Ich denke dass das Fahrzeug hier nicht warnt.
Wenn die Zelldrift 560mV beträgt, ist das Abschalten mehr als logisch. Das kann innerhalb von wenigen Sekunden auftreten.
Das beschriebene Bergauffahren hat zu viel Leistung abverlangt, die sonst die Zelle beschädigt hätte. Vermutlich ist die Zelle vorher schon stark abgewichen und dann durch das eben nochmal mehr.
Beobachten würde ich die Zelldrift auf jeden Fall.
ich fahre bei einstelligem SoC nur zweistellige Geschwindigkeit und beachte die Begrenzungslinien in der Energieanzeige, die bei mir immer rechts im Tachodisplay steht.
115km/h UND 12% Steigung waren deutlich zu viel. Hinzu kam der schwache Zellblock.
Ich habe die App vorher beobachtet. Leichten Drift habe ich seit ich den Wagen habe.
Wir waren guter Dinge und sind von der Autobahn runter (gebremst) dabei hat der Wagen beim Ausrollen gesagt : Fahrzeug wird heruntergefahren, vorsichtig anhalten. Wir sind mit dem Schwung dann noch von der Abfahrt runter und an der Kreuzung ist alles runtergefahren. Habe gerade noch den Schleppmodus reinbekommen.
Dann mit 3 Mann die gerade Straße geschoben bis zur Einfahrt SUC Lublijana, am Gate dort ging die Steigung los. Der Wagen hat keine Steigung gesehen. Die Steigung haben wir dann gerade so unter größter Anstrengung mit 6 kräftigen Männer geschafft. Definitiv der richtige Sport
Der Zelldrift wurde auf den letzten 2km immer massiver. Vorher bis 15 Prozent ca. Maximal 0,1. Bei Belastung nicht größer werdend. Unter 10 Prozent ging’s dann los und als ich die 0,5v gesehen habe wars schon zu spät. Werde nun erstmal nicht mehr unter 10% fahren.
Aber das abrupte abschalten ist doch einfach nur lächerlich. Wer das so programmiert hat, hat hoffentlich einen guten Grund gehabt.
Ich nehme generell mit Humor, etwas Garantiezeit habe ich ja noch. Evtl. Ergibt sich noch ein Austausch sodass ich etwas länger Ruhe habe.
Wurde bereits weiter oben beschrieben. Es ist quasi ein Raven Long Range mit nur 14 statt 16 Modulen. Daher auch nur 350 Volt. Die Technik ist nicht vergleichbar zum „alten“ 90er.
Woher: Siehe Link TMC und dann der ScanMyTesla-Output.
Neue Generation: ist ja auch eine neue Generation (1014116 350V), wie hier im Thread + TMC mehrfach erwaehnt.
33 kW: Hier im Thread gibts einen User der den 1014116 350 90 kWh gekauft hat mit Limitierung auf 80 kWh und ebenfalls mit ca. 30 kW laedt bei 100% SoC.
Tipp: Diesen Thread mal komplett lesen bzw. rueckwaerts lesen.
Sehe ich nicht so … Ist mein Modell S gut gewartet, ist es keine Überlegung. Ist ja nur ein Rechenbeispiel, wie viel Jahre ich fahren muss, um die 16.000€ wieder rein zukriegen.
Was siehst Du nicht so? Ich hatte gesagt, dass mögliche zukünftige Drittanbieter-Akkus keine Lösung sind, wenn man heute einen neuen Akku braucht. Wolltest Du dem widersprechen oder bezieht sich dein Einwand auf etwas anderes?
Servus, ich hab rausgelesen, dass du unschlüssig bist, ob du einen neuen Akku spendierst, oder umsteigst. Ich würde meinen alten weiterfahren.
Luftfahrwerk wird überthematisert.
Meiner ist ja noch 5 Jahre in der Akku-Garantie, weil ich vor drei Jahren den Wagen getauscht habe. Mir ging es darum, dass wenn jetzt der Akku außerhalb der Garantie kaputt geht, man nur entscheiden kann, ob man das Angebot von Tesla annimmt oder nicht. Spekulationen ob es zukünftig Angebote von Drittanbietern geben könnte helfen heute halt niemandem mit akuten Problemen weiter.
Wenn jemand meine Angebotsnummer vom SeC MA braucht gerne per PM bei mir melden - das hilft vielleicht beim SeC eurer Wahl/Nähe um auf das gleiche Angebot zu kommen.
Moin moin. Ich bin darauf aufmerksam gemacht worden, dass hier in letzter Zeit immer mehr geschrieben wurde es nur nicht mehr zum Thema. Bitte also zurück zum Thema kommen! Danke und Gruß💝
Sieht eher nach falschem Akku (alter, limitierter 85 kWh 400 V) aus… geht die Akkuausleserei bei teslalogger.de vollautomatisch oder gibt man da als User an welche Art von Akku man hat? Bei letzterer Variante könnte es ein User-Error sein (aus Versehen 350 V statt 400 V angegeben/ausgewählt). Würde gleichzeitig auch den alten Software-Stand erklären, denn Tesla zwangs-updated doch i.d.R. beim Tausch von Akkus/DUs.