Wieviel Reichweite zeigt euer Model 3 bei 100 % an? (Teil 1)

Habe vor über 15k km einen neuen Panasonic Akku bekommen (82Kwh). Habe endlich mal wieder auf 100% geladen und er zeigt tatsächlich immer noch 507km.

Das ist mal eine Ansage, mein alter war da schon abgesunken auf 472km. Der ging allerdings auch bej 19k kaputt :sweat_smile:

Hast mal ausgelesen?

Mit Scan my Tesla ? Nein noch nicht, da fehlt mir das Wissen und die technischen Voraussetzungen. :thinking:

Von wo kommst du denn könnte es dir auslesen

Base P, 8/2019.
Schone die Batterie nicht sonderlich.

wie kam der positive sprung zu stande?

Keine Ahnung. Habe nix gemacht.

1 „Gefällt mir“

Meine Theorie mit den „Sprüngen“ ist, dass Überschuss Laden in der Sonnenstarken Jahreszeit, zumindest bei mir.
Richtung Winter kommt Regelmäßigkeit rein beim Laden und das BMS kalibriert sich besser.

1 „Gefällt mir“

Bei meinen 19/LR sieht die Kurve fast genauso aus wie bei dir. Auch der Abfall auf 450km und dann den Aufstieg auf aktuell 468km und vor 3 Monaten waren es 475km.

Denke nicht das es mit dem Laden zu tun hat.

mein 12/21 M3 LR mit 52k km zeigt 554km an bei 100 %

1 „Gefällt mir“

Ich komme aus Dresden, aktuell zeigt er beim DC laden 398km an.

Danke in jedem Fall schonmal für das freundliche Angebot, auch wenn es vielleicht vom Standort nicht passt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

M3 LR aus Fremont,
9/2019. 156tkm
Reichweite neu 500 km
Aktuell meist um 445km

Ladeleistung am Supercharger immer noch 254kw, im Prinzip hat sich die Ladeleistung seit Beginn sogar leicht erhöht.
Da die Stationsdichte immer weiter zunimmt, mache ich mir im Prinzip über die Reichweite fast gar keine Gedanken mehr. Das Auto ist einfach top.
Ca 20x im Jahr wird er auf 100% geladen, ansonsten auf 75%
Fahre überwiegend Langstrecke.

4 „Gefällt mir“

Guten Tag,

ich kann mich nicht mehr erinnern was bei mir (M3 LR Sept2021 China Model mit CATL Akku) mal als Anfangsreichweite bei 100% Landung stand.
Laut WTLP waren ja 614KM angegeben auf der Tesla Seite.
Weiß das noch jemand von euch?
Ich würde gerne im vergleich die Degradation jetzt nach 60.000Km etwas einschätzen wollen. Nur fehlt mir dazu der Anfangs Bezug.
Kann mir hier jemand weiterhelfen und mir sagen wie es bei euch war?
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gruß
Michael

Hallo Michael, ergänzend zu diesem Thread, schau mal hier rein:

:information_source: [Umfrage] Akku Degradation - S3XY

Eher:
M3 LR Sept2021 China Model mit LG Akku

580km

554km in Spitzen.

1 „Gefällt mir“

Ok, super danke

Tesla M3 3/2021 55kW mit 78000km , Akku bei voll Ladung zeigt 400km.

Zu dem Zeitpunkt gab es zwei Akkugrößen.
Der im Konfigurator mit 614km WLTP hatte 79kWh.
Aber speziell in 09/21 wurden M3 LG mit einem etwas kleineren Akku (75kWh?) mit 2k€ Nachlass aus dem Neuwagenbestand verkauft für 48k€.
Wenn du dir nachfolgend angehängte Degradationsgrafik anschaust, dann wirst du 570km oder 545km angezeigt bekommen haben.
Auf M3 LR FL stellen, es werden beide Akkugrößen in einer Grafik gezeigt:

Die Grafik zeigt sogar fünf Akkus:

  • Panasonic 3 (nur US Fahrzeuge)
  • Panasonic 3C
  • Panasonic 3L
  • LG 5C
  • LG 5L

Das Datenchaos in der Chart, war der primäre Anlass, die Umfrage zu erstellen.

2 „Gefällt mir“

:face_with_peeking_eye: es ist der LG Akku mit 79kWh E5LD. Sorry

1 „Gefällt mir“