Wieviel Reichweite zeigt euer Model 3 bei 100 % an? (Teil 2)

Um die 18 kWh/100km

Wenn die Frage wirklich auf die Verbrauchskonstante abzielte, dann hat das nichts mit der Bereifung Sommer/Winter zu tun, sondern nur mit dem Felgendurchmesser. Es ist der Wert, den das BMS beim M3P zur Ermittlung der statischen Reichweitenberechnung nach EPA-Norm verwendet, beträgt bei 20 Zoll 159 Wh/km und soll bei der Umstellung im Räderkonfigurator auf 19 Zoll ca. 8% niedriger sein.

Der tatsächliche Verbrauch hängt selbstverständlich von vielem anderen ab, aber darum geht es ja hier nicht.

Darf ich euch noch mal an den Leitfaden erinnern?

Eure Beiträge werden um einiges wertvoller für andere User, wenn ihr all diese Infos mit aufführt!

8 „Gefällt mir“

Mal wieder ein Update von mir:
M3 SR 60 aus 08/2023 mit jetzt 52053 km AC/DC ca, 60/40
421 km Reichweite bei 100% (19")
Wert von gestern bei frischen 6° C
<3 my Eisenschwein :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Model 3 LR 09/2019
91.730 km

100% = 437km

Ist das normal? Kommt mir etwas wenig vor…

1 „Gefällt mir“

SR+ von 11/22
21.056 km

Heute nach 2 Wochen mal wieder aufgeladen:

100% = 368 km

Bin fast vom Stuhl gekippt. Ist vielleicht n Servicetermin wert, zumal seit Kurzem auch noch die Vorderachse bei starkem Einlenken sehr laut knackt.

Bei mir ähnlich.

Model 3 LR 06/19
81700 km

100% = 435

Das sieht bei unserem SR+ aus 11/22 genauso aus.
Mein SR+ aus 09/21 (und damit dem 55er Akku) zeigt mir 394km bei 100%

Da sich die Werte der 2022er sehr ähnlich sind glaub ich nicht dass es ein echtes Akkuproblem ist.

Mein M3 SR aus 12/22 mit 41.000km heute mal wieder voll gemacht.

Bei 100% zeigt er 415km an.

M3HL SR
11/2023
25.000km
19 Zoll
387km (Im März noch 391km)

Model 3 SR 8/23
23000km
18“ Original allwetter
Seit Wochen immer nur 416-418 km bei 100% laden (zuhause und SC einmal)

Gestern mit 6% bis Mitternacht stehen gelassen und von 00:30 bis heute morgen mit 9,6 kW geladen auf 100%

421km jetzt :smile:

4 „Gefällt mir“

M3P classic 12/2019

224.077km

431km bei 100%

Was ich letztens allerdings festgestellt habe, im Service Mode zeigt mir das BMS für die Batterie ~10% mehr SoC an, als oben im Fahrbildschirm? Ist das bekannt @eivissa und woher kommt das? Die 10% kam ich auch aus dem Akku herausfahren, also gut und gerne 40km mit 0% Anzeige bevor er aus geht…

Der Energy Buffer ist vor ca. einem Jahr auch bei vielen NMC/NCA Fahrzeugen auf über 4.5% erhöht worden. So richtig einordnen konnte ich das auch noch nicht, aber der Puffer war beim auslesen eher 4-5kWh, anstelle von 3.#kWh.

Betraf eben auch nicht alle Fahrzeuge. Meine Fahrzeuge, die auch regelmäßig bei 5% schlafen, sind noch bei 4.5% und ohne dieses Phänomen.

2 „Gefällt mir“

Model 3 2023 - EZ 12/2022
Bekommen mit 29.000km. Anzeige: 420km
Stand heute mit ca. 35.000km. Anzeige: 418km

Für mich heisst das: Du hast bei 0-100% nutzbar 431 km x 152,5wh = 65727.5 wh ~ 65,7 kwh
65,7 kwh x 0,075 = ~4,93 kwh Buffer
Gesamtpack also 70,6 bis 70,7 kwh?

Angezeigte km bei 100% enthalten den Energy Buffer. Du kannst die Verbrauchskoste direkt anwenden und musst nichts weiter umrechnen für die Berechnung der Netto Kapazität von -X% bis +100%.

2 „Gefällt mir“

M3 LR Allrad, 8/2020 80.000km
neu: 479 (da hatte ich wohl Pech mit dem Akku)
jetzt 464

Model 3 60 kWh LFP
Ausgeliefert: 02/2022
KM-Stand: 49.300
18 Zoll Aero Felgen eingestellt
Rated Range: 410km
63140 Wh

Laut Tessie App:
Degradation von 6,89%
225 Ladezyklen
Kapazität von 56,11 kWh

M3P 2023

25.500km
482km

1 „Gefällt mir“

Eben mal überprüft (mit Service Mode gefahren und HV battery Menü offen).

Also -1% iSoC (indicated state of charge) entspricht 0,9% (echtem) SoC.
Auf jeden Fall von 75-55% iSoC eben auf der Heimfahrt.
Ob das konstant so ist, oder die Abweichung später noch grösser wird, kann ich nicht sagen.

Dass das aber durch irgendein Update mal kam passt zu dem Fakt, dass bei mir mal schlagartig fast 40km Reichweite weg waren.

2 „Gefällt mir“