Windgeräusche habe ich keine. Das X ist wenn alles richtig sitzt… DEUTLICH leiser als Y oder 3.
Wir hatten jetzt einige Leihwagen und Freunde von uns fahren auch Teslas. Da ist X und S einfach eine ganz andere Klasse. Fahrkomfort Geräusche etc.
ich habe nur anscheinend pech mit den Falcon wing Doors.Ich kann nix zu den vorfacelifts sagen. AWir haben das X Plaid und S plaid in der Garage.
Ist das Model X lauter als das Model s?
Meinst du von den Windgeräuschen her?
Ich würde sagen nein.
Nein allgemein Innengeräusche.
Da ist das S leiser. Das X hat viel mehr Volumen innen drin. Aber das X ist normalerweise ( wenn man nicht wie ich Probleme hat) absolut leise.
Meins war anfangs super leise das kam alles leider erst nach und nach.
Kann ich bestätigen, Model S ist deutlich leiser als das X. Fahre beide Modelle regelmässig. Model X 2017 / 2020 und 2023 sind lauter als das S aus 2018 und 2023.
ich hab keine nennenswerte Windgeräusche, ab ca 220 km/h wird es etwas lauter… aber bis dahin sehr ruhig
Ohje ich war am überlegen mein mx90d nach 180tsd km gegen so ein schickes neues mxp zu tauschen. Wenn ich die Beiträge hier so lese warte ich lieber noch ein bisschen und lade halt länger und öfters( 274 Verbrauch über die 180tsd).
Eine Frage habe ich aber - bei dem neuen mxp sind die Sitze in der 2. Reihe nicht umklappbar oder? Das ist eines der Punkte die mich an meinen hin und wieder stören, dass ich die nicht umklappen kann wenn ich lade.
Lg Björn
Hi das mit dem Frunk hatte ich auch bei meinem (altes Modell). Habe mir daher bei Tesland den elektrischen Frunk einbauen lassen. Nutze den total häufig für die Einkäufe etc. und es hatte mich gestört dass man immer mit 2 Händen hat drücken müssen und dann dreckige Hände hat. Mit dem elektrischen Frunk geht das alles wunderbar.
@Bjön: die Einzelsitze lassen sich nicht umlegen, aber es gibt ja auch die Sitzbank beim MX LR!
Ich habe gestern einen Servicetermin beantragt, meine festgestellten Mängel,Verkleidung rechter Radkasten löst sich etwas, auf dem Lenkrad ist eine komische Wölbung, die linke hintere Flügeltüre schließt bei jedem 2./3. Mal nicht richtig und am Kotflügel hinten links sitzt ein Nase wahrscheinlich nicht richtig drin…
Ich nahm an, dass es ein Termin in der Werkstatt wird, nun kommt der Ranger und will alles beheben.
@Alos90 wo genau ist bei dir das Knarzen? Bei mir ist es nur auf Pflastersteinen irgendwo hinterm Cockpit.
Danke, für Deinen Hinweis.
Darüber dachte ich auch schon nach.
Ein Tesla Gutachter, den Ich vor kurzem am Supercharger kennengelernt hatte, riet mir davon ab. Beim X würden die scheinbar von allein mal auf gehen.
Diese Erfahrung hast Du bisher nicht gemacht?
LG
Bei Mir sind es beide Falcon Wing Doors.
Und der Fahrersitz.
Zusätzlich noch die Tür aber da kommt es glaube Ich vom Kabel(welches aussieht wie ein Staubsaugerrohr) das ist bei mir stark verdreht und macht schon Geräusche beim Tür öffnen.
Nein ich bin sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich einen Kurzurlaub gemacht um den Einbau bei jemanden machen zu lassen der das häufiger macht.
Lg
Hallo,
ich habe mein MX LR (in schwarz) im Juni bekommen (Bj. 01./23). Bin nun 3.700 km gefahren und der Durchschnittsverbrauch liegt bei 17,5. Er hat aber die 20 Zoller drauf. Nach der ersten Wäsche kam auch schon Wasser am Bereich der A-Säule durch. Die Frontscheibe ist nicht ordnungsgemäß eingesetzt wurden laut Tesla. Bekomme nun eine neue Frontscheibe. Es ärgert mich schon ordentlich, da das Auto neu ist und auch paar Euro gekostet hat. Ansonsten ist es aber ein tolles Auto, sowie vom fahren und aber auch von der Optik her. Habe 2 Jahre das Y gefahren. Hier hat mich das Fahrwerk total gestört nach einiger Zeit. Bei Dem X und S muss man anfangs sicherlich einiges im Kauf nehmen bis die Mängel abgestellt sind. Dann denke ich hat man ein solides Auto.
Das gleiche Problem hatte unser MX Raven nach gut 15.000km auch. Wurde durch Tesla auf Garantie gewechselt bzw. neu verklebt. Krass, dass es schon nach 1000km auftaucht. Spricht nicht unbedingt für verbesserte Bauqualität.
In der Zwischenzeit wurden alle Türdichtungen erneuert bzw. neu verklebt.
Naja die konstruktion ist auch mehr als fragwürdig. Ein 5mm breiter Streifen doppelseitiges Klebeband auf eine Länge von 80cm. Keine einzige Klammer, Clip, Schraube… einfach auf den Lack gepappt. Einmal beim Waschen mit der Hochdrucklanze zwischen Kotflügel und Türe kommen und das Ding ist ab.
also ich hatte gestern mit meinem dicken einen termin, da sollte behoben werden die wölbung auf dem lenkrad, wurde aber nicht behoben, erklärung es wäre ein sollbruchstelle des airbags
falcon wing schließt nun wieder bei jedem mal.
schürze hinten wurde ordentlich eingeklickt und vorn die radhausverkleidung auch.
aber nochmal zum lenkrad, habt ihr auch so eine wölbung auf dem yoke bzw auf dem standardlenkrad?