Wieviel Reichweite zeigt euer Model 3 bei 100 % an?

M3SR 11/2022

433KM / 100%

7500KM gelaufen

mittlerweile ein Verhältnis von rund 70/30 AC/DC

sr+ 02/22 60kwh
42.000 km
424km neu 437km

1 „Gefällt mir“

Das ist halt auch der eine Akku bei dem 100% nicht 100% sind und man ihn quasi unfreiwillig schont. :wink:

1 „Gefällt mir“

Kurze Verständnisfrage:

ist es jetzt so, dass beim E3D 100% nicht 100% sind? Gibs da auch ne Softwarebeschränkung?

Ich meinte mal vor 2 Jahren, dass das eigentlich beim E3CD der Fall sein sollte, was hier verneint wurde.

Anyway, wenn ich schon da bin:

M3LR Facelift 01/21, Boost, E3CD, 75.000 km, Anzeige 504 km.
Bewege das Auto eigentlich nur zwischen 40 und 88%, ca. 1x im Monat 100% direkt vor Langstrecke.
Ach ja und eigentlich immer Vollgas, ich kann nicht mehr anders :rofl:

1 „Gefällt mir“

Schau mal in die Akkuwiki unter „Panasonic 3C“. Der Software Lock kam mit SW 2020.48.12.1.

VC13 E3D Long Range = E3CD.

1 „Gefällt mir“

ich hab meinen LR nach knapp 4 monaten und ca.2700km auch mal vollgeladen auf 100% an AC, reifenkonfiguration 18 zoll aero. derzeit noch fast nur an AC geladen.
ladelimit sagte bei 100% 576 km. und nach voll bei 100% waren es auch diese 576 km.
kann man nicht meckern, sind über 100km mehr als mein knapp 2,5 jahre alter panasonic nach über 60000 km noch hatte, bevor er nach frankreich umgezogen ist.

1 „Gefällt mir“

Nach nur 404km nach 500km (SR, 9/22 hergestellt) bin ich jetzt bei 428km bei 100% (1250km auf dem Tacho) angekommen. Hatte mir schon Gedanken gemacht, ich hätte den 55kwh Akku drin :joy:

Habe heute mein M3SR 2023 (Produziert 12-2022) zum 3. mal auf 100% geladen (das 1. Mal bei Abholung am SuC und seitdem zweimal zuhause an der Wallbox). Er zeigt jetzt 439 km Reichweite an.

Der Vergleich hinkt natürlich ein wenig, da der Panasonic etwas weniger Kapazität und etwas mehr Verbrauch als Konstante hinterlegt hatte. Er ist dadurch um den Faktor 0,878 benachteiligt. :wink:

der panasonic hatte aber auch 79 kwh laut fahrzeugschein. was der neue hat steht leider nicht mehr im fahrzeugschein aber sollte ja auch 79 kwh sein.

Real sind es damals 77,8kWh netto vs. 79,5kWh heute gewesen. Im Fahrzeugschein stand beim aktuellen LG 5L auch anfangs 79kWh im Feld 22.

Habe nach 31000 km nur 3 km weniger als du (425km).
SR+ aus 03/22 mit 60 kWh.

1 „Gefällt mir“

Ich bin ja noch auf dem „aufsteigenden Ast“ (hoffe ich…), meiner stand nach Abholung 3 Monate in der Garage, denke das BMS ist bei meinem noch nicht völlig „up-to-Battery-capacity“.
Ich werde weiter berichten…

Mein 2 Jahre altes M3P Q1 2021 (Übernahme am 18.03.2021 in Wien) mit 82kWh Panasonic Akku zeigt mir bei 69000 Kilometern und 100% Ladung eine Reichweite von 438 Kilometern an.


Keine Ahnung, ob das nun gut oder schlecht ist, ich kann es eh nicht ändern. Und ich betreibe das M3P wie man halt ein Performance Modell betreiben sollte und das bedeutet in meinem Fall 230 Wh/km bei 69.000 gefahrenen Kilometern in 2 Jahren. :wink:

4 „Gefällt mir“

wie kann man denn den Akku leer-fahren, ohne die Gefahr, nicht mehr zu einer Ladestation zu kommen?

Bei mir ist beim Laden auf 100% immer bei ca. 408 km schluss. :roll_eyes:

M3SR 11/2022
434KM / 100%

3300 KM gelaufen

mittlerweile ein Verhältnis von rund 95/5 (AC/DC) - überwiegend also 11kw wallbox.

„Leer-fahren“ geht so nicht, aber Du kannst mit 1, 2% zuhause ankommen und noch einen Film bei voll aufgedrehter Heizung im Auto schauen (Dog- und Camping Mode gehen da glaube ich nicht mehr), dann kriegste den Akku leer.

Welches Modell hast Du denn?

Wenn es um das Kalibrieren bei niedrigem Ladestand geht, es reicht bis <5% zu entladen.
Dann 2-3h stehen lassen, und wieder auf 100% laden.

Welcher Akku ist denn bei dir verbaut?
Welche EZ hat dein Tesla?

Lustig. Heute mein 12/22 SR bei 3.333 auf 100% geladen und auch die 434 km rausbekommen

2 „Gefällt mir“

unser Modell ist vom Oktober 2021.
Es hat den zu dem Zeitpunkt neueren Akku (kann mir nicht merken, wie der heißt).

:slightly_smiling_face: