Welches Typ 2 Ladekabel

Ich hätte gemeint Spiralkabel sei auch nervig. Habe mir nun ein 16A 8m Kabel gekauft. Kommt leider erst demnächst, kann dir also jetzt noch nichts dazu sagen.

@ChrisModel3

Das Spiralkabel ist nur für die Säule vorm Supermarkt gedacht, schnell raus - schnell wieder rein und wenig Platzbedarf im Auto. An den Säulen ist mir der Juice Booster, den ich sonst nutze, einfach zu viel Aufwand.

Anleitungen zum Selbstbau gibt’s hier Charging Cable Release (Tesla Taste) oder hier Tesla Command Button - der Knopf am Ladestecker: Funktionsweise, Nachrüstung, Selbstbau - Bastel & Reparatur Blog

Ich habe so mein Ladekabel als auch meine Wallbox umgerüstet.

4 „Gefällt mir“

Oder den Stecker mit Charge Port Opener an ein Spiralkabel nachrüsten:

Weißt Du, ob das auf 20A codiert ist oder tatsächlich nur auf 16A? Das mögen ja manche Ladesäulen nicht und ich würde ungern zwei Kabel rumfahren müssen.

Hab meines von Metron in Slowenien.

https://eauto.si/metron-shop/

Es gibt Versionen mit Teslaportöffner, orange und in fast beliebigen Längen.
Spiralkabel nur in orange. Auch für rote Drehstromanschlüsse mit der Möglichkeit den Ladestrom einzustellen.

Funktioniert wunderbar. Grüße, Jörg

Spiralisiert gibt es nicht so viel Auswahl.
Ich wollte mein 4M 22kW ersetzen da zu schwer und umständlich war.
Habe dieses und bin sehr zufrieden:
https://lappmobility.lappgroup.com/shop/ladekabel/7/spiral-ladekabel-20a-3-phasig-typ-2-bis-11-kw?c=11
Hängt nicht im Dreck, ist fast genauso lang wie normales 4m wenn nötig - schnell verstaubar - passt links ins Kofferraumfach beim 2019er
Preis erträglich, Qualität gut, da Markenhersteller auch für mich verlässlich.

2 „Gefällt mir“

Sehr guter Tipp. Da ich die gleichen Anforderungen habe wie @Sleipnir überlege ich gerade das hier in 5m spiralisiert und orange zu bestellen:

Aber 370€ sind schon eine Ansage :face_with_raised_eyebrow:

Das würde dann das 5m spiralisierte Kabel von Spezielles Tesla Ladekabel / Ladestationen / Sonderangebote ersetzen.
Ich weiß noch nicht, ob mir der kleine Knopf so wichtig ist :wink:

1 „Gefällt mir“

Gibt es so meines Wissens nach nicht, ich hatte auch gesucht.
Mit dem neuen Update braucht man aber eigentlich die Charge Port Taste nicht mehr.
Ich habe dieses hier gekauft, ist relativ flexibel.

https://www.store-charge.com/ladekabel/tesla-ladekabel/342/tesla-ladekabel-mit-charge-port-opener-1-phasig/32-a/7-4-kw?c=6

Das Ladekabel „Beam“ von der Firma Charge Amps gefällt mir auch sehr gut. Besonders der fahrzeugseitige Stecker ist mMn sehr gelungen. Diesen Stecker erhält man im Netz als Ersatzteil für ca 100.-€. Da ist dann allerdings scheinbar auch die Steuerelektronik enthalten. Wenn man von diesem Stecker nur das Gehäuse bekäme, sollte darin genügend Platz für die Öffnerelektronik sein. Dann noch ein kurzes Spiralkabel und ein Typ2 male Stecker - fertig.
Oder sieht da einer von unseren Experten hier Probleme?
(Ich selbst habe eher wenig Ahnung von Elektronik und somit auch Respekt vor solch einem Umbau)

Ich würde kein Spiralkabel verwenden, die sind extrem nervig und widerspenstig.

Einmal einen Post nach oben schauen, hätte dich eines besseren belehrt :wink: Ist aber schon recht teuer.

Sicher? Das ist die 1-Phasige Variante. Ich frage mich, warum man sowas anbietet, weil alle Tesla mindestens 3-Phasen 16 A laden.

Ich habe die Version mit 3 Phasen, 11KW. Habe auch nur einen 11KW Charger an Bord.

Das Kabel oben war mir zu kurz, 5m Spirale sind eher 2.5m nutzbare Länge.
Ich brauche mindestens 5m nutzbar.

Habe mittlerweile mein 16A Kabel erhalten. Um Einiges besser als das 32A.

ich überlege mir auch ein 20A/16A kabel 5m zu holen wird um einiges Dünner sein als die 32A Kabel.

Welchen Kabel hast du geholt

Das hier:

Ist halt nicht so hochwertig. Aber das ist mir eigentlich egal.

Sieht so aus als ob es genauso Dick ist wie ein 32A kabel.

Habe einen 2,5m 32A kabel den werde ich vekaufen

Ist um einiges dünner. Die benutzen wohl das gleiche Bild.

1 „Gefällt mir“

16A ist schon deutlich handlicher als 32A, beweglicher und leichter.

Liefert Tesla stets 32 A Kabel (5*6mm²) mit? Ist mir bei meiner Probefahrt am Freitag auch aufgefallen.