Meine Frau hat nach langem Überlegen sich für das Model X entschieden.
Ihre Probefahrt in einem 5 Sitzer hat sie sehr genossen und sie fand die Größe wäre kein Problem
Da wir 2 Dalmatiner haben die immer mitkommen, wollte ich mal fragen wie die Maße der 3. Sitzreihe im 7 Sitzer sind und wie der Zustieg realisiert wird.
Der Gedanke ist, die beiden dort zu platzieren. Wir würden dann so eine Hundedecke zum einhängen an den Kopfstützen nehmen von Kleinmetall.
Nur, ist dort genügend Platz oder müssen die beiden doch in den Kofferraum?
Für eure Anregungen und Maßangaben schon mal vielen Dank im Voraus.
Zustieg zur dritten Reihe erfolgt über die nach vorne gschobene und nach vorne gekippte 2te Sitzreihe. Die dritte Reihe finde ich okay für Kinder. Für längere Fahrten mit Erwachsenen nicht empfehlenswert, da die Beinfreiheit in der 2ten und 3ten Reihe dann eingeschränkter ist. Beim benutzen der 3ten Reihe ist der Kofferraum dann schon sehr klein und 2 Hunde wie Dalmatiner dann noch dort unterzubringen ist sicher nicht tiergerecht. Wenn die 3te Reihe nicht verwendet wird hast du genügend Platz hinten für 2 Hunde. Ich habe dann immer 2 Goldenretriever dort untergebracht auch mit einer Schutzfolie von Kleinmetall. Die werden dann via Kofferraum eingeladen.
LG
Ich weiß, du hast explizit nach dem Siebensitzer gefragt, vielleicht trotzdem: wir haben uns für den Sechssitzer entschieden, und unser Labrador hat wunderbar Platz zwischen den Sitzen der zweiten Sitzreihe. Das ist auch beim Aussteigen gelenkschonender, als aus dem hohen Kofferraum zu springen.
Puh, 2 Dalmatiner auf diesen kleinen, schmalen Sitzen, ohne Fußraum…stell ich mir schwierig vor. Wieviel wiegen denn die, sprich eher kleine oder große Dalmatiner?
Als Fußmatten haben wir Gummimatten, dann so ein „normales“ Hundekissen und dort drüber noch ein wasserdichtes „Fell“.
Anton selber trägt ein Geschirr, welches dann mittels Hundegurt an den Gurtschlössern befestigt wird.
Danke für die Info. Ich sehe schon, das wird nix mit dem 7 Sitzer.
Das bedeutet die beiden müssten in den Kofferraum aber das ständige hochspringen ist für die Gelenke nicht so gut.
Der 6 Sitzer hat dann zwar das „easy entry“ für die beiden und dafür dann keinen abgeschlossenen Raum.
Der 5 Sitzer könnte zwar die eine Rückenlehne runtergeklappt werden, aber auch da ha man dann die hohe Kante zum Kofferraum.
Wir werden das Thema wohl noch etwas länger angehen müssen.
Du meinst im 6 Sitzer oder im 5 Sitzer? Oder der 7 Sitzer ohne die 3. Sitzreihe?
Das wäre vielleicht auch eine Idee. Den 7 Sitzer und die kleinen Klappsitze ausbauen? Wohl zuviel Umstand…
Was spricht dagegen, einen 7-Sitzer zu nehmen, die Sitzreihe aber unten zu lassen und die Hunde über die Seitentüren einsteigen zu lassen? Kannst Du beim 5-Sitzer nicht machen, und Du hast zusätzlich die 2. Klimaanlage plus Belüftung hinten im Kofferraum, die es im 5-Sitzer auch nicht gibt. Ausbauen muss man da nix.
Gar nicht, da fährt der Hund nicht mit. Im Ioniq davor hatten wir die Rückbank mit einer zugeschnittenen Schaumstoffmatratze ausgekleidet damit es eben ist. Dann kam aber unser Kind, und seit dem fahren wir mit Hund nur mehr im Sharan - den ich abgrundtief hasse seit ich BEVs habe. Wir werden wohl ein Model Y kaufen, das X ist uns zu teuer, und so traurig das ist, aber lange werden wir unseren Hund eh nicht mehr haben. Und Platz genug für einen großen Hund ist im MY eh.
Sorry, wenn ich etwas klugscheisse, aber das Hochspringen macht den Gelenken nichts. Was auf die Dauer schadet ist die Stauchung und die damit verbundenen Lastspitzen in den Gelenken beim Runterspringen. Wir haben unseren Beauceron (75 cm, 54 kg) im Kofferraum des Fünfsitzers. Siebensitzer ging nicht, da die Stehhöhe zu gering gewesen wäre. Wir sind damals mit unserem Fido zu Tesla gefahren und die haben hinten den Zwischenboden rausgenommen zum Probesitzen. Die Mulde ganz hinten ist mit einer zugeschnittenen Siebdruckplatte abgedeckt und darauf liegt eine, mit Kunstleder bezogene, Matratze.
Fürs Ein- und Aussteigen haben wir eine klappbare Rampe, die bei Nichtgebrauch quer vor dem hinteren Abschlussblech Platz findet.
Die Sitze sind nicht klein und schmal. Das Problem im 7-Sitzer ist der geringe Fußraum. Im 6-Sitzer können die ganz hinten Sitzenden die Lücke nach vorn mit nutzen. Aber für zwei Dalmatiner würde ich wohl einen auf der 3. Reihe platzieren und beim 6-Sitzer, wo man sowieso am besten nach hinten kommt, die Lücke in der 2. Reihe für einen Hund nutzen. Da ist unser auch, wenn er im Tesla mitfahren darf.