Ok, das ist wirklich nicht Tesla spezifisch aber ich hab seit meinem ersten Auto damals einen wackeldackel, damals ein Scherz und inzwischen mag ich ihn sehr
Ich finde keine Möglichkeit den so zu platzieren, dass er mir an der Ampel nicht sofort in den Fußraum fällt.
Kleben auf amaturenbrett würde ich ungern wegen Rückständen.
Ich würde einen Wackeldackel nicht in einem Elektroauto platzieren. Das ist nicht sein natürliches Habitat. Er fühlt sich wohl, wenn er wackeln kann. Das geht bei einem Verbrenner mit manuellem Schaltgetriebe gut. Da kann er bei jedem Schaltvorgang wackeln und ist glücklich.
Bei einem Elektroauto ohne Schaltvorgang, ist das eine Qual für den Wackeldackel.
Ich bitte Dich: Gib Deinem Wackeldackel seinen natürlichen Lebensraum zurück. Wackeldackel haben sich in der Evolution bei Verbrennern mit Schaltgetriebe zu seiner derzeitigen Schönheit weiterentwickelt.
Verschenke ihn an einen Besitzer mit Verbrenner und Schaltgetriebe. Bitte nicht an einen Verbrenner mit DSG verschenken. Das gefällt ihm auch nicht.
Bitte quäle Deinen Dir lieb gewonnen Wackeldackel nicht!
Es gibt ja Amaturenbrett Teppiche - vielleicht sogar in der Ausführung einen schönen handgeknüpften anatolischen bunten Fransenteppichs? Darauf lässt sich doch sicherlich so einiges an Klimbim- und ggf. sogar ein Wackeldackel montieren.
Ich suche schon seit einiger Zeit nach entsprechenden Teppich für ein M3, aber noch nichts Schickes gefunden…
Vielleicht einen Vorschlag an Musk machen, zur Einbindung eines virtuellen Wackeldackels auf den Bildschirm des Tesla? Wo Platz für Furztöne ist, sollte auch Raum für einen Wackeldackel sein!
Petition?