Habe seit einigen Tagen die „mobile Daten“ ausgeschaltet im Fahrzeug.
Aber ich merke auch hier keinen Unterschied beim Standby Verbrauch.
Auch ist das Verhalten mit dem Phone merkwürdig. Mal verbindet sich das Phone mit dem Fahrzeug und kann als Schlüssel funktionieren, mal nicht. Die App an sich ist aber nicht mehr nutzbar, also man kann sich nicht mehr mit dem Fahrzeug verbinden, wie erwartet.
Nächste Woche werde ich mal die Tesla App vom Phone deinstallieren…wenn dann immer noch kein Unterschied im Standby Verbrauch zu sehen ist, dann würde ich das Phone bzw. die Tesla App als Ursache für das nicht einschlafende Auto ausschließen…ka was es dann sein könnte.
Ich habe das beschriebene Verhalten auch.
Ich kann ausschließen, dass es daran liegt, dass das Fahrzeug nicht einschläft. Mein Fahrzeug schläft ganz normal ein und ich bekomme dann von Tronity jedes mal eine Mitteilung, dass das Fahrzeug gerade eingeschlafen ist. Dadurch kann ich ausschließen, dass das Fahrzeug bspw. Nachts aufwacht und Energie verbraucht, denn jedes mal aufwachen und wieder einschlafen generiert eine Push-Nachricht.
Desweiteren ist es bei mir so, dass der Stanby Verbrauch IMMER nur nach dem Ladevorgang auftritt. Wenn ich mehrere Tage nicht auflade, habe ich nur einmalig den Standby Verbruch nach dem aufladen, an den Folgetagen habe ich dann keinen weiteren Standby Verbrauch mehr. Auch das spricht dafür, dass das Fahrzeug definitiv zwischendurch nicht wach ist.
Ich konnte den Standyverbrauch einmal sogar auf eine Stunde genau eingrenzen. Ich hatte zu Hause aufgeladen, bin dann direkt losgefahren und habe am Ziel das Auto für eine Stunde abgestellt. Das Fahrzeug ist nach rund 15 Minuten normal eingeschlafen, Push Nachricht hatte ich bekommen. Dann eine Stunde später musste ich nochmal ungeplant kurz wegfahren und da war er wieder der Standby Verbrauch i.H.v. 4%.
Ich habe auch daraufhin ein Ticket aufgemacht und habe den genauen Zeitraum benannt mit der Bitte mir mitzuteilen woher der Standby Verbrauch kommt.
Trotz genauer Zeitangabe bekam ich nur pauschale Standardantworten wie App Zugriff und Wächter Modus, obwohl das nachweislich im angegebenen Zeitraum überhaupt nicht zugetroffen hat.
Dann plötzlich schrieb man mir das Fahrzeug hätte ein Update gemacht. Dabei hatte ich überhaupt kein Update installiert. Die bescheuerten Antworten haben mich so sauer gemacht, dass ich dann im SC aufgeschlagen bin und dort mit einem MA geredet habe. Er sagte mir dann plötzlich das ist völlig normal, da sich nach der Ladung der Akku kalibriert und es dadurch zu abweichenden angezeigten Ladeständen kommen könnte. Es sei nicht wirklich ein Energieverlust. Ich solle mir keine Gedanken machen. In gleichem Zuge sagte er mir, dass mein BMS sehr schlecht kalibriert sei und ich den Akku möglichst leerfahren solle und anschließend langsam auf 100% aufladen soll, dass das BMS sich neu kalibrieren kann. Ich halte die Sache mit dem BMS auch für durchaus plausibel, da ich in den letzten Monaten tatsächlich den Akku nur noch im Bereich 30%-65% betrieben hatte.
Aber ob das tatsächlich in Zusammenhang mit den „Standby“ Verlusten steht weiß ich nicht genau. Wenn sich die Möglichkeit demnächst bietet werde ich tatsächlich mal von leer bis komplett voll aufladen und schauen ob sich etwas ändert.
Das klingt durchaus interessant!
Und die Standart „Ausreden“ von Tesla via App kenn ich auch sehr gut. Als ich das bei einem SeC Termin direkt angesprochen hatte, wurde mir gesagt, das wäre schon ungewöhnlich und es wird sich nochmals um eine Diagnose gekümmert. Natürlich kam da nicht mehr von Seiten Tesla.
Leider treten die Standby Verbräuche bei mir halt immer auf und nicht nur nach dem Laden…damit könnte ich ja durchaus leben. Auch wenn ich vor 3-5 Tagen das letzte mal geladen hatte, habe ich weiterhin die Verbräuche.
Diese Woche wird meine Lenkung (Rasterlenkung) getauscht. Dann werde ich das nochmals ansprechen…aber ich mache mir da mittlerweile keine Hoffnung mehr. Irgendwann wird man müde ständig nachzufragen und herum zu forschen. Denke das ist auch das Ziel von Tesla…die hören schon irgendwann auf zu nerven…