Hi, jap korrekt habe nur Standard 18 Zoll Allwetter Reifen montiert. Tatsächlich ist es auch kurz nach einem Update aufgetreten.
In letzter Zeit habe ich sehr selten auf 100% geladen.
Gestern zuletzt und davor ist bestimmt schon 3 Wochen mindestens her.
Ich glaube zu selten
Vor schätzungsweise 3 Wochen das letzte Mal. Abgesehen von gestern Abend.
Ich hoffe das das BMS nur Durcheinander ist.
Da ich ausschließlich an Super charger lade habe ich etwas bedenken über die Lebensdauer des Akkus.
Die Hochrechnung des Batteriestandes unter 100% ist auch ein guter Indikator, wenn auch nicht komplett aussagekräftig.
Die Vermutung liegt eben nahe, dass Tesla durch Updates das BMS etwas verwirrt hat.
Lade einfach ein paar Mal häufiger auf 100% und lass ihn ordentlich kalibrieren. Das bedeutet wirklich bis 100% laden und am besten noch ein paar Stunden stehen lassen, ohne die App zu benutzen. Nur so kann das Auto auch in den Sleep Modus Wechseln und zuende kalibrieren.
Am Supercharger kann man das Auto aber nicht stundenlang stehen lassen, lt. einen anderen Thread soll man das Auto nach dem 100% laden gar nicht auch nur ganz kurz bewegen allerdings sollte dann gute 30min warten reichen, zumindest wenn man dies regelmäßig durchführt.
Der Vorgang nach dem Laden ist doch das Balancieren? Das Kalibrieren erfolgt beim Laden (auch wenn es bei mir nie in der App steht)
Ich habe zum Glück vor meiner Wohnung einen AC Lader, dort kann ich fertigladen nach dem Schnelladen (die letzten 10 bis 20%) und dann diese halbe Stunde stehenlassen.
Als echter Laternenparker ohne AC Säule in der Nähe stelle ich mir das aber recht schwer vor.
Und wie weiß ich dass das Auto nach voll laden fertig balanciert hat? Im App und im Auto wird nur 100% fertig angezeigt.
Genau, erst wenn Laden abgeschlossen angezeigt wird ist es auch fertig.
Während dem Ladevorgang und nach Erreichen der 99% kann der Text Kalibrieren folgen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob er IMMER kalibriert.
Bei meinem LFP habe Ich es bisher immer gesehen.
Fertig kalibriert, ja. Nach dem es aber ab „100% fertig“ anzeigt, sollte man das Auto gewisse Zeit weiter angestöpselt stehen lassen damit es sich noch zusätzlich balanciert, sofern ich es richtig verstanden habe. Nun wie lange dauert es denn? Gibt es eigentlich seitens Tesla was balancieren angeht, ich meine das was nach „fertig“ ist?
erst am 2.1. auf 100% AC voll geladen - dannach standen 430km
M3 08/2020 mit rd 140.000 km
Warte einfach mal 30 Minuten und schau dann auf die Reichweite. Wenn sie unverändert ist, hast du oft genug gewartet. Mehr als 30 Minuten am öffentlichen Ladepunkt würde ich nicht machen, da ist es effektiver ein paar Tage später noch mal 30 Minuten zu balancieren.
So lange am Lader lassen bis das BMS den Ladevorgang beendet, egal wie lane das dauert.
Und das musst du regelmäßig machen, 1x die Woche lt. Tesla.
Wenn deine km-Anzeige sehr daneben liegt, dann würde ich die nächsten Male immer auf 100% laden bis das BMS den Ladevorgang beendet.
1x die Woche? Eher beim LFP. Unser ist ein LR. Da ist 1x Monat glaub ich gelesen zu haben.
Beim Long Range hab ich diesbezüglich noch nie was gelesen das man diesen 1x im Monat auf 100% laden soll Bin ich mal gespannt was andere dazu sagen/schreiben. Wäre interessant
Das BMS ist nicht verwirrt. Das BMS begrenzt die Energieverluste im HV-Akku, verursacht durch ungleiche Ladezustände. Die ungleichen Ladezustände entstehen im regulären Betrieb.
Das BMS kann nur durch Entladen derjenigen Zellen, die die höchste Zellspannung aufweisen, „Platz schaffen“ für weiteres Nachladen der noch nicht vollständig geladenen Zellen. Wenn hierbei einzelne Batteriezellen „Überladen werden“ so schadet dieses weitere Laden den bereits vollgeladenen Batteriezellen. Dies versucht jeder Hersteller durch Optimierung des Ladevorgangs zu verhindern.
Dieser Vorgang benötigt Zeit und konstante Betriebsbedingungen. Entweder wir geben dem System Zeit und folgen auch im Übrigen den Herstellervorgaben, oder wir verfolgen unsere eigene Strategie.
Als Ergebnis stellt sich ein Ladezustand der Batterie, mit einer prognostizierten Reichweitenangabe, ein. Es ist also ganz hilfreich zunächst mal in der Ecke zu suchen „100% Ladezustand, einmal wöchentlich“.
Und die ermittelten Werte des bms schwankt halt….:
Und Wie man erkennen kann gibt es nebenbei keinen wirklichen Unterschied zwischen 80 und 100% Ladungen → die Werte bewegen sich alle immgöeochwn Bereich
(Bei meinen M3LR aktuell zwischen 535 und 543 km)
Du brauchst den LR nicht bis 100% laden. Ich mache das wenn überhaupt nur vor längeren Fahrten, meistens selbst da nur bis 90%. 100% ist bei mir so ca. 4-5 mal pro Jahr, sonst eher 60%, kann aber zu Hause laden.
M3 LR, 3/2022, 72.000 km, 100%=532 km angezeigte Reichweite
Ja das weiß ich aber die Aussage über meinem Kommentar hatte mich gewundert das man es einmal im Monat machen soll.
Im Alltag reicht es bis 80% , noch besser vielleicht auf 70% zu laden oder wie bei dir 60%. Bei längeren Fahrten bis 100% und gleich losfahren bzw sollte man den Wagen nicht lange stehen lassen
Model 3 Highland SR
12/2023
12.700 km
18 Zoll
Anzeige 100% 430km
im sommer hatte ichbimmer 455km
Das jetzt normal, weil draußen -5° geladen von 5% auf 100%
Ist die Anzeige der Reichweite bei 100% unter anderem auch von der eingestellten Radkombi im Menü abhängig? Auch ob 18 Zoll mit und ohne Radkappen?
Ja, macht einen unterschied!