Cybertruck fahren?
Auf dem Weg zum Tagesausflug Frau und Kinder genötigt kurz in Hirschberg vorbeizuschauen. Daher nur wenig Zeit gehabt, aber immerhin schonmal von Platz 9 auf 4 verbessert
Edit: wie kann der auf 10 eigentlich den Cybertruck fahren?
Tesla-Mitarbeiter, als so ein Ding zur nächsten Promoveranstaltung vorbeigekarrt wurde?
Sauber, habs mal oben in die Listen eingetragen.
Global direkt auf Platz 3! Tolle Zeit
Alles bis einschließlich 1:25.759 lass ich durchgehen
Den Termin bei Reber muss man natürlich nutzen, um eine Zeit am SuC Murr dazulassen.
Ihr habt da aber ganz schön vorgelegt und ich will jetzt nach Hause
Boah das muss ich am pc iwann mal machen am handy ist das ja mega viel arbeit
Ich war von 7:30 bis 17:00 zu Gast bei Reifen Reber und hab mir ein neues Fahrwerk einbauen lassen
Direkt am SuC war ich dann gegen 17:20.
Schade, da hätten wir ja direkt die erste Mini Lan machen können, wenn man das gewusst hätte.
Ich war von 10-13 uhr dort …
Villt habe ich dich gesehen
Ich war mit nem kumpel dort villt hast du uns gesehen😂
Schade ja das wär witzig gewesen.
Für Murr trage ich dich mit ein.
Mal eine Frage: Es gibt im Single Player ja drei Schwierigkeitsstufen auf den Strecken. Auf welcher kann man denn an besten für die SuC Pace trainieren? Die höchste Stufe ist gefühlt viel schneller als am SuC. Die mittlere dann schon wieder zu langsam.
Haben die SuC eine komplett andere Pace?
Nachdem im Singleplayer die Itemauswahl eine ganz andere ist, und der Fokus eher darauf liegt, den ersten Platz zu verteidigen (im Sinne von „andere aufzuhalten ist einfacher als selbst besonders schnell zu sein“), finde ich den Singleplayer kein übermäßig nützliches Werkzeug. Ja, klar, man lernt die Strecke kennen, das ist wesentlich besser als es vor vor Ort zu machen, aber den korrekten Einsatz der Items für die lokalen Bestenlisten kann man damit nicht trainieren. Im Prinzip fängt nach dem ersten Platz in Ludicrous der Wettkampf um die TFF-Plätze aber erst an. Wer das noch nicht schafft, zieht hier auch keine Wurst vom Brot.
Auch von den Zeiten her ist das Welten auseinander. Beispiele (sind alle ähnlich) - man streitet sich mit Bestzeiten im Singleplayer um die allerletzten Plätze in der Top10.
Aquarius 1:31 hier / 1:46 Singleplayer Ludicrous ***
Biodome 1:44 hier / 2:00 Singleplayer Ludicrous ***
Blizzard 1:45 hier / 2:05 Singleplayer Ludicrous ***
Buccaneer 0:55 hier / 1:11 Singleplayer Ludicrous ***
Wie gesagt, hängt klar an der Itemauswahl. Viele gibts am SuC ja gar nicht, weil sie rein zum Aufhalten der Gegner gedacht sind. Genauso sind viele Fahrer im Singleplayer sinnvoll, aber imho nur zwei in unsrem Wettbewerb.
Ich tendiere fast dazu den leichtesten Modus zu empfehlen, denn da ist man schlicht so viel schneller als die Computergegner, dass man sich auf die Strecke konzentrieren kann. In Ludicrous schlägt man sich nur gegenseitig die Köpfe ein und das Finden der Ideallinie ist nebensächlich.
Heute Ausflug zum Eis-Kartfahren im Schwarzwald, dabei den Supercharger in Bühl mitgenommen.
Bin die Strecke noch nie gefahren, daher keine ernstzunehmende Zeit. Aber von den Profis war da ja offensichtlich noch niemand gewesen.
Edit: kann das vielleicht jemand für mich eintragen? Ich verstehe den Code nicht um „Bühl“ von kursiv auf fett-rot umzustellen. Bei den anderen SuC stehen irgendwie verschiedene Codes.
Habs mal eingetragen, kannst dir ja mal ansehen wie es jetzt aussieht / aussehen soll.
Okay, Kurzfassung, ist nämlich nicht für jeden selbsterklärend. Das Konstrukt ist ein interner Link mit Posting-ID und teilweisem Fettdruck.
*Bühl*
Bühl
ist vorangelegt, weil hier noch niemand gefahren ist, aber es den Standort definitiv gibt. Manche Mitstreiter haben ja manchmal Probleme mit der alphabetischen Einreihung Ein Sternchen vor und nach einem Text stellt es kursiv.
locorob hat das nun auf
[**Bühl, Germany** (Mist Marsh)](/t/346494/537)
abgeändert.
**Bühl, Germany** (Mist Marsh)
Bühl, Germany (Mist Marsh)
würde den ersten Teil (Standortname) fett drucken (zwei Sternchen davor und danach), und die Strecke in normalem Text. Wenn das nicht mit dem Namen bei Tesla FindUs übereinstimmt, kanns sein, dass ich das beim nächsten Stationsupdate mit ändere. Grundsätzlich passt der Stationsname aus dem Bildschirmfoto aber für die erste Eintragung. Tesla ist leider schludrig mit der konsistenten Benamung von Superchargern.
[Linktext](/t/346494/537)
erstellt einen foreninternen Link auf den Thread 346494 (das wäre…hier), mit Sprung auf die Antwort 537 (das wäre dein Foto von Bühl). Man kann das auch mit
[Linktext extern](https://tff-forum.de/t/wiki-beach-buggy-racing-2-bestenlisten-suc-rennen/346494/537)
bewerkstelligen, ist nur länger.
Die Antwort-ID ist aus Gründen der hervorragenden Forensoftware leider nicht das, was du in der URL-Zeile in deinem Browser oder rechts in der Scrollleiste (die sind auch nochmal unterschiedlich!) siehst, da man hier Antworten rauspflücken und anderswo rein schieben kann. Der Thread kann also mehr oder weniger Antworten enthalten als Leute tatsächlich gemacht haben. Solange kein Admin Kram verschiebt ist die Nummer aber fortlaufend, also die hier müsste 539 lauten (deine 537, locorobs Antwort 538, deine Antwort 539, dann jetzt 540). Wenn man sich unsicher ist, kann man sich die komplette Adresse von einem Post über die Link-Funktion darunter anzeigen lassen, das ist dieses Kettensymbol links neben „Antworten“. Da steht die Nummer dann im Link drin.
An sich ist das aber optional, absolut kein Muss. Ich verlinke bei meinen Edits stets auf das aktuellste Foto von jeder Strecke, damit man es schnell auffinden kann, weil ich davor schon Stunden mit der Suche von Fotos verbracht habe. Wenn der Link bei einer Eintragung nicht mit geupdated wird, zeigt er eben auf den letzten Stand davor, davon geht jetzt nichts kaputt.
Perfekt! Vielen Dank für die ausführliche Info!
Wenn du professioneller ( ) Fahrer werden möchtest, empfehle ich den Download der App auf das Smartphone. Es gibt die App auch auf dem Apple TV oder PlayStation.
Mir hat das Spiel vor fünf Jahren im Tesla so gut gefallen, dass ich es damals auch aufs iPhone installiert habe. Dort war ich irgendwann ziemlich vorne in den Bestenlisten. In der Pandemie hatte man halt auch ein bisschen mehr Zeit…
Im Auto habe ich dann lange nicht mehr gespielt, bis letztes Jahr die Supercharger-Challenge kam. Dank der App konnte ich so an den meisten Supercharger in wenigen Versuchen ziemlich nach vorne kommen.
Zusammenfassend würde ich sagen: