Wie Wackeldackel befestigen?

Ok, das ist wirklich nicht Tesla spezifisch aber ich hab seit meinem ersten Auto damals einen wackeldackel, damals ein Scherz und inzwischen mag ich ihn sehr :joy:

Ich finde keine Möglichkeit den so zu platzieren, dass er mir an der Ampel nicht sofort in den Fußraum fällt.
Kleben auf amaturenbrett würde ich ungern wegen Rückständen.

Hat jemand eine Idee?

7 „Gefällt mir“

Mit Klebeknete sollte das kein Thema sein, da reversibel.

1 „Gefällt mir“

Beitrag wird gemeldet :no_entry_sign:

/s

9 „Gefällt mir“

Auch wenn man alte Gewohnheiten auch mal aufgeben darf, weil … ein Wackeldackel in einem Tesla…? :rofl:

Vielleicht hilft dir ansonsten was aus Handyhalterung für Y?

1 „Gefällt mir“

Das klingt nach nem Plan! Dank dir! :beers:

Ich würde es verstehen :smiley:

1 „Gefällt mir“

In meinen M1 vorher hat der auch nur bedingt gepasst :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Erinnert mich an meinen „Cyberdackel“, technolgyconform.

´hab ihn auch rausgenommen, weil i ch nicht wußte wie zu befestigen und das war mir dann zu gefährlich :upside_down_face:

3 „Gefällt mir“

Ich würde einen Wackeldackel nicht in einem Elektroauto platzieren. Das ist nicht sein natürliches Habitat. Er fühlt sich wohl, wenn er wackeln kann. Das geht bei einem Verbrenner mit manuellem Schaltgetriebe gut. Da kann er bei jedem Schaltvorgang wackeln und ist glücklich.

Bei einem Elektroauto ohne Schaltvorgang, ist das eine Qual für den Wackeldackel.

Ich bitte Dich: Gib Deinem Wackeldackel seinen natürlichen Lebensraum zurück. Wackeldackel haben sich in der Evolution bei Verbrennern mit Schaltgetriebe zu seiner derzeitigen Schönheit weiterentwickelt.

Verschenke ihn an einen Besitzer mit Verbrenner und Schaltgetriebe. Bitte nicht an einen Verbrenner mit DSG verschenken. Das gefällt ihm auch nicht.

Bitte quäle Deinen Dir lieb gewonnen Wackeldackel nicht!

33 „Gefällt mir“

Tesla fahren ohne Wackeldackel ist möglich aber sinnlos. :laughing:

5 „Gefällt mir“

Unter den Füßen beidseitig klebende Pads.
Pritt, 1444967, Universal Multi-Tack-Klebepads, 95 Stück, Blister-Verpackung https://amzn.eu/d/6CokmZr

Es gibt ja Amaturenbrett Teppiche - vielleicht sogar in der Ausführung einen schönen handgeknüpften anatolischen bunten Fransenteppichs? Darauf lässt sich doch sicherlich so einiges an Klimbim- und ggf. sogar ein Wackeldackel montieren.

Ich suche schon seit einiger Zeit nach entsprechenden Teppich für ein M3, aber noch nichts Schickes gefunden…

3 „Gefällt mir“

Damit verurteilst du den Wackeldackel zum Aussterben.

Das kannst du doch nicht wirklich wollen. :rofl:

BTT: Tesla Klebepads, sind vollständig wieder ablösbar und hinterlassen keine Flecken.

3 „Gefällt mir“

Ich bekomme das Bild nicht mehr aus dem Kopf :rofl:

3 „Gefällt mir“

Es gibt so Ablagen, die man hinter dem Monitor platzieren kann (siehe Für Tesla Modell 3 Y 2016 2022 Navigation Bildschirm Hinten Lagerung Box Dashboard Magnetische Versteckte Lagerung Tablett Tissue Box diverse Rack| | - AliExpress). Ist aber nicht sehr groß und breit. Dort könnte man das Teil längs stellen. Ggf. darauf z.B. mit Heißkleber befestigen. (Aber auf die Höhe des Dackels achten, damit dieser das Sichtfeld dort nicht einschränkt.)

PS: ich habe so ein Sukkulentenbeet angelegt … :wink:

4 „Gefällt mir“

Ich liebe diesen Thread :smiley:

13 „Gefällt mir“

Vielleicht einen Vorschlag an Musk machen, zur Einbindung eines virtuellen Wackeldackels auf den Bildschirm des Tesla? Wo Platz für Furztöne ist, sollte auch Raum für einen Wackeldackel sein!
Petition?

10 „Gefällt mir“

Da brauchen wir dringend ein Foto von!

3 „Gefällt mir“

Also ohne gehäkelter Klorolllen Hut mit Püschel ist das nicht authentisch.
Damals gabs nicht so viele Klos an der Autobahn…
image
Sowas:

Holzkugel-Sitzauflage, Duftbaum und Plüschwürfel am Rückspiegel und Lammfellbezug am Lenkrad nicht vergessen.

6 „Gefällt mir“

Oder so ein Zen Sandgarten mit Miniharke :heart:

Das mit der Ablage hab ich auch schon überlegt, stimmt. Da einfach raufkleben und wenn es Rückstände gibt ist es ja nicht schlimm.

1 „Gefällt mir“