Wieviel mehr Platz für 3 Kinder als im 5er BMW?

Moin,
ich habe derzeit einen 5er BMW E61 und wir haben zwei 2-jährige und einen 11-jährigen. Wenn die Kindersitze hinten auf den äußeren Sitzen eingebaut sind, kann der Große in der Mitte nicht mehr sitzen. Er hat ca. 28cm zwischen den Wangen der Kindersitze, um sich auf den mittleren „Sitz“ zu zwängen.

Nun hat ja das MS hinten 3 ausgeformte Sitze. Kann mir jemand von euch sagen, wie groß der Abstand zwischen den inneren Isofix-Halterungen der äußeren Sitze ist? Bei meinem 5er sind es ca. 42cm, wenn ich die Kindersitze ganz nach außen schiebe.

Ich hege die Hoffnung, dass das MS die Lösung unseres Problems sein könnte, bin mir aber nicht sicher.

Nur der P hat das…das normale MS hat eine „durchgehende“ Rücksitzbank -also die Wangen sind da flach- gefühlt deutlich breiter als im E61 den ich auch hatte…
EDIT: Hab mal nachgemessen…zwischen den beiden inneren Iso Fix Döddeln sind es 47,3 cm.

1 „Gefällt mir“

Danke dir fürs Nachmessen :slightly_smiling_face:.
Sind dann 5cm mehr Abstand. Ist jetzt nicht so enorm. Mit ausgeformten Sitzen meinte ich, dass der Mittelsitz zumindest eine sichtbare Sitzfläche hat, was bei BMW nicht der Fall ist. Da ist es eher eine Ablage für die Mittelarmlehne und sieht auch deutlich schmaler aus als die Sitze links und rechts davon. Beim MS sehen zumindest auf den Fotos alle 3 Sitze gleich groß aus.
Konnte leider noch kein MS live sehen, weil die Händler alle sehr weit weg sind.

Es gibt auch ISOFIX adapter die die Befestigungspunkte weiter nach außen verschieben. Vielleicht ist das eine Option?
https://incarsafetycentre.co.uk/rivemove

1 „Gefällt mir“

Die Idee ist nicht schlecht. Durch den Adapter kommt der Sitz aber weiter nach vorn und es kann passieren, dass die Rückseite des Kindersitzes dann in der Luft steht und nicht mehr an der Rückenlehne der Sitzbank anliegt. Insgesamt ist der Sitz dann wackelig (habe ich in einer Rezension gelesen).
Hat jemand sowas im MS in Benutzung und kann berichten?

Den Sitz Richtung Türe zu verschieben wird nicht funktionieren aufgrund der stark ausgeformten Sitzwange.

Wenn deine Kindersitze nicht zu breit sind, kann man einen Sitz direkt daneben auf dem mittleren Sitz stellen. Isofix ist auf allen drei Sitzplätzen vorhanden.

Habt ihr bei euch in der Gegend einen Zwergperten Store? Wir haben gute Erfahrungen mit der Beratung dort gemacht und es gibt auch die Möglichkeit unterschiedliche Sitze mit Kind im Auto auszuprobieren. Ich weiß nicht, ob die auch telefonisch / online beraten, aber ich würde mal vermuten, dass der Fachhändler durchaus Erfahrungen mit beinahe allen möglichen Autos und Sitz-Kombinationen hat.

Danke, das ist eine interessante Info, dass der mittlere Sitz auch Isofix hat.

Ich erinnere mich noch, dass die Kindersitze sehr unterschiedlich breit waren. - Und dass der äußere Breitenbedarf des Sitzes nicht mit dem inneren Platzangebot des Sitzes zu tun hatte.