Hallo Helmut,
Ich bin beides (Fan + Aktionär) und ich wünsche mir erst mal das Tesla ein funktionierendes Geschäftsmodell hat damit es die Firma in 5 Jahren auch noch gibt.
Der Threaderöffner hat nach der Meinung des Forums gefragt und ich habe meine Meinung dazu geschrieben. Du kannst das gerne als „moralisieren“ abwerten.
Der Threaderöffner hat das Thema in meinen Augen zurecht hinterfragt. Wenn er dann mit den unterschiedlichen Meinungen zu dem Schluss kommt das er regelmäßig heimatnah am SuC laden möchte ist es mir auch recht.
Tesla ist bereits schriftlich auf einen Teil der Kunden zugegangen und hat das Thema angesprochen. Wenn es kein Problem darstellt warum machen die das dann? Nur um nicht zu beliebt zu werden? Ist Tesla ein bisschen Doof? Oder ist es halt doch ein Thema das man frühzeitig angehen möchte.
Danke für die Blumen 
Die Mathematik zeigt aber relativ schnell das es halt nur bis zu einem Anteil von ca. 10% der Gesamtlademenge ein funktionierendes Geschäftsmodell sein kann.
Ursprünglicher Preis für die „Option Supercharger“: 2200 EUR (oder waren es 2500?)
Stromkosten Industrie: 15,32 c/kWh (lt. de.statista.com)
Lebensfahrleistung je Tesla: 250.000 km (meine Annahme)
Verbrauch je 100km: 23 kWh (lt. Spritmonitor 20,7 + 10% Umspann/Ladeverluste)
Angenommene SuC-Nutzung: 10% der Gesamtfahrleistung
=> 250.000 km / 100 km * 10% * 23 kWh * 15,32 C/kWh = 881 EUR Stromkosten
Ab 25% SuC-Nutzung wird der Preisaufschlag also komplett durch die Stromkosten aufgebraucht. Da ist aber noch kein SuC-gebaut worden und gewartet bzw. entwickelt ist da auch nichts. Das von dem Preisaufschlag noch die Umsatzsteuer abgeht und das für die sehr zyklische Belastung des SuCs Zusatzkosten anfallen ist auch nicht eingerechnet.
Irgendjemand zahlt es am Schluss aber. Entweder alle Teslakunden über den Kaufpreis oder die Umwelt weil Tesla und die E-Mobilität irgendwann scheitert oder (und das ist für mich das Wahrscheinlichste) es wird ein Abrechnungssystem eingeführt. Das ist dann teuer, kompliziert unf unkomfortabel - aber hey, Hauptsache die jetzigen Nutzer haben Ihre Freude gehab 
Da muss sich Tesla einfach im Wettbewerb behaupten. Auch bei Audi, BMW, Mercedes wird an jeder Kleinigkeit rumgenörgelt. Aber hat Dir einer von denen schon mal den Sprit geschenkt?
Ich habe in meinem ersten Post nur exemplarisch 3 Stellen von der Homepage aufgeführt die das SuC-Netzwerk eindeutig für die Langstrecke ausweisen. Mehr hat auch kein Kunde gekauft.
Gruß
Bernhard