Geschichte wiederholt sich. Wie schon beim S3XY CARS Community-Event 2022 muss leider auch 2023 der Ort des Nachfolgeevents verschoben werden. Denn das Projekt Grüne Meile am Lausitzring muss aus Community Sicht als gescheitert angesehen werden.
Aufgrund eines irreparablen Zerwürfnisses unter den Veranstaltern und der Erkenntnis, dass in der bisherigen Konstellation das bisher angedachte nicht realisiert werden kann, haben sich nach Thomas Helmer nun auch Oliver Godisch und Timo Schadt entschieden, andere Wege zu gehen.
Die Idee ist erneut ein S3XY CARS Community Event aufzuziehen, ohne nicht versicherbare Renneigenschaften.
„Ich bedaure zutiefst, dass wir die Hoffnung auf eine Influencer Rennveranstaltung nicht bereits früher aufgegeben haben, da die entsprechende Ausrichtung als nicht versicherbar erscheint und der Community-Ansatz im laufenden Planungsprozess mehr und mehr ins Hintertreffen geraten ist“, äußert sich Oliver Godisch.
Timo Schadt ergänzt: „Nach dem letztjährigen Erfolg auf der Messe Hannover – unter anderem das weltgrößte E-Autotreffen ausgerichtet zu haben – sahen wir für uns wichtige Aspekte verloren gehen. Nun mussten wir unweigerlich im Interesse von Besucher:innen, Ausstellern und Sponsoren die Notbremse ziehen.“ Es sei nach Einschätzung von Oliver und Timo in eine völlig falsche Richtung gelaufen.
Im Gegensatz zum Vorjahr habe man aber nun Monate und nicht nur wenige Wochen eine räumliche Alternative zu finden. Beide sehen die jüngste Entwicklung als „längst überfällige Entscheidung“ an, die mehr bringe, als verloren gehe.
„Wir sind uns über den großen Rückhalt der Community bewusst und deren hohes Vertrauen letztlich in deren Interesse zu handeln“, erklärt Timo.
Oliver: „Bereits gewonnene Sponsoren und Aussteller werden von uns adäquate Bedingungen geschaffen bekommen, die wir im Gegensatz zur bisherigen Konstellation auch wirklich vertreten können.“
Auf der Webseite sind bei der Tagesplanung die Daten etwas falsch. Kann man kaum erkennen da dunkelgrüne Schrift auf anthrazit farbenen Untergrund. Vermutlich wurde ein erster Entwurf oder eine erste Planung schon 2020/2021 unternommen
Ähm weil Timo der ausgestiegen sagt das es das nicht mehr ist ist es das nicht mehr? Natürlich ist es das und das jetzt gewettert wird ist mir auch klar. Mir ist auch klar das ich diese Diskussion hier nur verlieren kann.
Es liegt nun an mir euch zu beweisen das es doch ein Community Event wird. lg Nico
So, bringen wir mal ein wenig Licht ins dunkel
Elektrische Community – Treffen am 23.9.2023 auf dem Gelände der Zeche in Hamm: Wir haben eine Alternative für das Nachfolgeevent zum weltgrößten E-Auto-Treffen S3XY CARS Community gefunden!
Hi das Forum hat eine neue Nutzerin wegen diesem wirwar. Nein ich gehöre weder der Seite vom t&e oder dem Team Lausitzring an.
Da wir hier aber ein Forum sind, möchte ich gerne meine Meinung dazu sagen!
Wenn ich das nun richtig mitverfolgt habe hat sich ja ein Teil des ehemaligen Teams getrennt?! Warum zum Geier macht man dann ein Event am SELBEN Tag? Das zeigt leider nicht von größe!
Es ist doch für niemanden förderlich. Weder für den Lausitzring noch für das T&E und erst recht nicht für uns Besucher!
Natürlich kann man jetzt sagen das man sich selber entscheiden kann wo man hinfährt aber mein Mann und ich hätten gerne beides besucht.
Warum ist hier das T&E Magazin so gehässig? Vielleicht kann mir das mal einer VERNÜNFTIG erklären OHNE zu sagen das das typisch T&E ist. Ja auf mich wirkt es wie beschrieben auch eher als „wir zeigen es denen jetzt“ aber das zu glauben fände ich sehr schade und zeugt nicht von Menschlichkeit.
Okay, nachdem ich jetzt so einiges gelesen habe, hat sich die Frage für mich auch schon beantwortet. Falls das mit den Ausstellern und Sponsoren stimmt kann ich leider nur noch den Kopf schütteln. Das ist schon eine miese Nummer aber wie sagt man so schön? Jeder wie er mag! Wir reden im BEV immer über Zusammenhalt und Gemeinschaft aber wo ist diese denn gerade hin? Mir kommt es so vor als ziehe sich gerade ein Riss durch genau diese. Meine anfänglich angesprochende Zwiespältigkeit ist mit der Recherche aber nun auch verflogen in diesem bearbeiteten Abschnitt.
Jeder wird seinen festen Standpunkt haben und natürlich auch nicht davon abweichen aber als Aussenstehender wirkt das leider nicht so. Zumal diese verwirrenden Texte vom T&E dies leider bestätigen. Anfangs dachte ich nämlich auch, dass das Event am Lausitzring abgesagt wurde was ja auch nicht stimmt.
Busserl Ines
Ich stimme hier voll zu.
Für mich kommt das so vor wie im Kindergarten. Fände es auch besser wenn die zwei Veranstaltungen an unterschiedlichen Zeiten wären, dann bräuchte es auch keinen „Wettstreit“ zwischen den Veranstaltungen.
Bin auch am überlegen ob ich dieses Jahr überhaupt zu einem der beiden Events gehe. Finde beides interessant und auch das Treffen in Hannover letztes Jahr war super, aber irgendwie haben die zwei jetzt konkurrierenden Veranstaltungen meine positive Einstellung etwas ins negative gekehrt.
Wäre es nicht doch noch möglich eine der beiden Veranstaltungen zu verschieben?