Seit vorgestern ist es nun soweit, dass mir mein Model S in perlweiss übergeben wurde, Dualmotor, 85 kWh, helles Leder, „Hebebühne“, Winterpaket, Doppellader, alles außer Ultra HiFi, wo ich ja lange Angst hatte, dass der Sound schlecht ist, aber es kracht und grammelt bisher nichts.
Kaum Zeit zum Fahren bisher, aber 200 km habe ich auch schon, Ladestation in Garage funktioniert, eine ELLA-Station auch schon angefahren.
Heute schon das erste Erlebnis, dass ich das Fenster zu einem wild winkenden Fahrer neben mir runterlassen musste, um ihm die brennende Frage, wie weit ich denn mit dem Wagen nun wirklich komme, beantworten zu können. Naja, weiss noch nicht, 300 bis 500 km wohl.
sonst war er aber vom äußeren Eindruck des Autos wohl begeistert, was er mir auch kundtat.
Ich werde jetzt auch alle Verbrennerfahrer neben mir anwinken und sie fragen, wie weit sie denn mit dem Tank kommen.
Wie schaltet ihr das Auto eigentlich ganz aus vor dem Aussteigen? Wenn man auf „P“ zum Parken geht, ist ja mal viel getan, aber die Musik dudelt weiter und dann steig ich einfach aus und irgendwann schaltet sich die Musik halt aus, nachdem die Handgriffe einfahren … Aber gibts da keine korrekte Abschaltung??
Heute auch die ersten Autopilotfunktionen ausprobiert, also Speedcontrol mit Abstand halten zum Vordermann … total spannend, hatte zittrigen Fuss, aber mein Model S blieb wirklich stehen, nachdem der vor mir auch stand, ohne dass ich bremsen musste, unheimliches Gefühl fast am Anfang.
Bisschen nervt, dass man nur 10 km/h schneller als Warnung nehmen kann. Wer fährt denn immer nur 40 in einer 30er-Zone?
Aber in Summe fühle ich mich wie 30 Jahre in die Zukunft gebeamt. Wahnsinnsgefühl nach dem halben Jahr warten, das lautlose Gleiten, das ruckellose Fahren, der gediegende Innenraum…