Eine Datejust mit diesem Fehler habe ich ca. 1985 gekauft. Bei der zweiten Submariner habe ich das Oysterband durch ein Jubilee-Band ersetzt. Beide haben die Haut direkt über den Sehnen verletzt.
Mit einer Samsung-Smartwatch hat ich vor etwa 3 Jahren ein ähnliches Problem, da die Metallarmband-Glieder teilweise nicht ganz geschlossen waren. Im Fachgeschäft wurden diese Glieder auf meinen Wunsch zurechtgebogen.
Hab mir gestern ne Apple Watch Ultra bestellt, um auf Smartwatch umzusteigen. Habe dann wieder meine schönen mechanischen Uhren sowie diesen Thread hier betrachtet und gemerkt, dass ich das einfach nicht kann. Bekenne mich jetzt zum Doube Wristing und habe mir eine ganz dezente, kleine AW SE (2. Gen.) in 40 mm fürs rechte Handgelenk bestellt.
Nein, meine Uhren lasse ich nicht vorsorglich revidieren, sondern warte bis diese von selbst stehen bleiben oder ungenau laufen.
Bei dieser Uhr war noch etwas gebrochen, dh. auch mit Aufziehen konnte ich sie nicht mehr zum Laufen bringen.
Die Revision war günstig, da ich diese v.a. bei den Uhren mit vielen Komplikationen meistens inoffiziell durchführen lasse.
Genauso obsolet wie deine Aussage in diesem Thread? Bitte stimme zu, sonst muss ich diverse Threads gehen und dort allen mitzuteilen, dass ich z.B. keine Zigarren rauche, keinen Rotwein trinke usw.
Äh, die Frage ist welche Uhren der TFFler trägt, und nicht ob er eine trägt.
Ernsthaft, ich verstehe wenn man keine Uhren mag/braucht. Aber mir persönlich macht es Spaß meine jeweilige Uhr passend zu meinen Klamotten und zum Anlaß zu wählen. Genauso wie man das z.B. mit Schuhen und/oder Gürtel macht.
Hat jemand Bedarf an einem Chronext Gutschein? Mein Uhrenkauf Kontingent bei meiner Finanzministerin ist bis zum Ablauf des Gutscheins leider erschöpft