Wieviel Reichweite zeigt euer Model Y bei 100 % an?

Danke dir für den ordentlichen Text!
Sehr informativ, werde ich mir nochmal in Ruhe anschauen :ok_hand:

Aber im Endeffekt ist es mir, rein optisch, die „mindere“ Reichweite wert. Für mich sind die Induction Felgen mit die schönsten auf dem Markt. Herstellerweit.

1 „Gefällt mir“

Nach dem Laden von 18% weg auf „100%“

Fotos sind von nach der fahrt.

Es geht nur Berg ab und verbraucht im Sommer zwischen - 1% bis 1%.

Ich denke weiterhin dass er hier im Sommer noch 0.75% mehr laden würde.





507km 32t km 09/2022

1 „Gefällt mir“

Mein MYP aus 08/22
bei 39200 km
Jetzt im Winter auf 20" Schlappen

465 km

44% DC Laden

2 „Gefällt mir“

MY LR aus Baujahr 2023 hatte 521km bei 99-100%

Du kannst gut ausrechnen, hoffentlich ohne Taschenrechner. Ca. 17% wäre „Sonstige“, aber ist auch nicht jederman Sache auf die Idee zu kommen.

ist die max. Reichweite beim Lr dynamisch? Meiner zeigt jetzt 518 im Winter an. Ich meine, dass es etwas mehr war. gerade erst 8000 km runter.

Was heißt „dynamisch“?

Es wird mit der Zeit einfach immer weniger. Wenn zwischendurch etwas mehr, dann sind es eher kleine Rundungs/Berechnubgsfehler.

Es gibt keinen Selbtsheilungseffekt des Akkus.

Außerdem: am Anfang ist der Absturz etwas größer, danach wird die Degradation flacher.

MY SR MIC 06/23 9.600km
65% AC / 35% DC
Laden ca. 1x pro Woche immer auf 100% (immer 418km)

Dann nach einigen „unvollständigen“ Ladungen 416km.

Anschließend:
1x von 10 auf 100 → 417
1x von 35 auf 100 → 418

Jetzt also wieder 418km Reichweite.

Und gib Bescheid, wieviel es 2025 sind. Wohl nicht mehr 418.

  • SR MiG
  • Übergabe 23. Juni 2023
  • 19777 km
  • 30% DC

Reichweite bei 100%: 408km

Hier als Diagramm seit Kauf.

Die Degradation lässt nach 3-4 Monaten stark nach. Die grünen Trendlinien habe ich jetzt mal schnell manuell eingefügt.

PS, seit Dezember lade ich regelmäßig abends auf 100% und er steht dann häufig über Nacht mit voll geladener Batterie. Mache das um mit warmer Batterie nach Ankunft zu laden und im Winter immer volle Reichweite zu haben auch für Spontanfahren, oder wenn man mal vergisst abends zu laden ist die Batterie immernoch recht voll.
Hat jetzt keinen direkt messbaren negativen Effekt gehabt.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube so langsam Tesla hat nix kluges hinter der km Angabe ausser Zeitbedingter Älterung… alle gleich alten BYDs scheinen so ungefähr auf gleichem Niveau zu sein.

Das wird bei LFP-Akkus auch den stärkeren Einfluss haben als Ladezyklen/häufiges Schnellladen usw.

Meiner ist ja in den ersten 2 Monaten schon 8000km gefahren wobei nur 1km an max Kapazität weg ging, dann 1,5 Monate wenig gefahren (Urlaubszeit und ich habe keine Winterreifen da noch ein auto mit Winterreifen im Haushalt für die Schneetage) und da sind dann 2km weg gegangen.

Habe jetzt mal die letzten 300 Beiträge gelesen und sehe sehr viele Daten/Erfahrungen der User.

Hat sich schon jemand die Mühe gemacht eine durchschnittliche Degradation über die Laufzeit hinweg zu berechnen/visualisieren?

Die meisten Daten stammen außerdem aus geringen Laufleistungen. Hier und da steht: mit der Zeit wird der Verschleiß langsamer.
Ist das schon relativ sicher?

Du meinst so etwas?

2 „Gefällt mir“

Er meint vermutlich eben nicht über km sonder Zeit.

1 „Gefällt mir“

Meine letzte 100% Ladung zeigte 496,21km (Original 533km) bei 46.000km an.
MYLR MiC 08/2022
Das macht 7,41% Degradation.


Ich war lange über dem Teslalogger Durchschnitt. Das hat sich in den letzten Monaten geändert. Ich lade zu Hause jeden Tag zur Abfahrt auf 80 % und nur mit 3,7 bis 5,8kW (Mehr ist leider nicht möglich).

Hatte zwischendurch fast 3 Monate keine DC Ladungen. Generell bin ich bei ca. 2/3 AC. Hab die genauen Werte schon länger nicht ausgelesen.

Wenn ich die hochgerechnete 100% Ladung nehme von allen Ladungen mit mindestens 80%, dann sieht der Verlauf bei mir so aus.

Und hier noch alle 100% Ladungen die ich überhaupt gemacht hatte.

2 „Gefällt mir“

Wo kann man diese Daten einsehen bzw. auslesen?
LG

Ich zeichne das alles über Teslalogger auf. Gibt aber auch Dienste, die man monatlich bezahlt wie Teslafi, welche das auch aufzeichnen.