Nach einem Front Unfall, wollte ich mein model s vorfacelift gleich auf die facelift umbauen lassen, da ich sowieso die Haube und Stoßstange tauschen muss.
Jetzt steht mein Auto seit über einem Monat in der Werkstatt, weil Tesla ohne der Fahrgestellnummer nicht Teile verkaufen will, bzw verkauft meinem Mechaniker nicht die facelift Teile, da ich das vorfacelift model habe.
Würde einer von euch, der ein Model s 2016-2017 facelift mir vielleicht mit seiner fin helfen können? Muss nur Teile bestellen und mehr nicht, will nicht die reparierten Teile auf ebay bestellen, die dubios repariert worden sind.
Ich könnte auch auf der Straße nach einem geparkten suchen und ein Foto machen, würde so etwas aber nie ohne Erlaubnis vom Eigentümer machen.
Naja mein model s hat einen frontal Schaden und steht bereits in der Werkstatt, habe mit der Werkstatt geredet und diese sollte gleich die neue Front einbauen, nur kriegt er die Teile mit meiner fin nicht, da es über die Versicherung läuft und mein Auto bereits bei ihm steht, ist das leider keine Option für. Mich
Ja haben die, die Scheinwerfer habe ich bei ebay Kleinanzeigen für 500 gekauft fast neu,
Stoßstange gibt es nur reparierte oder beschädigte, will sowas nicht einbauen, außerdem kriegt man auch keine Anbau Teile der Stange, und Motorhaube gibt es nur eine einzige auf ebay, aus polen und auch wieder repariert.
Der Umbau ist möglich wenn man die Stoßstange und die Motorhaube tauscht, und die Stange leicht anpasst, haben schon andere hier gemacht
Mich wundert das sich da das sec so quer stellt. Laut dem teile Katalog bekommst du die unlackierte Stoßstange ohne VIN. Die kannst du dann in einem bodyshop lackieren lassen.
Die Teilenummer für FL unlackiert ist : 1056370-S0-A mit AP warscheinlich ab AP2.5
Und eine andere Ausführung: 1077925-S0A warscheinlich AP1/2
Ich glaube Tesla gibt die Teile aus anderen Gründen nicht her.
Wenn der Wagen dann aussieht wie ein Facelift, bauen dir die überqualifizierten Mechaniker dann bei jedem zukünftigen Besuch die falschen Teile des Facelift ein.
MCU defekt kommt MCU 2 rein, AP defekt kommt AP3 rein… kostenloser Umbau des Hepafilters usw.
Denn was nicht ist darf nicht sein, da waren sicher vorher die falschen verbaut
Nein Spass beiseite es ich echt zum weinen und nicht zu glauben wie Tesla mit aller Gewalt versucht seine „alten“ Kunden zu vergrämen.
Oder kann mir jemand eine andere plausible Erklärung für so eine Abwicklung geben?
Anscheinend bekommt man keine Teile, einfach frei auch nicht Werkstätten, die haben mir zwar die Preise und liefertage jetzt endlich nach der 3. Email und einer Woche geschickt aber noch extra dazu geschrieben, für die Bestellung brauchen die unbedingt eine Fahrgestellnummer, bei meinem Mechaniker hat er zuerst geschrieben, dass die nicht dafür haften wenn die Teile nicht passen, als er geantwortet hat, ist kein Problem, soll auf Kundenwunsch so gemacht werden, einfach nur wir können ihnen nicht weiter helfen, als wären das gesperrte Teile…
Die wollen einfach nur nicht, dass ein alte Kunden das Auto optisch aufwertet, sondern das man neueModel kauft, habe das Auto zu dem Preis nur gekauft, weil ich da kostenlos suc habe, ansonsten wäre mir der Preis einfach zu teuer…
Habe bei dem in Wien angefragt
Vill kann mir da ja jemand doch noch weiter helfen, ansonsten versuche ich es mal bein supercharger, der in Wien ist sowieso immer voll
Weist du warum das nicht mal ein Scherz ist? Manche Mitarbeiter würden das sogar genau so machen. @Haraldt1 Wie du es beschrieben hast. Und wenn man diesen Kollegen findet, muss ich da auch mal hin.
Anderes, aber vielleicht ähnliche Thema.
Ich habe bei mir die Kindersitze im Kofferraum nachgerüstet.
Meine wurde also nicht damit ausgerüstet bei Kauf.
Ich habe mir also alle Teilenummern rausgesucht. (Schrauben, Halter usw.)
und dann habe ich über die APP einen Servicetermin gemacht, alle benötigten Teile rein geschrieben (Bitte Kostenvoranschlag mit Versand), mir einen SeC in der nähe ausgewählt und einen Zeitlichen Termin gewählt.
Bei mir war es der SeC in Kiel.
2h später hatte ich einen Kostenvoranschlag und eine Woche später alle Teile. TOP
Kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt bei Tesla zu jedem Auto eine Historie. D.h. verbaute Teile werden zur Fin im System erfasst. Spätestens dann müsste es knallen.
Aber wer weiß, wer weiß - vielleicht klappt es ja doch.
Tesla verkauft alle Teile ohne FIN.
In der Service App die Teile bestellen und abholen.
Ist im SEC Hamburg überhaupt kein Problem.
Achtung bei den Teilenpreisen Bezahlung nur mit Karte ,kein Bargeld etc.