Ja hier:
VG
Ja hier:
VG
Hallo,
da kann ich auch noch etwas beitragen:
TM3LR aus 11/2021 mit E5LD:
100% entsprechen 538Km (Degradation 7,3% gemäß Eintrag in "Battery Degradation Survey) nach 45TKm und 3 Jahren!
Da wird das LR auf der Langstrecke nach dem 1. Ladestop mit max. 80% schnell zum SR
Kann mir jemand bitte erklären, warum man den Km- Schwund nicht als % Degradation rechnen kann. Auf die Km bezogen, wären es 12% Degradation!
614Km = 100%
538Km = 88%
Hallo,
ich gehe davon aus, dass die 614km die WLTP-Angabe ist? Im Fahrzeug werden die km nach EPA angezeigt.
VG
Die 614km sind WLTP.
Die Anzeige im Auto erfolgt nach EPA.
Was hat dein M3LR denn als Neuwagen bei 100% angezeigt?
Das dürften so 575km gewesen sein.
538/575=0,936
Was dann 1-0,936=0,064, 6,4% Degradation wäre.
Ja, du hast vollkommen recht. Soweit ich mich erinnere waren es 580Km. Dann passt es. Danke für den Hinweis!
Hey, super, Danke für die Mühe
M3H SR 18"
EZ 10/23
16.500 km
40% SuC
428 km bei 100 %
bei mir schreitet die Degratation auch recht wild voran.
M3 LR AWD EZ 11/22 18 Zoll 34100 km
von ursprünglichen 576 km sind nurmehr 560 km übrig. am 22.6. waren es noch 564 km.
ich hab auch mal mein Ladeverhalten( laut geladener menge am Ende der Ladung im Auto angezeigt) aufgedröselt.
77,5 % AC und 22,5 % DC
DC kann ich noch weiter aufteilen in CCS - bis 50kw und HPC alles über 50 kw
da liege ich bei 55% CCS und 45 % HPC.
ich lade, weil fast nur gratis, meist auf 85-90 %.
die 90 % als max tägliche „Empfehlung“ standen beim Kauf im Auto und damit ist mir die nachträgliche Änderung auf 80 % egal.
der Wahnsinn!!! super geil
M3 SR von 08/23,
19 Zoll, 27.000 km,
Ganzjahresreifen,
58% AC / 42% DC:
425 km
Modell 3 RWD long range aus 8/23. Hat hier jemand den originalzustand bei Auslieferung? Ich habe ihn mir nicht notiert demzufolge auch keinen Vergleich. Nun nach gut einem Jahr und 40 000 km zeigt er „nur“ 545 km bei 100% an. 18 Zoll, allerdings im Sommer mit viel weniger luftdruck gefahren, ich habe überhaupt keine Ahnung wie sich die fahrweise auf den SoC auswirkt würde vermuten gar nicht. Gibt es einen Link der am besten oben gehalten wird wo man grundsätzlich Informationen bekommt inwieweit dieser Wert im Verhältnis zur WLTPbei Auslieferung ( 645😅)etc überhaupt relevant bzw rechnerisch ermittelt wird.
Fahre ich auf der Autobahn moderat bis maximal 110 schaffe ich den Wert definitiv. In den Niederlanden z.b wo man tagsüber nur 100 fahren darf locker über 550 km… ach ja verbrauchswert overall bei knapp 17 kW/h, da ich in Deutschland auch gerne sehr schnell fahre.Bin sehr zufrieden
Guck mal im [Wiki] Akkuwiki - Model 3 / Model Y / Cybertruck
Im Rahmen der ebenfalls dort verlinkten Datensammlung im Google Docs, hatte @eivissa auch mal alle „Sollwerte“ für 100% erfasst. Die finde ich aber leider gerade nirgends.
Also selber rechnen oder hier im Thread suchen.
Du hast vermutlich einen E5LR mit ca. 79 kWh Neuzustand und der Vebrauchskonstante von 0,143kWh/km
Das ergibt dann also 552-553km Neuzustand und damit bescheinigt dir das BMS unter 2% Degradation. In der Auswertung des Google Docs liegen andere da bei 1,5%-5%.
Je schneller du fährst desto schneller sinkt der momentane Akkustand = SoC
Wenn du die angezeigte Reichweite meinst: Die, um die es hier geht ist unabhängig vom Fahrstil, sondern pro Fahrzeug fest programmiert mittels der sog. Verbrauchskonstante (nachzulesen im Akkuwiki).
Die anderen Reichweitenangaben hatte ich mal da erklärt: Tesla Software Wünsche 2024 - #248 von m0rphU
Und wenn du die Akkugesundheit = SoH meinst, die ist von vielen Faktoren abhängig. Der Fahrstil ist da nur einer von vielen.
Danke, dann bin ich noch Zufriedener
MiC M3 mit 55er LFP aus 2021 mit 95.200km zeigte heute Morgen bei 99% 390km an. Dürfte okay sein. Musste dann leider los.
Habe seit Langem auch mal wieder bis Abschaltung auf 100% geladen:
548km; M3 LR 12/21; 18“ Sommerreifen; 33.800 km
Juni 2023:
31.000 km
550 km bei 100% bis Abschaltung.
In 01/23 lag er bei 560 km.
In 09/23 lag er bei 567 km bei 20.000 km.
Fast nur AC Laden zuhause bis 60% oder 80%, selten DC und selten auf 100%.
Ein Update: seit gestern zeigt er wieder 399 km an beim Vollladen und Balancing…
Auch wieder ein Update von mir.
M3 SR, Bj. 23
421 km bei 43.723 km
Bei all meinen Verbrennern wurde für die an Bord genommene Energiemenge angezeigt:
VOLL, 3/4, 1/2, 1/4, R.
Umrechnungen in km habe ich da nie gefunden.
Heute hat mein M3SR (12/22, 28000km), 418km.
Auf meine gefahrenen Strecken und Ladestrategie haben die 20km weniger keinen Einfluss.
Weder die WLTP km noch die im Tesla ausgewiesenen km Entfernungen habe ich jemals erreicht. Es wäre wohl besser, auf diese vorgetäuschte Genauigkeit zu verzichten.
Bei WLTP bin ich bei Dir, die Tesla-ausgewiesenen Kilometer kann man schon schaffen, im Sommer und mit gefühlvollen Gasfuß.
Seitdem ich wieder regelmäßig zur Arbeit fahre, weiss ich dass es geht. Ich fahre max. 115kmh und komme ca. 400km weit, wenn ich nur noch 100 Vmax fahren und noch gefühlvoller beschleunigen würde, wären die 418km durchaus machbar.